Eds Z20let Phase-1

Diskutiere Eds Z20let Phase-1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra ! :D Wir haben es geschafft ! Die Phase-1 für den Z20LET Motor ist fertig ! Jeder der dieses...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra ! :D

Wir haben es geschafft !

Die Phase-1 für den Z20LET Motor ist fertig !

Jeder der dieses Automobil einmal gefahren hat , musste sehr schnell die unangenehmen Eigenschaften des elektronischen Gaspedals bemerken :

Bei einem spontan durchgetretenen Gaspedal beschleunigt der Motor wie an einem Gummi-Seil hängend !

Programmiert man jedoch den Tempomat auf eine sehr hohe Geschwindigkeit ein und aktiviert dann bei niedrigerer Geschwindigkeit den Tempomat erneut , so ist das Beschleunigungsverhalten regelrecht bissig !

Durch dieses , von Opel so programmierte , eher lahme Ansprechen des Drosselklappenstellers kommt die ganze Fuhre nicht so richtig in Schwung , wertvolle Zeit vergeht , in der der Turbolader lieber hochlaufen sollte und Ladedruck zu bringen !

Wir haben es geschafft , das Ansprechverhalten des Motors aus jeder Last heraus regelrecht aggressiv zu gestalten , die Totzeitdämpfung des elektronischen Gaspedals wurde minimiert !:D

Das hat wiederum zur Folge , das der Motor ein ungeahntes Drehmoment erfährt , womit Ich ehrlich gesagt garnicht gerechnet hätte :

im Bereich von 2740 bis 4250 U/min liegen fast 400Nm an ! :D

Das serienmässige Drehmoment von 250Nm bei 2500U/min ist absolut auf die maximale Zuglastgrenze des Frontantriebs ausgelegt , es war ein enormer Kampf das ASR System dazu zu bringen , das die Räder im ersten Gang nicht komplett durchdrehen und dann erst im zweiten Gang nahezu vollständig die Leistung zu begrenzen , die Serienabstimmung des ASR hat ja fast nichts zu tun mit dem Serienmotor bei trockener Straße !

Die Spitzenleistung liegt bei dieser Variante bei 174,5kW / 237,5 PS !

Im oberen Bereich ab 6500U/min reicht der Liefergrad des kleinen Turboladers ( K04 ) nicht mehr aus um den Motor weiterhin mit hohem Ladedruck zu versorgen , die Leistung sinkt ab 6500 U/min !

Der große Turbolader ( KKK-K24 ) läuft bereits im Prototypenstadium , eine Applikation zusammen mit unserem bereits in der Entwicklung befindlichen großen Ladeluftkühler wird im Winter 2001 fertig sein !

Ich weiß nicht welcher "Bock" da Opel geritten hat , aber die Zündkerzen sind die ersten Orginalbauteile , die aus dem Fahrzeug entfernt werden .... sie können wegen Ihres sehr großen Kontaktabstandes das Gemisch unter hohem Ladedruck überhaupt nicht entflammen .... da kommen andere zum Einsatz !

Das Phase-1 System beinhaltet neue Zündkerzen , die komplette Montage sowie einen lebenslangen Programmierservice falls bei Opel einmal in der Werkstatt der Phase-1 Datenstand im Rahmen einer Inspektion mit einem Serienfile überschrieben wurde !

Programmiert wird das Phase-1 Programm über die serielle Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs , eine Demontage von Fahrzeugteilen ( Seitenverkleidungen/ Steuergerät) ist nicht
notwendig !

Ich hoffe , das sich nicht zu viele Leute über diese augenscheinliche Werbung aufregen , aber ich denke das diese Hintergrundinformationen für jeden Interessierten ein wichtiges Entscheidungskriterium sind !

Denn : Autos Schneller machen , das können viele , aber den Fahrspass erhöhen , das ist nicht einfach !

Meldet euch einfach mal zu einer Testfahrt mit unserem Astra Turbo Coupe an , und staunt nur noch ! :D

mfg ASH

Hier findet Ihr die Leistungskurve :
 
  • Eds Z20let Phase-1

Anzeige

B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von ASH
im Bereich von 2740 bis 4250 U/min liegen fast 400Nm an !
Hört sich wie einer ausgesprochenen Turbodiesel Abstimmung an.
Knapp 2000 Touren lang Bums, dann nix mehr, wobei die schon 1000UPM früher losziehen.
Bin mal gespannt auf den K24 der das hoffentlich bessert (wer will schon rumdieseln ;)).

Gruss, Bucho
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi Arno!
Warum sollte sich jemand wegen Werbung aufregen??!!
Wird doch endlich mal Zeit das es was für die Fuhre gibt. Die anderen bekommen ja da irgendwie nix raus.

Ich habe einen Kumpel der wartet schon lange auf einem soliden Chip!
Denke der wird wohl im Frühjahr zu Dir kommen:D


Ich auch.....:D

M;)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Re: Re: Eds Z20let Phase-1

Original geschrieben von Bucho
Hört sich wie einer ausgesprochenen Turbodiesel Abstimmung an.
Knapp 2000 Touren lang Bums, dann nix mehr, wobei die schon 1000UPM früher losziehen.
Bin mal gespannt auf den K24 der das hoffentlich bessert (wer will schon rumdieseln ;)).

Gruss, Bucho


Hi Bucho !

Das mit dem Diesel stimmt Gott sei Dank nicht !

zwischen 2000 und 5000 U/min liegen immerhin noch über 300Nm an , das schafft kein Diesel in diesem Drehzahlbereich !

Das Auto fährt einfach ganz anders wie in der Serie , es macht einen Heidenspass , mal ab 1500U/min im hohen Gang anzubeschleunigen , was problemlos möglich ist , oder auch mal die ersten 4 Gänge bis 7250U/min zu prügeln !

Wohlgemerkt "prügeln" und nicht , wie im Orginalzustand "quälen" !

Wie gesagt , im Serienzustand ist das Auto eine einzige Endtäuschung , mit der Phase-1 allerdings ..... na ja , nicht weiter schwärmen , sondern Probefahrt durchführen , das sagt mehr als 1000 Worte !

mfg ASH
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Gute Nachricht !!!

Hi Arno,

Bin zwar immer noch vom C20LET überzeugt, aber hier noch ein wirklich gut erhaltenes Exemplar zu finden wird ja immer schwerer.
Um so schöner das ihr euch die Mühe gibt aus dem neuen Motor etwas vernünftiges zu machen.Wie du ja schon erwähnt hattest soll das ja der Top-Opel Motor werden und zwar in mehreren Fahrzeugmodellen.
Damit ist eine breite streuung garantiert.
Ich konnte den Z20LET ja bis jetzt nicht leiden, weil das so eine lahme Fritte ist, aber so wie du das schilderst wird sich meine Meinung wohl sehr bald ändern. :D

Gruß ViSa
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi ASH!

Ich hätte da noch einige fragen zu Phase 1!
1. Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors nach dem Tuning aus? Ich sprech da speziell auf Pleuln, Turbo und dgl. an.
2. Kann man die Phase 1 mit dem großem LLK kombinieren, und welche Leistung wäre dann zu erwarten?
3. Wäre es möglich bei Phase 1 eine Umschaltung zwischen Serien und Tuningversion realisieren?
4. Ein Pop-Off Ventil wäre geil, gibt es das irgendwo für den Z20?
Ich liebe das Turbozischeln!:D
Fragen über Fragen! :rolleyes:

Danke im Voraus!
Greetings
Michael
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi arno!

nun bombadiere ich dich auch noch mit fragen: was mich am meisten interessiert ist eigentlich die traktion. wie sieht es aus wenn man beispielsweise im 2. gang voll aus einem kreisverkehr beschleunigt? was darf man für v-max werte erwarten? jenseits 260?

gruss michael
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Haltbarkeit des Motors ist TOP !

Die 3 lagige Stahlkopfdichtung hält deutlich mehr aus , als die Dichtung des C20LET Motors !

Die neuen Pleulstangen wurden gegenüber den normalen ECO-Tec Pleulchen ebenfalls verstärkt !

Im Moment laufen schon 5 Fahrzeuge über 50000km in Summe mit diesem Datenstand !

Die Höchstgeschwindigkeit haben wir auf 265km/h begrenzt , das sollte erstmal reichen !

Damit liegen wir genau 10km/h über der Konkurrenz , die augenscheinlich die orginale Geschwindigkeitsbegrenzung von 255km/h noch nicht gefunden hat , was ein Pech aber auch !

Na dann mal eine fleissige Suche in 512000 Datenbytes !

Wir werden später mit dem großen Ladeluftkühler die Vmax-Grenze auf 275km/h legen , im Moment steigen die Ladelufttemperaturen mit dem Serienkühler sonst zu hoch an , der Motor verliert trotz hohen Ladedrucks durch die hohe Ladelufttemperatur stark an Leistung , da wird der Motor von alleine stark gebremst , das ist nicht nötig !

Die komplette Software wird per serieller Schnittstelle programmiert , eine Umschaltung auf die Serienleistung im herkömmlichen Sinne ist leider nicht möglich !

Das ASR-System funktioniert perfekt , deine " Vollast aus dem Kreisverkehr rausbeschleunigen Prüfung " wird problemlos absolviert ! Das ganze Theater geht zwar nicht ohne wimmernde Reifen ab , aber die Traktion ist TOP!

Das Auto erstaunt mich immer mehr !

Ist eine ECHTE Alternative zum Cali Turbo !

mfg ASH
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Arno,

wenn ich das so lese, fühle ich mich persönlich angegriffen;)
Du willst mir wohl den Wechsel zu Audi in ein paar Jahren wohl ausreden, gelle?
Bin jetzt doch wieder ein bißchen an Dem Astra interessiert.
Jetzt fehlt irgendwie noch der 6. Gang und das 4x4!
Hast Du da schon was in Petto? Paßt das F28 ran?

MfG,

Tillmann
 
T

Turbomaus

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo Tillmann

F 28 Getriebe ist im 6.Gang fast genauso lang übersetzt, wie beim Astra Coupe-Turbo.

Im jeweils letzten Gang fährt man bei beiden Fahrzeugen bei 5000 U/min 200 km/h.

Gruß Turbomaus
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Danke für die raschen Antworten, aber eines blieb unbeantwortet

MEIN POP-OFF Ventil *heul*

gibt es sowas und wo?

Ich will es, unbedingt jetzt und sofort:D

Greetings
Michael
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich hatte gestern Nacht die Ehre das Coupe fahren zu dürfen... Ich bin eignetlich überzeugt vom LET, aber ASH hat Recht. Der Z20LET ist in dieser Version eine echte Alternative zum C20let...

Bin gespannt was das Ding mit einem größeren Kühler macht...


Schönes Auto, echt, wirklich schönes Auto...

Gruß

Beany
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi

na endlich mal wieder ein venünftiges auto mit dem blitz. hatte schon die befürchtung da kommt gar nix mehr.
dass nur die vorderen räder angetrieben werden ist sicher in sachen vortrieb von nachteil, aber überlegt mal was es auch für vorteile bringt! keine probleme mehr mit tieferlegung, unterschiedlichen reifen/rädern an vorder und hinterachse, kein anfälliges vg...
ok, heckantrieb wäre fast optimal!

gruss michael
 
C

Cliff

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Ich bin glaube hier das jüngste Mitglied (seit gestern erst
angemeldet!). Glaube nicht, daß die Firma mit dem Blitz das Thema Calibra für immer ruhen läßt. Habe dazu auch was unter den NEWS geschrieben...hier geht es ja um Technik und das Tunen dieser und nicht um das Thema Calibra. Wer möchte, kann mir dazu ja mal was schreiben. Würde mich freuen, mal die Meinungen/Erwartungen anderer "Begeisterter" an die Industrie zu hören und mit Euch zu diskutieren...

so long.....CLIFF
 
D

DD

Guest
NEWS soll eigentlich die Neuigkeiten rund um das Board betreffen - nicht die Neuigkeiten von Opel.

Sowas kannste besser im Smalltalk schreiben, da bekommst Du dann vielleicht auch Antworten drauf.

Gruß, Stephan
 
C

Cliff

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ups, da hatte ich wohl was in den falschen Themenbereich gestellt....SORRY! Als Neuling muß man sich erstmal zurechtfinden...FORUM-Technisch....
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

@ ASH
Wie sieht das mit dem Fahrwerk und den Bremsen aus?
Die Serien Fahrwerke von den Neueren Opelmodellen sind echt nicht schlecht die Bremsen ja auch nicht, aber wenn man die Leistung von 190 (WA) auf 237,5 PS steigen läßt müßte man da doch eigntlich auch noch was machen, zumindest bei den Bremsen. Anderes Fahrwerk baut sich ja hier eh jeder rein:D
Oder kann man bei euer Phase 1 den Rest im Serienzustand belassen?
Leider bin cuh noch nicht in den Genuß gekommen mal ein Astra Coupe zu fahren:( , meine Freundin ist es einfach so, beim Händler ab in eins hinein und weg, und ich durfte auf ihren kleinen Bruder aufpassen! Hab ihr sowas schon erlebt;)

Gruß
Sebi
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Klingt alles ziemlich gut aber was sagt der Tüv ? Die erste Stufe wird ja wohl noch einzutragen sein, aber wie sieht es mit der Phase II und III, wenn sie denn fertig ist, aus? Machen die Bremsen das überhaupt mit, oder wird dann ein Bremsfallschirm nötig sein?

MfG Casi
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Beim Z20LET haben die Entwickler wohl aus den Kritiken der C20LET Fraktionen gelernt und die OPC Bremse mit 308x25mm eingesetzt !

Die Bremse ist TOP !!!

Da gibt es absolut nichts zu beanstanden !

Eine Leistungssteigerung bis zu 20% der Serienleistung ist von einem einfachen Teile-Gutachten möglich !

Die Freigabe der serienmässigen Reifen sollte ebenfalls kein großes Problem darstellen !

Also ... ran an den Speck !

mfg ASH
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Mal eine ganz dumme Frage, der Audi S3 hat meines Wissens auch nur einen K04 Lader, warum kann man aus dem PS-mäßig
(bis ca. 260 PS) mehr herausholen als aus dem Z20LET?
Milchmädchenrechnung: gleicher lader + mehr hubraum=mehr PS
Dem ist aber nicht so! Warum?

@ASH
Mit wieviel Ladedruck fährt Phase1, die Audis haben bei der Leistung von ca 250-260PS 1.5! Bar Ladedruck.
Das erscheint mir schon ein klein wenig;) hoch!

Greetings
Michael
 
Thema:

Eds Z20let Phase-1

Eds Z20let Phase-1 - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Phase 1 rückgängig machen z20let: Hi leute, will mir nen astra g cabrio z20let zulegen. das auto wird von einem vw autohaus verkauft :-) mit 1 jahr vw garantie d.h. auf turbo und...
Turbo kann sich nich entscheiden?: Hallo Forum, hab den Z20LET ja noch nich so lange, mir kommt es aber so vor als könne der Lader sich manchmal nich entscheiden was er machen...
Oben