EDS Phase 3 Problem

Diskutiere EDS Phase 3 Problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Also folgendes ,

hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut .

Verbaute Teile :

EDS Wastegate
EDS Phase 3
LEH Einspritzdüsen
Neue Lamdasonde 1 Tag alt
EDS Stutzen
50er verrohrung
EDS Pop Off
großer LLK
Samco Ansaugschlauch
etc.
Mein Problem :

Phase 3 kaum OB ca 1,2 DD erst 1,1 dann 0,9 auf Dampfrad Stufe 5 , Dampfrad Stufe 1 kein OB 0,8 DD .

Also wie gesagt ab nach EDS , ist ja Ihre Sowtware sollten das Problem ja finden .
Ab die Karre auf den Prüfstand ergebnis 250 PS :roll:


Ausage Mechaniker: ( Nicht Arno war nicht da trotz Termin ) Er wird oben rum zu mager du brauchst einen neuen BDR ( Benzindruckregler) kostet schlappe 105€

Ich : Ja wenn er dann wieder läuft mach ma rein .

Ok gesagt getan , nächste Messung 265 PS naja kommt ja langsam .

Mechaniker ich geh mal eben Telefonieren .
Ich : OK

Mechaniker nach Telefonat : Wir müssen die Lamdasonde messen

Ich: Die ist noch keine 24 Stunden verbaut

Mechaniker nach Messung : Jo alles ok .

Mechaniker : ich geh mal eben Telefonieren .

Ich : OK!!

Mechaniker nach Telefonat : STG überprüfen incl Boost Controller.

Ich leicht genervt : OK

Mechaniker : ich habe den Mapsensor nachgelötet und einen neuen Boost Controller eingebaut .

Nächste Messung : 270 PS

Ich :

Mechaniker : naja mehr geht nicht ich hab keine Lösung mehr .

Ich : Und nu ?

Mech.: Komm ma wieder wenn Arno da ist

Ich: Wann kann ich denn dann mal kommen ?

Mech.: Hmm gutre frage kann ich Dir nicht genau sagen musst du mal ab un zu anrufen .

Ich : OK was kostet der Spass micht von Heute ?

Mech.: Rechne rechne rechne : BDR + Boost Cont.+ Leistungsmessung 210 €

Ich : wa ? Oh man

Bar Bezahlt und kurz vorm Platzen nach Hause gefahren .

Auf die Autobahn Dampfradstufe 5 geb gas Drüche etwas besser als vorher bei 4000rpm stotter kotz rumpel , Auto läuft wie ein Sack Nüsse.

Also Fuss vom Gas und Langsam nach Hause gefahren .

Morgen werd ich da mal Anrufen .

Was soll ich dazu noch sagen ????

mein TAG bei EDS war voll wat fürn Arsch .!!!!

Vielleicht hat einer von euch ne Idee
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Welcher Llk ?
Welche Auspuffanlage ?
Die Drücke stimmen ja schonmal garnicht, Wastegate denn ordentlich eingestellt ?
Schläuche dicht ?
Benzindruck korrekt ?
Tank voll genug ?
Spannung an der Pumpe (Welche Pumpe) ?
Benzinpumpenrelais in Ordnung (meins machte auch Aussetzer im DD und lief sonst normal) ?

Und teste am besten mal ein anderes Stg !
 
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Welcher Llk ?
Welche Auspuffanlage ?
Die Drücke stimmen ja schonmal garnicht, Wastegate denn ordentlich eingestellt ?
Schläuche dicht ?
Benzindruck korrekt ?
Tank voll genug ?
Spannung an der Pumpe (Welche Pumpe) ?
Benzinpumpenrelais in Ordnung (meins machte auch Aussetzer im DD und lief sonst normal) ?

Und teste am besten mal ein anderes Stg !

Hi
LLK Vollalu 600X200X80
EDS Wastegate Mutter 14 umdrehungen :wink: sonst hätte ich gar keinen Druck Dose ist 3 Monate alt
BDR bei EDS neu reingebaut ( es wurde aber nix eingestellt)
Tank rand voll
Audi S2 Pumpe 3 Monate alt
Relais in Ordnung
Stg. laut EDS auch In Ordnung
 
jensoppach

jensoppach

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oppach
Ich hab auch die Audi S2 Benzinpumpe drin. Fahr aber die PO Phase 3. Ich musste meinen VMAX-Benzindruckregler fast ganz zudrehen um knapp 4 Bar hinzubekommen. Vorher war der Regler auf eine Pierburg eingestellt und sollte 4,5 Bar bringen. Mit der Audipumpe und den Einstellungen waren es aber nur 2 Bar. Da war auch nur ein ruckeln und stottern. Jetzt mit den rund 4 Bar klappt es ohne Probleme.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Was für ein Bdr denn ? Wie es wurde nichts eingestellt ?
Evtl. zu niedriger Benzindruck und dadurch Lamdareglung. Kann die Dose denn überhaupt noch regeln bei 14 Umdrehungen ?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@crio
der fährt leh düsen.
deswegen keine einstellung,(glaube ich.)
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@ Memmo

Wurde nach dem verbau des neuen Benzindruckreglers der Benzindruck denn mal gemessen????
Ist doch das erste was man dann macht,oder?

Gruss
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Komisch BDR einfach so eigebaut ohne zu prüfen wieviel
Druck da is :roll:
Haste ne BDR Anzeige?
Gruß Thomas
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Aussetzer unter Druck könnte auch an der Zündspannung
liegen. Im Leerlauf und nicht unter Last alles OK, aber wenn
Druck anliegt, schafft es die Zündung nicht.
Also Spannung an der Zündspule im Fahrbetrieb messen,
ob diese abfällt.
Ein Arbeitsstromrelais z.B. von Hella mit integrierter Sicherung Nr.
4RA 003510-361 könnte abhilfe schaffen !
Auch der Hallgeber im Verteiler könnte obenrum spinnen ?
Gruß Olly
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich hab das mitbekommen,wenn man für die fehlersuche auch noch den vollen stundensatz berechnen würde ,wäre es unbezahlbar,wenn du nur die messung und die teile bezahlt hast ,ist der preis doch ok.
nur so ein "fehler "muss man erstmal finden.............
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

mal eine kurze Gegendarstellung von mir :

Ich habe den ganzen Tag über Kontakt mit meinem Servicetechniker gehalten und er schilderte mir den Fall so :

1) Der Kunde hatte den Druckkorrekturanschluß am Kraftstoffdruckregler entfernt und durch eine Schraube von oben im Deckel einstellbar gemacht , daher wurde ein werksneuer Druckregler mit 3.0 Bar Systemdruck für unsere Phase.3 mit 470ccm Düsen verbaut !

2) Bei der Probefahrt lief das Auto problemlos !

3) Wenn es jetzt im Nachhinein ein Problem gibt , werden wir es lösen !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
F

FB66Turbo

Guest
Hallo !

mal eine kurze Gegendarstellung von mir :

Ich habe den ganzen Tag über Kontakt mit meinem Servicetechniker gehalten und er schilderte mir den Fall so :

1) Der Kunde hatte den Druckkorrekturanschluß am Kraftstoffdruckregler entfernt und durch eine Schraube von oben im Deckel einstellbar gemacht , daher wurde ein werksneuer Druckregler mit 3.0 Bar Systemdruck für unsere Phase.3 mit 470ccm Düsen verbaut !

2) Bei der Probefahrt lief das Auto problemlos !

3) Wenn es jetzt im Nachhinein ein Problem gibt , werden wir es lösen !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Hi Arno,
hab eh kein bedenken gehabt das du es lösen tuehst :wink: Nur die kunden brechen schnell im Panik aus und das ist auch verständlich wenn die Karre auch nicht läuft.

@Carsten
Halt den ball etwas flach,die zeit was man bei EDS umsonst opfert ( bist du dran kommst ) ist nach meiner meinung nicht bezahlbar,das gleichst sich dann aus denke ich mal was das bezahlen angeht :wink:

Gruß Murat
 
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Hallo !

mal eine kurze Gegendarstellung von mir :

Ich habe den ganzen Tag über Kontakt mit meinem Servicetechniker gehalten und er schilderte mir den Fall so :

1) Der Kunde hatte den Druckkorrekturanschluß am Kraftstoffdruckregler entfernt und durch eine Schraube von oben im Deckel einstellbar gemacht , daher wurde ein werksneuer Druckregler mit 3.0 Bar Systemdruck für unsere Phase.3 mit 470ccm Düsen verbaut !

2) Bei der Probefahrt lief das Auto problemlos !

3) Wenn es jetzt im Nachhinein ein Problem gibt , werden wir es lösen !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

Hallo

Zu1 : Diese Aussage ist korerekt

Zu 2 : Das Auto lief problemlos aber nur mit 270 PS und nicht mit den Soll ladedrücke

Zu 3 : Ich bitte darum wennmal jemand ans TELEFON gehen würde !!!!! :evil: Ich habe es heute den ganzen Tag versucht !!!!

Gruß Mike

P.S. Mein eigentliches Problem das das Dampfrad nicht funktioniert ist immer noch nicht behoben und Ihr gebt doch Garantie auf eure Software warum musste ich dann 30 euro für einen Boostcontroller bezahlen ???
Es hat 5 PS auf dem Prüfstand mehr gebracht aber mein Dampfrad problem ist immer noch nicht gelöst .

Ich will niemanden schlecht machen es waren auch alle sehr Freundlich und hilfsbereit was ich sehr schätze . Aber mein Auto läuft schlechter als vorher also bitte ich dringen um einen Termin um den Wagen wiedeer fit zu bekommen

Gruß Mike
 
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Was ich vergessen habe ´:

Wir waren fast 3 Stunden mit dem Problem beschäftigt und die wurden NICHT in Rechnung gestellt das muss man sehr hoch in der Heutigen Zeit anrechnen .

Top kann man da nur sagen
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
mach doch noch einmal einen termin wenn arno da ist ,wenn es so ins detail geht kann man von niemandem erwarten ,ohne langjährige erfahrung ,das in der kurzen zeit zu lösen.und guck ob der llk dicht ist ,sonst sucht eds sich nen heissen..........
und was hast denn für ein kat verbaut ?das sah mir nicht mehr so neu aus was ich da gesehn hab.
 
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
mach doch noch einmal einen termin wenn arno da ist ,wenn es so ins detail geht kann man von niemandem erwarten ,ohne langjährige erfahrung ,das in der kurzen zeit zu lösen.und guck ob der llk dicht ist ,sonst sucht eds sich nen heissen..........
und was hast denn für ein kat verbaut ?das sah mir nicht mehr so neu aus was ich da gesehn hab.

LLK habe ich vorhin bei Kühlerbau abgeholt ist 100% Dicht
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
schön,dann kann man das schonmal ausschliessen.....
der wird schon rennen,arno kriegt das bestimmt hin,musst ihn halt nerven wegen nen termin :wink:
 
F

FB66Turbo

Guest
der wird schon rennen,arno kriegt das bestimmt hin,musst ihn halt nerven wegen nen termin :wink:
Hi,
genau so sehe ich das auch. Mike du mußt auch bedenken,das die BSR Event's bald los gehen ( viel mehr Kunden als normal ) und Arno halt auch andere entwicklungs geschichten für die Chinesen hat ( kommt noch andere dazu ) und die zeit dann halt recht knapp wird.
Das wird schon klappen bei dir. 8)

Gruß
 
Thema:

EDS Phase 3 Problem

EDS Phase 3 Problem - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3.5 ohne dampfrad: hallo jungs :D hab da mal ne frage. Und zwar hab ich eine 3.5 Phase von EDS in meinem c20let.. aber leider ist da nur der 3 polige stecker, das...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Ruckeln / Zündaussetzer im Teillast nach EDS Phase 3 Umbau: hallo, ich habe meinen Calibra letzte Woche von Phase 2 auf Phase 3 umgebaut. Nun habe ich das Problem das er im Teillastbereich ruckelt und oder...
Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(: Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
Oben