EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ?

Diskutiere EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ist es eigentlich richtig, dass man das Pop-Off-Ventil von EDS nur in Verbindung mit der Phase 1 verbauen kann??? Grüße, Michi
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hallo Leute,

ist es eigentlich richtig, dass man das Pop-Off-Ventil von EDS nur in Verbindung mit der Phase 1 verbauen kann???

Grüße,
Michi
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
Moin!

Jepp, genau so ist es. Mit der Orginalsoftware kommt man wohl keine 500m weit ohne dass die Motorkontrollleuchte angeht :roll:

MfG
DrDennis
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hm, schade eigentlich . . .

Wie fährt sich denn die Phase 1 so? Merkt man die Mehrleistung und das Plus an Drehmoment deutlich? Wie sieht´s mit der Traktion aus? Was passiert mit dem Spritverbrauch? Kann man weiterhin Super tanken, oder MUSS es Super Plus sein?

Mir würde es nämlich hauptsächlich um das Pop-Off gehen, die 200 Serien-PS würden mir eigentlich auch schon reichen. Aber wenn mir durch Phase 1 keine Nachteile (siehe oben) entstehen könnte ich mich vielleicht doch noch dafür entscheiden :wink:
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo Michi !

Da würde ich mich aber noch schnell dieses Jahr für P1 entscheiden, da es im Moment Sonderpreise gibt. Schau mal bei EDS nach.
Ja, es MUSS Super Plus getankt werden !

Gruß

Huggy
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
Moin!

Also vom Spritverbrauch her hat sich bei mir nichts verändert. Hängt natürlich auch davon ab ob man die Mehrleistung ständig ausnutzt, ist ja klar...
Die Mehrleistung und vor allem das Drehmoment merkt man schon sehr deutlich. Wenn man das erste mal Vollgas gibt dann denkt man schon das es einem das gehirn an die Heckscheibe ballert 8)
Aber man gewöhnt sich an alles. Bestes Beispiel bin z.B. ich. Hab den Wagen ja zum 18 Geburtstag bekommen und dachte mir: och, mit 190 PS kommst'e doch lockler aus. Dann bin ich Phase 1 Probe gefahren und war so überzeugt dass ich sie unbedingt haben musste. Jetzt kommt bei mir bald Phase 2 ins "Haus"

MfG
DrDennis
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Aha, aha, aha . . .

@ Huggy:
Na Huggy, du weißt doch aus dem Coupe-Forum (oder auch nicht mehr :wink: ), dass ich mein Coupé erst im Februar bekomme :cry: . Deshalb ist´s vielleicht nicht soooo von Vorteil, jetzt schon zuzuschlagen, auch wenn der Preis reizt :roll: . VORHER muss ich mir so oder so ein Fahrwerk und ein paar andere Kleinigkeiten zulegen . . . mal schaun.

@ DrDennis:
Hehe, mit 18 einen Turbo, deine Eltern haben vertrauen :wink: . Meine machen mir heute noch die Hölle heiß - bin 23.

Fährst Du auch Super Plus? Was passiert, wenn ich weiterhin Super tanke? Hab ich dann statt 237 nur 230 PS, oder kann irgendwas kaputt gehen???

@ All:
Ich frag nur so doof und pfenningfuchserisch :wink: , weils mir wie gesagt eigentlich nur ums Pop-Off geht, nicht um die maximale Leistung.
 
G

Guest

Guest
Moin..

Nun,meine Infos belaufen sich auch auf dem uppen einer Phase 1..sonst soll es einen satten "Notlauf" geben...

Hörte aber auch schon das es auch so funktionieren soll..wie gesagt "soll"...probiert hat es derjenige noch nicht :roll:

Gruß Andreas

Dennoch wirst du mit dem Serienladedruck wohl nur ein müdes Pft entlocken können...leider.
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
Moin!

Ich fahre immer Super Plus, hab ich aber auch schon im Serienzusatnd gemacht. Bei Motortuning solltest du auf jeden Fall wegen der Klopffestigkeit Super Plus tanken!

MfG
DrDennis
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wieso "zierst" du dich denn eigentlich so um "Super Plus" zu tanken?
Hast du etwa nen Tank voll "Super" unterm Haus?? :lol:
Die paar Cent Mehrkosten die entstehen holst du durch den geringeren Verbrauch wieder raus, und dein Motor kann die volle Leistung entfalten.
 
G

Guest

Guest
95 Oktan oder 98 bzw. 99 Oktan

@all

Alle EDS-Leistungsstufen können problemlos auch mit 95 Oktan betrieben werden. Absolut keine Gefahr für den Motor!

Unterschied 95 zu 98; mit 95 Oktan hast Du DEUTLICH weniger Leistung/Drehmoment da die Leistungs -und Drehmomentangaben von EDS alle mit 98 oder sogar 99 Oktan auf dem Prüfstand gemessen wurden.

In der Schweiz sind auch einige Kunden die mit EDS-Phase1 od. 2 nur mit 95 Oktan fahren und die sind alle Zufrieden :D

Also;
Volle Leistung ==> 98 Oktan!

Hier die Daten einer Messung die mit 95 Oktan gemacht wurde;
@all Z20LET's

Ich habe vor ca. einem halben Jahr (19.4.2002) an dem Zafira OPC meines Bruders am gleichen Tag 6 verschiedene Leistungsmessungen gemacht auf dem gleichen Leistungsprüfstand.

Gemessen wurde;

1. absolut Serie
2. Phase1 EDS
3. Phase2 EDS
4. Serie mit der kompletten Bastuckanlage ESD 2x 76mm
5. Phase1 mit der kompletten Bastuckanlage ESD 2x 76mm
6. Phase2 mit der kompletten Bastuckanlage ESD 2x 76mm

Als ich die Diagramme miteinander verglichen habe kam nur noch Wut auf!!!!!



Hier die Messergebnisse zur Messung Nr;

1. 222.3PS/292Nm
2. 227.1PS/348Nm
3. 228.4PS/360Nm
4. 213.5PS/281Nm
5. 214.8PS/344Nm
6. 226.4PS/371Nm

Ich verstand ja die Welt nicht mehr !!!!!! Da wahr ja wohl klar, das hier nun ein Telefon an Arno erfolgte. Der Grund für die so miserablen Leistungskurven hatten wir dann auch sehr schnell gefunden; Die ganzen Messungen wurden leider mit 95 Oktan bleifrei gemacht, was mein Bruder sofort bestätigt hatte. Ich hätte dazumal's in den Boden versinken können vor Wut und Enttäuschung meines Bruders........!

Nur was man hier sehr schon erkennen kann, ist das mit einer Bastuckanlage leider auch erhebliche Leistungsverluste zu verzeichnen sind! Nach Rücksprache mit Herrn Rainer Bastuck bestätigte dieser sofort, das natürlich die Anlage gebaut wurde bevor der OPC auf den Markt gekommen ist, und deshalb die Anlage ganz klar viel zu hohen Staudruck habe! Ich wollte ihn davon überzeugen, das er doch für die Turbos eigene Anlagen Herstellen solle damit auch bei den Z20LET’s der Name Bastuck ein guter Werbeträger sein kann. Doch dazumal's wollte er leider nichts davon wissen.

Mittlerweile hat sich aber Herrn Bastuck selbst ein Zafira OPC als Kundenfahrzeug gekauft und es wird im nächsten Frühling endlich eine Sonderanlage für den Zafira OPC geben in 70mm oder sogar 76mm mit EG-Gutachten!

Auf diese Anlage bin ich ja mal gespannt.....
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hehe, nein, den Tank hab´ ich leider nicht :? :wink: .

Mir geht´s halt da drum, dass ich nicht UNNÖTIG mehr zahlen will. Möchte ja wahrscheinlich keiner. Der Sprit ist eh schon teuer genug - und wird ja noch viel teurer :evil: . Und Super+ gibt´s bei uns zudem nicht an den Billig-Tankstellen . . . ich schau halt ein bisschen auf´s Geld 8)

Aber so wie der Reto das beschrieben hat, gibt´s "nur" Leistungsverlust . . . da fällt mir die Entscheidung natürlich leichter. Zum sparen Super tanken und wenn ich volle Leistung haben will, kurzfristig oder langfristig auf Super+ umsteigen - hört sich doch gut an! Wenn ich es den Angaben richtig entnehme sind´s etwa 10 PS Unterschied.

Am besten ich entscheide mich nach einer Probefahrt und einem Probehören. Zu EDS ist´s zwar leider sehr weit, aber vielleicht bietet sich ja mal wo anders die Gelegenheit :wink:

DANKE FÜR DIE ANTWORTEN :D
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
@4x4 hürlimann

hi reto
da steht was von spez. preisen der ph1.
gilt das auch für uns schweizer?
wenn ja wie viel muss der "samichlaus" hinblättern?
gruss pee
 
G

Guest

Guest
CH-Sonderpreise bis 31.12.2002

@all

Ja, auch hier in der Schweiz gelten natürlich die Sonderpreise! :wink:

bsp. für Z20LET

-Phase1 1160 sFr.
-Phase2 2250 sFr.
-Phase3 4230 sFr. ohne Montage!
 
Z

zafi20let

Guest
@Hürlimann

Hallo

Kannst DU mir sagen warum denn mit 95er Oktan eine Serienleistung von über 220PS und knapp 300Nm resultierten und mit Phase 1 "nur" etwas mehr Drehmoment. Das kann doch nicht nur am Sprit liegen. Die Leistungsdifferenz zwischen original und Phase 1 müsste doch auch mit 95er Oktan um die 20-30PS beteagen oder irre ich mich?

PS: Bis wann gilt die Phase 1 Aktion überhaupt? :shock:

Gruss

zafi20let
 
G

Guest

Guest
Hi zafi20let

Doch, das liegt NUR am 95 Oktan Sprit! Ist leider die bittere Wahrheit! :cry:

Aktion bis 31.12.2002 gültig!
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Man muss aber auch dazu sagen, dass der getestete Turbo mit 222PS schon Serie sehr gut im Futter stand!!! Deswegen ist der Unterschied auch nicht sooo erheblich.

Ich schätze mal, dass der Motor inkl. P1 mit Super+ auch keine 267PS hätte (222+45). Das Thema kennt man doch, wenn man einfach alle PS-Angaben addiert, kommt letztendlich was falsches dabei raus :wink:

@Reto:
Aber seit doch froh, dass es "nur" am Sprit liegt und nicht an der Software selbst :wink: . Man kann sich´s ja - wenn es stimmt was du sagst - aussuchen, ob man 98 oder 95 Oktan fahren möchte!
 
M

maggi001

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Sonderpreis für P1

Hallo,

bin ich blind oder was???
Ich finde nur den offiziellen Preis für die P1. Auf der HP von eds Motorsport.

Vielleicht kann mir einer weiter helfen.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Nocheinmal zum Popoff zurückzukommen.....

Meine Infos beliefen sich immer auf ein Inkrafttreten des Notlaufes, sollte ein Popoff bei einem Serienmotor (Z20LET),ohne Änderung der Software, angeschlossen werden... :roll:

Dies wurde nun durch einen Bekannten von mir widerlegt....ich habe nicht schlecht gestaunt, als er mir sagte er habe das ventil einfach angeschlossen und alles "poppte" einwandfrei...

Zudem hat er das Original Popoff blockiert....dieses war mir auch neu....sagte man mir doch, ein Rückschlagventil oder eine Blockierung des Serienpopoffs sei nicht nötig bzw brauche man nicht...

SO !!!!

Nun möge man mir bitte den Sinn und Unsinn einer Blockierung erklären und vor allem WIESO funktioniert das popoff doch an dem Serienlet und "poppt" noch dazu genauso laut wie bei einer phase 2.. ???????

Ich bin gespannt auf eure Antworten !


Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Hi Andreas : Dein Bekannter sollte bitte mal folgenden Test machen :

Autobahnfahrt mit 160-200km/h im Tempomaten !!

Danach wird er schnell die Motorkontrolleuchte sehen !!

Das ist nämlich das Problem , das die originale Software sehr enge Diagnoseparameter für die Saugrohrleckerkennung hat !

Diese Parameter mussten bei uns entschärft werden , damit auch in ALLEN Fahrzuständen die Motorkontrolleuchte aus bleibt !

Weiterhin , wird beim Z20LET Motor das originale POP OFF deaktiviert , dann ist das komplette Ansprechverhalten beim schnellen Gangwechsel total verlangsamt , die Motronik misst nämlich Ihren Ladedruck vorne am LLK , dieser Bereich hält einen gewissen Restdruck mit einem einzigen externen POP OFF , so das die Drosselklappe erst viel später geöffnet wird !

Wer nur mal so ein bisschen durch die Gegend fährt , dem fällt es nicht auf , aber wer das Auto hart rannimmt , dem fällt es SOFORT auf !

Ausserdem : Die Deaktivierung des originalen POP-OFFs durch ein Rückschlagventil ist in jedem Falle einer mechanischen Lösung vorzuziehen , gerade beim C20LET überlebt die Membrane des originalen POP-Offs meistens den Öffnungsvorgang zur mechanischen Bearbeitung nicht ! In der Regel werden abgedrehte Ringe in das originale POP-OFF eingesetzt , der Arbeitsaufwand ist enorm hoch , ausserdem ist die Gefahr riesig , den Turbolader damit unbrauchbar zu machen !

Wir würden auch lieber mehr POP OFFs an Serien Z20LETs verkaufen , aber was nützt es , wenn die Kunden sich dann beschweren !

mfg ASH
 
Thema:

EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ?

EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Suche c20let steuergerat eds phase 1: Ich suche nach dem steuergerat mit eds phase 1 chipsatz Gruße Marko
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Oben