EDS ph2 Ladedruck Problem & Leistung

Diskutiere EDS ph2 Ladedruck Problem & Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; Bin im Besitz von 2 Turbos. Einmal Umbau einmal 4x4. Beide Rennen mit EDS ph2. Der Umbau geht sau gut. Mit echtem bumbs im 2 und 3. Gang. Der...
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Bin im Besitz von 2 Turbos. Einmal Umbau einmal 4x4.
Beide Rennen mit EDS ph2.

Der Umbau geht sau gut. Mit echtem bumbs im 2 und 3. Gang.

Der 4x4 dagegen geht sau schlecht. Lader kann 1,5 bar auch auf Dauer ab. Hab das mit einer anderen Software getestet. Kat ist mit lehrrohr ersetzt.
Wastgatedose ist noch ok, hab sie aber zusätzlich verstärkt.
Nun schwankt mein DD zwischen 0,8 - etwa 1 bar schneller als im sekundentakt. Denke daher wird der Leistungsabfall sein.

Die Dose hab ich auch schon mal gut gespannt, ohne Verbesserung. Ebenfalls mit und ohne Feder getestet.

Was kann ich noch machen?
Was hat das mit dem extra masseanschluss am Strg auf sich? Da hieß es, bei ld Problemen schafft das Abhilfe? Ist da was dran? Wo und wie muss ich das machen? Masse an der Karosse abgreifen?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie sieht dein Wastegatesitz aus bzgl. Risse?

Wie verhalten sich die Phasen wenn du sie untereinander tauscht, gleiches Problem weiterhin beim 4x4?
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hatte noch eine ph3 evo 310 drin. Hier gibt es ja keine richtige Regelung weils der Map sensor nicht kann.
Turbobumbs war keiner da, dafür drücke ob bis 1,5 bar und dd so 1,1.

Ich habe dann noch so eine einzelabstimmungssoftware die beim Kauf dabei war. Keine Ahnung was die für drücke haben muss. Hatte die nicht sauber eingestellt bekommen.

Bei der evo 310 meint der Kollege, geht zwar schnell aber das Turboverhalten fehlt.
Das fehlt bei jeder pH.
Wie der sitzring ist kann ich nicht sagen. Nur, Lader bläut nicht, kein wellenspiel und gefühlt kein Problem am sitzring.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Warum müsste Pin 24 Strg an das Saugrohr? Geht da keine karosseriemasse?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wenn die Masse fürs STG unzureichend ist!


Dann bau mal das STG mit Phase 2 aus deinem anderen Auto ein und schau wie sie reagiert. Dann hast du 100% Gewissheit!

Wenn Lader, Krümmer, Wastegatedose deiner meiner nach ok sein müssten, schau mal alle Druckleitungen nach die zum Lader führen. Am besten abmachen und wirklich Stück für Stück kontrollieren
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Pin 24 Geschichte nur gültig für Versionen mit Dampfrad.Ph 2 hat kein Dampfrad.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Nun, die anderen phs haben nicht die Schwankungen.

Es sind auch für alle 3 Phasen extra Strgs. Kann es am Strg auch liegen?
Das mit der ph2 ist nur zum Test, das darf ich auch nicht zerlegen.

Meine andere ph2 gibt es nicht mehr da ich den Motor verkaufte und gerade einen ph4 einsetz.
Druckleitungen habe ich getestet. Die sind ok. Also alle unterdruckschläuche. Kann es das ladedruckregelventil sein? Das zeigte erst zuwenig Spannung. Getauscht und seither kein Fehler mehr.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Califaucher,

Die pH hat racingschalter, also ist doch ein dampfrad, oder? Selbe Funktion.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Califaucher,

Die pH hat racingschalter, also ist doch ein dampfrad, oder? Selbe Funktion.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
nein
Zur Systemmontage sind KEINE Lötarbeiten erforderlich.
Dieses Kit beinhaltet einen großen Ladeluftkühler, den Boden- und Deckelchip, eine Leistungsumschaltung von original auf Phase2
Phase 3:
Zur Systemmontage sind einfache Lötarbeiten von 6 Kabeln im Steuergerät erforderlich.
Sie erhalten von uns einen kompletten Montagesatz inkl. Kabelbaum,....
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Tja dann schau mal deine Ladeluftverrohrung,Ladeluftkühler an und evtl. das kleine Verbindungsstück hinten zum Leerlaufregler, dieser hat auch gerne mal einen Riss!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
...
Wastgatedose ist noch ok, hab sie aber zusätzlich verstärkt.
Nun schwankt mein DD zwischen 0,8 - etwa 1 bar schneller als im sekundentakt. Denke daher wird der Leistungsabfall sein.

Die Dose hab ich auch schon mal gut gespannt, ohne Verbesserung. Ebenfalls mit und ohne Feder getestet.

definiere genauer das schwanken im sekundentakt.Falls es schon in ein vibrieren übergeht könnte auch Hinweis sein auf "Ventilflattern" ist zwar nicht zu erwarten bei einer Phase 2 aber villeicht ist im Ventiltrieb irgendwas schlapp geworden oder Auspuffanlage ist nicht frei.
Wenn es langsames Ladedruck schwanken ist,dann ist es die Dose
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Nun, die LD Anzeige schwankt gleichmäßig etwas schneller im Wechsel als eine Sekunde.
Sprich OB auf 1,3 und dann runter auf 0,8 wo er auf knapp 1 bar rauf geht. Nach nicht ganz einer Sekunde fällt er ab auf 0,8 und regelt dann wieder hoch.
Im 6. Gang ist das schwanken nicht da.
Vebtiltrieb würde ich ausschliessen da der Motor in keiner Situation klappert. Ebenso bei der EVO310 keine Probleme hatte bis das kein turboverhalten vorhanden war.

Eine vmax Dose liegt beim Kollegen. Die ist neu. Werde sie mal einbauen.

Ach ja, wegen den Problemen haben wir den Kat mal raus um den auszuschliessen. Neuer endtopf von popel ist drin.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ne die dose bekommst du nicht!! :)

der calibra geht faktisch nicht
er hat einfach kein drehmoment ausbruch...
der calibra von mir ist identisch nur ohne klima dafür mit schiebdach und ich hab keine airbags- dafür größere reifen...
alles in allem gleich

meiner zieht da schon ganz anders

vll liegt doch an dem drecks imasaf "opel" auspuff
müssen mal nen anderen hinmachen

oder doch an meinem k26
gefühlt geht meiner wie 300 ps/ +-
und deiner wie 250 ps

muss eben mal im geschäft anrufen ob ein päckchen gekommen ist ;)

was wir noch machen könnten
schauen ob am zahnriemen was nicht passt das da was verstellt is...
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
bin eds phase 2 87tkm gefahren
jeden tag geprügelt langstrecke keine probleme
1,3 ob 09-1,0dd 448nm bei arno auf der rolle
aber mein cali is umgebaut 2wd ohne extras und mehrgewicht

http://www.youtube.com/watch?v=6ztDzwqJsEc

das ist eds 2 jetzt habe ich po3 seit 43tkm macht auch spass
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Schwanken kommt entweder von einer überspannten zu schwachen Wastegatedose, was ich vermute, oder der Lader ist am Ende.

Spekulieren bringt nichts, Wastegatedose wechseln! Meine 3.5 ging damals mit entspannter Dose und weniger Druck auch bessser als voll zugeknallt!
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
turbojunky hat folgendes geschrieben:bin eds phase 2 87tkm gefahren
jeden tag geprügelt langstrecke keine probleme
1,3 ob 09-1,0dd 448nm bei arno auf der rolle
aber mein cali is umgebaut 2wd ohne extras und mehrgewicht

http://www.youtube.com/watch?v=6ztDzwqJsEc

das ist eds 2 jetzt habe ich po3 seit 43tkm macht auch spass

und was sagt uns das ?


_________________
Meine

das sagt uns das man mit 27 kein van fahren sollte
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
wollte nur zeigen wie die eds phase 2 geht und nicht schleichwerbung
machen bevor sich die kandidaten wieder äussern

aber po3 ist jetzt mein favorit gleichmässige beschleunigung und kein zerren
am antrieb nichts reisst (motorhalter gummis antriebswellen etc )

und weniger verbrauch
 
Thema:

EDS ph2 Ladedruck Problem & Leistung

Oben