EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ?

Diskutiere EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Arno Thanks... Dennoch noch kurz eine Frage: >>>Weiterhin , wird beim Z20LET Motor das originale POP OFF deaktiviert , dann ist das komplette...
G

Guest

Guest
Hi Arno

Thanks...

Dennoch noch kurz eine Frage:
>>>Weiterhin , wird beim Z20LET Motor das originale POP OFF deaktiviert , dann ist das komplette Ansprechverhalten beim schnellen Gangwechsel total verlangsamt , die Motronik misst nämlich Ihren Ladedruck vorne am LLK , dieser Bereich hält einen gewissen Restdruck mit einem einzigen externen POP OFF , so das die Drosselklappe erst viel später geöffnet wird ! <<<

Hmmm, der "Bekannte" meinte, gerade weil das serienmässige Popoff noch aktiv sei, würde dieses das Ansprechverhalten negativ beeinflussen----also genau der Gegensatz zu deinen Angaben !
Es wurde der besagte Ring am Serienpopoff verbaut, welches zur Deaktivierung führt.
Bislang funktionierte alles prima...ich werde ihm aber mal deinen Vorschlag unterbereiten...mal sehen ob er sich an diem kleinen "Test" beteiligt und ob die Motoronic in den Notlauf geht... :roll:

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ahh Andreas , ich weis es : Dein Kollege fährt ja noch Serie , dabei ist der Restdruck im Ladeluftkühler dann schnell abgebaut , dabei kommt es zu keiner negativen Beeinflussung , bis auf den Tempomaten-Test , der garantiert in die Hose gehen wird , weil bei uns schon 3 Autos dieses Problem hatten !

Mit der Phase-2 wird deine Fahrbarkeit extrem schlecht mit nicht abgeschaltetem Original-Umluftventil , probier es aus !

Das liegt nur an dem hohen Restdruck beim schnellen Umschalten !

Das Ding in ROT ist irgentwie dazwischengerutscht , sorry !

Selbstverständlich meinte Ich : mit abgeschaltetem Ventil geht es bei der Phase-2 nicht !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin Arno

nee...nix ausprobieren... :wink:

Dennoch: >>>Mit der Phase-2 wird deine Fahrbarkeit extrem schlecht mit nicht abgeschaltetem Original-Umluftventil , probier es aus ! <<<

Nochmal...möglich das ich auf dem Schlauch stehe:

mit NICHT abgeschaltetem Original- Umluftventil ???
Ich denke das muss aktiv bleiben ???

Grrr...bitte noch mal kurz die Kombination....das Umluftventil wird über die Motronic deaktiviert (zb. bei Phase 1 etc.pp) und das originale Popoff bleibt unangetastet--richtig ?

Junge, junge....langsam wird die Sache konfus...



Gruß Andreas



`Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
?????

ui ui ui, jetzt war ich aber kurz auch verwirrt. :cry: :cry:

nochmal für ganz dumme wie mich. annahme: fahrer mit z20let, pII will ein pop off ventil. was muss er tun? einfach ventil mit nem t stück zwischen dem gummischlauch setzen. und fertig. richtig???????

und warum hat opel den kunstoffschlauch schon ab werk getrennt und mit nem gummischlauch verbunden, haben die geahnt das man dort ne ladedruckanzeige und ein ventil anschließen will?

@andreas warum der satz:“ ...wake up and smell the oil...”, verliert dein lader immer noch öl?

Gruss casi
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Aussage ist : Das Originale Umluftventil unangetastet lassen beim Z.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Danke...jetzt ist es klar !!! :wink:

@Casi....der Satz hat keinen tieferen Sinn..dennoch riecht es immer noch nach Öl....ab und an....der Lader ist aber trocken.

Ich denke mal das Teil zieht Öl durch....im Frühjahr werde ich der Sache mal auf den Grund gehen und mitunter schon mal für einen neuen Lader "vorsprechen"...

Gruß Andreas
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Muss das Thema nochmal aufgreifen, weil´s im Coupé-Forum vielleicht untergeht. Hier schrieb die Heidi alias Turbomaus nämlich, dass die "neuersten Varianten" der Pop-Off-Ventile auch bei Serien-Turbos funktionieren . . . Ich schrieb darauf folgendes:
Code:
Heidi, wenn Du mir das bitte nochmal bestätigen könntest, dass das Pop-Off auch im Serien-Turbo läuft, dann habt Ihr morgen von mir eine Bestellung über ein Pop-Off und ein Powerrohr im Haus!!!
Also, wie schaut´s aus?

Zum nachlesen auch nochmal hier:
http://www.astra-coupe.net/viewtopic.php?t=1343
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Es funktioniert problemlos mit dem POP OFF und dem Powerrohr , bitte bestelle alles per Mail !!

mfg ASH
 
Thema:

EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ?

EDS Pop-Off nur mit Phase 1 ? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Suche c20let steuergerat eds phase 1: Ich suche nach dem steuergerat mit eds phase 1 chipsatz Gruße Marko
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Oben