EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ???

Diskutiere EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, kennt jemand die Daten der verbauten Nockenwellen von EDS bei der Phase 3 ???
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Hallo,

kennt jemand die Daten der verbauten Nockenwellen von EDS
bei der Phase 3 ???
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
na das ist ja n tolla tip.welche von den ganzen nocken ist es denn?
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Ich glaube das waren die 268° wellen mit 1,5 hub im Ot und Nockenhub von 10,4 Steuerzeiten °KW 24-64 /64-24 bin mir aber nicht sicher
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
sind schrick nockenwellen 268 grad steht auch auf der hp von eds und ich hab sie drin . :D
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Stimmt :roll:

Das sind die Daten:
Max.Hub: 10,4
Öffnungswinkel/Spreizung: 268/ /110
Ventilhub OT: 1,5

Dann sollte ja auch die EDS Software zwischen Phase 1 und Phase 3 unterschiedlich sein, da ja andere Nockenwellen verbaut sind.....ODER???
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ließ auf der eds-hp die drehzahlbegrenzung bei ph 1 und 3 sind unterschiedlich bzw benzindruckerhöhung ist teilweise auch erforderlich
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
...die Frage stellt sich, weil ich noch ein STG mit EDS Phase 1 Chip
hier rum liegen habe und fast identische Nockenwellen
wie die 268 Grad Schrick Wellen fahre.

Weiss nicht ob es sinnvoll ist das einzubauen...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
verkauf den chip und besorg dir den richtigen wird sich schon wer finden der den haben will.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wieso soll er den Ph 1 Chip verkaufen :?:
passt das nicht mit den Nocken :?:

phase 1 ist eine reine softwareänderung mit geringerer drehzahlbegrenzung als die phase 3.Die ph3 umfast die softwareänderung ansauggkocke und die 268 grad nocken und die drehzahl geht höher als bei ph 1
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
schon mal ausprobiert?
oder woher die Gewissheit?

Wird mich auch noch interessieren, ob jemand vielleicht mal die beiden Software Phase 1 und 3 ausgelesen und verglichen hat !?!

Kann ja sein, dass es nur eine Software passend für alle EDS Phasen gibt...ODER ?!?

Gibt ja einige Tuner die ähnliches betreiben sprich eine Grundsoftware für verschiedene Tuningstufen anbieten.

Alles andere wird dann halt auf der Rolle heraus gefahren und kostet einiges mehr.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja so in etwa. Bekannter hatte die 268er Schrick mal mit nem Mantzel Chip gefahren.
Ich glaub nicht das es einen spürbaren unterschied gibt ob nun Ph. 1 oder Ph.3 Chip.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
hallo jungs ich mach mal hier weiter .Ich war heute auf dem prüfstand in magdeburg und das diagramm ist sagen wir mal eigenartig .Mal abgesehen davon das die leistung weniger wie serie ist, find ich es eigenartig das die leistungskurve immernoch am steigen ist und die messung bzw die kurven aber zuende.Hat von euch einer ne idee dazu?
Ich hab schon einmal ne messung machen lassen als der motor komplett serie war und hatte folgende zusammenstellung:

offener RAID HP filter im motorraum
45 mm corsa a gsi auspufanlage
mit diesen änderungen 152.9 ps

jetzige zusammenstellung

offener k&n filter im batteriekasten
50mm fortex gruppe a
EDS Ph3 chip
EDS Ph 3 nockenwellen (SCHRICK 268°)
IRMSCHER Ansaugglocke
benzindruck laut EDS angepast auf 3,5 bar

laut digramm knapp 146,9 ps nach din

Macht mich natürlich echt ein bißchen fertig ist das ne fehlbedienung des prüfstandes ,denn es kann doch nicht sein das ich mit ner leistungsteigerung weniger hab wie vorher und zwischen den messungen hat der motor ca 40000 km zurückgelegt und hat jetzt 185000 km runter.
Ich hab die alte messun zwar nicht mehr ,aber ich weiß das die kurve da viel weiter ging was die Drehzahl angeht und hinten fiel sie runter was diese nicht macht.Was ist davon zu halten?

 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ne hab mich nicht verschrieben die gruppe a von fortex hat laut angabe der firma friedrich motorsport nur 50mm .63,5mm ist nur für den corsa a nicht lieferbar nur als sonderanfertigung ohne abe für 200€ aufpreis mit mustergutachten für kadett e.

was mich wie gesagt am meißten wundert ist das die kurve nicht weiter geht bis die leistung wieder abfällt .

Blöd war das ich nicht dabei war weil ich auf lehrgang in magdeburg war und das auto nur abgegeben hab ,also konnte ich noch nichtmal nachfragen warum das diagramm so ist wie es ist.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
108kw bei 5500u/Min... ?!?!

Meiner meinung nach Ganz klare Fehlbedinung der ist viel zu früh vom gas!

Der müsste locker über 6500 U/Min drehen! aber der iss ja nicht mal über 6000... also voll fürn Arsch


die Friedrich Gruppe a hatt in den Töpfen Siebrohre mit 50mm innen durchmesser! Ansonnsten 63,5mm innen!
 
Thema:

EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ???

EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ??? - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Oben