EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ???

Diskutiere EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; meine gruppe a ist komplett 50 mm in den töpfen und den rohrenist ja auch egal auf jedenfall find ich das die drehzahl viel zu niedrig ist der...
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
meine gruppe a ist komplett 50 mm in den töpfen und den rohrenist ja auch egal auf jedenfall find ich das die drehzahl viel zu niedrig ist der chip hat den begrenzer bei 7800 angesetzt und das diagramm geht noch nichtmal über den serienbegrenzer selbst wenn da nix mehr kommen würde.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
vermutlich ist der vom gas weil bei 5200 das Drehmoment etwas eingebrochen ist aber der hatt ja auch vorher schon eine welle drin!

Wie gesagt die Messung iss fürn Po :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
So es gibt Neuigkeiten ,ich hab heute nochmal rücksprache mit dem servicetechniker gehalten der den Termin mit mir gemacht hatte .Und es hat sich herausgestellt; nachdem er mit dem verantwortlichen gesellen gesprochen hatte ,das er die messung abgebrochen hat weil er nicht wußte wie hoch er den motor drehen kann .Naja auf jedenfall wird die messung für mich kostenfrei nochmal gemacht .
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bin dann mal auf das Ergebnis gespannt, weil ich mir die selbe Kombination holen möchte. Ich hab ne 2.8er Motronic drin und bereits die Ansaugglocke. Kann ich dann die Nocken und dne Chip einzeln holen bei eds ?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ok danke prima

was hast du denn dann dafür bezahlt und muss man jede schärfere Nocke einmessen oder kann man die einfach so verbauen ? Am Motor is sonst alles Serie.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Ja...ein neues Leistungsdiagramm wäre sehr interessant.

Und scharfe Nockenwellen sollte man immer einmessen...sonst keine volle Leistungsausbeute !!!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ja...ein neues Leistungsdiagramm wäre sehr interessant.

Und scharfe Nockenwellen sollte man immer einmessen...sonst keine volle Leistungsausbeute !!!

Das is mir schon klar, nur würd ich die dann einbauen und eventuell zu jemand fahren der die mir einmisst. Oder was nimmt EDS fürs einbauen mit einstellen? Sonst fahr ich grad da hoch und lass es dort vor ort machen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
da rufst du am besten an dann weißt du was es kostet :wink: die nachmessung gibts wahrscheinlich am dienstag nächster woche
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
da rufst du am besten an dann weißt du was es kostet :wink: die nachmessung gibts wahrscheinlich am dienstag nächster woche

Ok werde ich mal machen. Na schon bei der Nachmessung gewesen? Was kam denn so bei raus?

Wie realistisch sind eigentlich die 185PS mit der Phase 3? Ich halte das ganze für etwas hoch gegriffen wenn ich mir so anschaue, was andere Tuner raus holen. Ich weiss, dass ich ihn den Erfahrungsberichten schauen könnte, allerdings ergibt sich bei der suche wenn man Phase 3 eingibt immer nur die vom Turbo.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
so war heute zur nachmessung ergebnis des ganzen:

Norm-Leistung 127,0 kw korrigiert nach din 70020
motorleistung 124,0 kw
radleistung 99,0 kw
schleppleistung 25,0 kw

max leistung bei 6150 U/min
max drehmoment 206 Nm bei 4930 U/min

bin mit dem ergebnis eigentlich ganz zufrieden das einzige was diesmal wieder ist ist das die scala unten in km/h ist und nicht mit drehzahl und das die drehmomentkurve nicht mit drauf ist.Aber egal anderer prüfer anderer scheiß der vergessen wird " shit happens"

Fazit :

Mit den Teilen für die EDS Ph 3 erreicht man den wert für Ph 2 also bißchen mehr wie 170 ps.

diagram gibts morgen bin grad nicht daheim und kann es nicht einscannen
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hier mal das Diagramm vom Kumpel..

http://img248.imageshack.us/my.php?image=prfstandag8.jpg

Muss denn die Pmax dann in der Nähe vom Begrenzer liegen oder kann man dann einfach nur den Motor weiter ausdrehen? Kann mir net vorstellen das ab 7000 U/min noch gescheit Leistung anliegt. Sieht man ja auch im Diagramm.

Dazu hat er noch folgende Sachen drin:

Lexmaul Fächerkrümmer
Sportkat
FK Gruppe A
K&N Plattenluftfilter

und halt die Nocken.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
so hier jetzt das diagramm der nachmessung

 
F

Flash984

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hallo komme auch aus md wuste garnicht das opel dürkob einen leistungsprüfstand hat.
wie teuer war es denn und kommt man auch mit ein 60/40 fahrwerk drauf (kadett)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn in der Schleppleistungskurve kein Knick nach unten wäre wäre die P-schlepp noch höher gewesen.

Was kostet da der Prüfstandslauf? Würde vielleicht auch mal hinfahren wollen.. meiner ist allerdings auch sehr tief vorn (ca 60-70mm)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der prüfstandslauf kostet 99 € und es war relativ eng zur stoßstange bei mir. waren nach dem festzurren nur noch 5 mm luft.es ist ein prüfstand für front und allradfahrzeuge .wenn man in einen normalen rollenbremsenprüfstand kommt ist es kein problem.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
so hier jetzt das diagramm der nachmessung

Schaut doch gleich vie besser aus :)

Wenn ich bei meinem Solche Werte erreiche bin ich auch Glücklich *G*

Der Knick in der Schleppleistung kommt vermutlich daher das der der die Messung gefahren ist n bischen Lange auf der Kupplung stand :D
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hab vorhin angerufen und da wurden mit 80-85€ gesagt. Wie groß ist das Gebläse dort ?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab 99 € bezahlt ob die ein gebläse haben weiß ich garnicht hab ich nicht drauf geachtet ,weil ist ja fürn sauger nicht wirklich wichtig
 
Thema:

EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ???

EDS Phase 3 --- Daten von Nockenwellen ??? - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Oben