EDS D3-Norm Sportkat C20LET ist fertig !

Diskutiere EDS D3-Norm Sportkat C20LET ist fertig ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin ! Endlich , endlich , endlich , haben wir es geschafft ! Die Abgasprüfung D3 haben wir jetzt in der Tasche , das Gutachten wird in ca. 6...

Möchte Ich meinen C20LET auf D3 umrüsten und noch Leistung steigern ?

  • Kein Bedarf !

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Endlich , endlich , endlich , haben wir es geschafft !

Die Abgasprüfung D3 haben wir jetzt in der Tasche , das Gutachten wird in ca. 6 Wochen bei uns sein !

Der absolut druckverlustoptimierte Katalysator ist als hochwertig beschichteter runder 118x150mm Kat 100cpsi ( wie die Motorsport ONS Kats ) mit dem originalen Turbo-Flansch ausgeführt , damit ist eine Leistungssteigerung gegenüber dem originalen Kat in etwa wie ein Kat-Ersatzrohr gegeben !

Da viele Leute den Motor in Astra Vectra Kadett usw. eingebaut haben und diese alle mit in den Verwendungsbereich integriert werden , haben wir uns eine universelle Lösung ausgedacht

Der Ausgang des Kats ist als Brennringverbindung ausgeführt , ein universeller Adapter wird mitgeliefert !

So kann unser D3-Kat problemlos in ALLE LET-Fahrzeugtypen montiert werden , egal ob Sie selbstgebaute Abgasanlagen oder Katersatzrohre verwenden !

Der kompeltte Satz incl Gutachten wird ca 550EUR incl MwSt betragen !

Wir sind ein wenig unschlüssig über die zu bestellende Menge , daher bitte Ich euch , um später Lieferengpässe und Wartezeiten zu vermeiden , wieviele Leute sich für den Erwerb dieses Kat-Systems erwärmen könnten, bitte führt das Voting durch ! !

Es geht hier NICHT darum , schon Bestellungen zu horten , wer allerdings schon vorbestellen möchte :

Bestellung : EDS D3 C20LET SPORTKAT

mfg ASH
 
  • EDS D3-Norm Sportkat C20LET ist fertig !

Anzeige

H

Hobbes

Guest
Endlich,

darauf habe ich gewartet.
Was für Anschlußmaße hat das Teil dann?
kriegt man Problemsos ne größere Anlage dran 70 oder mehr??
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ist super das mit dem Kat.
Aber bekomm ich den auch eingetragen wenn ich schon eine Leistungssteigerung eingetragen habe ?
Da sind ja die Abgaswerte bestimmt wieder ganz anders oder ?

Gruß Alexander
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
bekomme ich dann auch mir dem Gutachten den LET in meinem Corsa B Bj.98 eingetragen ? :) Ich habe Hoffnung :) *freu*jubell*
Wenn ja, dann lege ich noch 15EUR für'n Kasten Bier drauf :)
Gruß
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Daumen hoch ASH !

Das lohnt es sich doch dem c20let noch viel länger die treue zu halten. Auf meiner Wunschliste ist soeben der D3 Kat gleich nach einer neuen Kupplung gerutscht.
 
T

Tschokko

Guest
Hmmm... somit wird der Vectra-B interessant... :D Das ist 'ne Opel Limo die ich schick finde... vor allem mit LET... hihi... Grüße an den blauen Vectra-B LET in Blau der ABG Jungs... :D

Im Moment kommt aber so'n KAT für mich nicht in Frage... brauch das Geld für andere Sachen... :D Nächstes Jahr vielleicht. :D

Grüße Tschokko
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
HAllo,
gehört zwar nicht ganz hierher aber gibts das auch fürn XE??
HJS hat ja sowas um ihn auf Euro 2 umzuschlüsseln!
Kennt jemand die Preise???

Gruß BlueCorsa
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Mahlzeit!

war gerade auf der HP von HJS da gibit keinen Upgrade Kat für den xe :(

@ ASH: auf gehts baut noch so ein tolles Ding für den xe und ich bin der glücklichste Mensch der Welt :)

MFG Micha
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@16v Reisekutsche

Tja HP`s sind oft nicht Up-to-date!!!
Schau mal in die aktuelle Flash S.48!!!

Nur da steht kein Preis!

Gruß BlueCorsa
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Also es wäre nett wenn es 70er Ein u. Ausgang geben würde.
Dann kann man endlich mal nen ordenliche Anlage fahren:D

HABEN WILL:p

M
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Sportkat von HJS für C20XE Motor

Der Sportkat aus Flash Seite 48 wird gemäss HJS bei Mantzel verkauft für Euro 539.-- inkl. Mehrwertsteuer.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Genau die 70mm Rohr Problematik habe Ich vorrausgesehn und bin vorbereitet !

Die Eingangs und Ausgangskonen des Kats sind natürlich in der Basis 70mm und werden im Bereich des Flansches nur zusammengezogen und auf 60mm kalibriert !

Damit besteht ganz einfach die Möglichkeit , den EDS Flansch abzusägen und einen 70mm Flansch anzuschweißen , fertig !

Der Rohrdurchmesser ist NICHT Bestandteil des Gutachtens !!:D

Wir diskutieren im Moment noch mit den Behörden , den Verwendungsbereich der erlaubten Leistung von 132-180kW bei den umzurüstenden Fahrzeugen zu erlauben , sollte klappen !

Damit sind wirklich ALLE bedienbar !

mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:) was anderes wollte ich nicht hören......süper:p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Super Sache,gute Arbeit,Arno

ich hätte auch großes Interesse an den Kat mit D3 Norm.
Bei meinem Calli(Bj/95) sind im Kfz-Brief seit 2 Jahren die 180 KW Motorleistung schon eingetragen.
Wenn ich dann den D3 Kat montiere und will zum TÜV zwecks Eintragung/Umschlüsselung auf D3,habe ich doch dann beim TÜV schlechte Karten,wenn ich mit einem EDS LLK+Popp-Off Ventil und eventuell noch ein 70 er Hosenrohr vorfahre.Oder nicht???
Besser vorher alles ausbauen?
Die Serien LLK Schläuche besitze ich leider nicht mehr.

Damit besteht ganz einfach die Möglichkeit , den EDS Flansch abzusägen und einen 70mm Flansch anzuschweißen , fertig !
wenn der Rohrdurchmesser für das Gutachten keine Rolle spielt,könnt ihr dann auch den Kat mit wahlweise 60 mm bzw.70 mm Flanschdurchmesser am Kateingang anbieten?

Wenn die Eintragung problemlos klappt,ich auch habenwill :)

mfg Klaus
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Bin auch sehr interessiert, da mein Calli so in ca 4 Wochen fertig sein dürfte.

Muß man die Umschlüsselung über den TÜV machen oder funktioniert das so wie bei den KLR von Twintec.

Einfach Bestätigung von der Werkstatt und ab zur Zulassungsstelle. :)

Danke ASH

Ich wußte, der LET stirbt niemals aus. :D

Mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

*habenwill*

Super arbeit Arno! Werd mir sowas auch zulegen,nur nicht jetzt sofort. Der Astra steht ja im Winter lange genug.:mad: :(

Mfg

Roadrunner 16V
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
So ein Ärger! Ich fahre schon seit einem Jahr mit einem AU-tauglichen Sportkat rum. Hätte ich nur gewartet, dann hätte ich auch noch D3 bekommen.

:(

irisblue
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Bezieht sich das Gutachten rein auf den C20Let,d.h.unabhängig davon in welchem Fahrzeug der Motor verbaut ist?
In meinem fall ist es ja so das der Motor im Kadett C eingebaut ist,also auch eine andere Übersetzung vorhanden ist als beim F28 mit Front-oder Allradantrieb.
Da könnte der TÜV evt.probleme machen wegen dem Abgasverhalten.
Arno bitte ein Statement in Sachen Let mit Heckantrieb(bin ja nicht der einzigste).

MfG.Andreas
 
F

Firestarter

Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
1
Ort
Magdeburg
hi,

top leistung arno, das ist echt ne tolle sache.

frage:

was heisst "satz" - also was wird alles geliefert wenn ich bestelle? kat ist klar, was noch?

danke

fire... :cool:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Kadett : Im Notfall reicht es schon aus , ein F28 ins Getriebe zu stempeln , damit ist jedes Getriebe für das Gutachten zu verwenden !
Gilt nur nicht für die Automatik-Getriebe !! ( HA HA !! )


Mit dabei sind ein Anbausatz für einen Brennring-Rohrverbinder , mit dem man +/- 30° den Austrittswinkel bei den verschiedenen Fahrzeugen ausgleichen kann , der ist auf 60mm Innenmaß aufgeweitet und wird einfach hinter den originalen Kat ans weiterführende Rohr angeschweißt !

Damit wird eine kostspielige Komplettlösung allein für den Calibra vermieden und bei allen anderen Fahrzeugen ( was in absehbarer Zeit wohl mehr als Calibra Turbos werden könnten ) sind problemlos zu installieren !!

Damit gibt es nur einen Satz für alle , der super passt !

Die Lagerhaltung ist dadurch einfacher und natürlich die Verfügbarkeit !

mfg ASH
 
Thema:

EDS D3-Norm Sportkat C20LET ist fertig !

Oben