EDS-INTAKE mit GT3076HF 547PS

Diskutiere EDS-INTAKE mit GT3076HF 547PS im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo ! Folgendes Setup : Schmiedekolben mit reduzierter Verdichtung ( ca. 8.5:1) Stahlpleule Kolbenbodenkühlung Einlasskanäle des...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Folgendes Setup :

Schmiedekolben mit reduzierter Verdichtung ( ca. 8.5:1)
Stahlpleule
Kolbenbodenkühlung
Einlasskanäle des Zylinderkopfs angepasst an EDS INTAKE
Nockenwellen XE E+A Hydro ! Nmax 7600RPM
EDS INTAKE C20LET
Drucksystem 60mm mit großem Ladeluftkühler vorn quer eingebaut !
750CCM Injectoren
80mm HFM5 Luftmassenmesser an Motronik M2.7 !!
GT3076 AR0.86 mit Highflow Verdichtergehäuse und internem Wastegate
Stoßaufladungskrümmer
Abgasanlage 76mm mit zuschaltbarer Abgasklappe mittig unter dem Fahrzeug als 3 Abgasausgang !
elektronisches Dampfrad EDS

Die Differenzmessung zeigt den Auslieferungszustand jeweils mit und ohne geöffneter Abgasklappe !





mfg ASH@EDS
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Leistung schön und gut Arno,aber mach doch mal was ohne so nen Drehmomentberg. Das macht doch nur alles kaputt.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
OFFTOPIC:

Schön das Du so fleissig am posten bist Arno, aber es wäre noch schöner wenn Du mal Deine PN lesen würdest. Würde mich wahnsinnig freuen wenn ich meine beiden STG bekommen würde bevor ich in den Vorruhestand gehe :eek:pi:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
~ 400 KW am C20LET und GT3076 :shock:

Wahnsinn.Da geht was.
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Wie sieht denn das passende Auto dazu aus? Wäre nicht uninteressant, auch wenn es hier primär um Leistungsmessung geht.

Bis auf den Drehmomentgipfel eine saubere Kurve bis in den Begrenzer. Sauber.
 
B

Boestier

Guest
Klasse Leistung ... :!:
Aber innerhalb von 1000upm ein Drehmomentanstieg von 300Nm.
Welche Kupplung macht das denn mit ?? Und wenn sie das mitmacht, welches Getriebe macht das mit ?
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
:top: suaber Arno !
währe damals in meinem Corsa interessant gewesen :D
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Fahrzeug müßte ein Calibra sein, wenn ich 1 + 1 zusammenzähle :wink:
Mfg Markus
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Bei 7500 noch 500nm! :shock:
Na hoffentlich hält der Motor auch ne Weile...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Fahrzeug ist ein Calibra Turbo 4x4 Leichtbau und wurde auf Kundenwunsch so abgestimmt !

mfg ASH@EDS
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
GT3076 AR0.86 mit Highflow Verdichtergehäuse und internem Wastegate
Ich dachte den Lader gibts nicht mit internem Wastegate?
Und bei 547ps muss der voll am Limit laufen, oder?
Von Garrett ist er ja mit max. 525ps angegeben.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Leck mich anne Tesch! Rööspekt!
Innerhalb von 1500U/min. von 175ps auf 490ps, respektive 300Nm auf 640Nm :shock:
Mr. Kreuztritt macht seinem Namen alle Ehre!
Der Lader läuft aber wirklich an der Grenze oder?

das könnte glatt mein Setup sein. Mir läuft schon wieder der Sabber wenn ich an gescheite Nocken und das Saugrohr denke...*zuStephanschiel* :wink: :gg:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Leck mich anne Tesch! Rööspekt!
Innerhalb von 1500U/min. von 175ps auf 490ps, respektive 300Nm auf 640Nm :shock:
Mr. Kreuztritt macht seinem Namen alle Ehre!
Der Lader läuft aber wirklich an der Grenze oder?

das könnte glatt mein Setup sein. Mir läuft schon wieder der Sabber wenn ich an gescheite Nocken und das Saugrohr denke...*zuStephanschiel* :wink: :gg:

Sowas wie hier ist doch genau das was dir mit deinem vorherigen Setup nur rauchende Radkästen beschert hat?!

Für nen 4x4 Calibra ist das allerdings genau richtig wenn alles hält... Geht bestimmt gut vorran und drückt subjektiv mächtig inne Sitze
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Bei den Werten wird der nicht nur subjektiv gesehen gut gehen. :)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Sollte weit über 300 Klamotten laufen mit der hohen Leistung bei soviel Drehzahl oder? Beeindruckend bis beängstigend :shock:
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
@Flo - nicht ganz. Die Abstimmung von Moko war, ich sag mal "humaner" im Vergleich zu einer EDS-Software. Man kann zwar keine EDS-P1 mit ner Evo 500 vergleichen, aber rein subjektiv war der Tritt ins Kreuz bei Arnos Software eindeutiger. Und bei 560Nm ist wohl jeder FWD am rauchen.
Noch dazu war bei mir ja die WG-Feder viel zu stramm. Eine Ladedruckregelung gabs da nicht mehr wirklich.

Jeder Tuner hat seine Zielgruppe. Ich fand die EDS-Software früher auch geil. Vmax war dann etwas gediegener. Jetzt bin ich älter und habe mit Stephans Software die für mich richtige gefunden. Ist halt Geschmacksache.

Aber BtT - gibts noch mehr Infos zu dem Wagen? Welches Getriebe fährt er denn? Als ich Leichtbau-Calibra gelesen habe, hab ich spontan an Hötzel gedacht.
 
Thema:

EDS-INTAKE mit GT3076HF 547PS

Oben