EDS Ansaugstutzen

Diskutiere EDS Ansaugstutzen im C20LET Forum im Bereich Technik; @ Arno Nein die vorderen 2 Löcher sind nur nicht nicht tief genug.Es fehlen ca.5mm.Ist in diesem Fall nicht schlimm, da man die schrauben absegen...
L

leo ladedruck

Guest
@ Arno
Nein die vorderen 2 Löcher sind nur nicht nicht tief genug.Es fehlen ca.5mm.Ist in diesem Fall nicht schlimm, da man die schrauben absegen kann.Aber besser ist, wenn ihr das noch tiefer bohrt um auch jeden Kunden zufrieden zu stellen. :D

Gruß Leo :wink:
 
  • EDS Ansaugstutzen

Anzeige

Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das te4il hab ich bestellt mal warten bis des kommt.. 8)
 
G

Guest

Guest
SERVUS zusammen,
sagt mal seht ihr den zusätlichen anschluß für Temp-sensor oder,Einspritzdüse,... oder hab ich tomaten auf den augen.Ich kann nur den erkennen für den orig.Temp.-fühler der sowieso rein geschraubt werden muß.Oder ist der zweite einfach nicht zu erkennen?

MFG
Dr.Turbo
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
lesen! :wink:
eine montagefläche ist vorhanden, an der ein gewinde angebracht werden KANN. in gewünschter größe oder abmaßen!

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab jetzt auch den Stutzen hier vor mir liegen :D
Frage:
wo bekomme ich einen passenden Schlauch her fürs Popp Off Ventil?der Anschlußdurchmesser ist nur 19 mm :? da bräuchte man jetzt praktisch einen konischen Schlauch.

mfg Klaus
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
ansaugstutze

wuerde gerne die stutze gebrauchen aber ,
isst es gleich, ohne anpassungen imbz der pop-off usw so zu installierenauf einer normaler motor.
Also ohne umbauten usw. nur slauchdurchmesser eventuel anpassen!
Bin neugierig , produkt ist gut!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab jetzt auch den Stutzen hier vor mir liegen :D
Frage:
wo bekomme ich einen passenden Schlauch her fürs Popp Off Ventil?der Anschlußdurchmesser ist nur 19 mm :? da bräuchte man jetzt praktisch einen konischen Schlauch.

mfg Klaus

Halt Stop,ich war jetzt falsch dran.Der Anschluß den ich meinte ist ja für Leerlaufregler :oops:

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
Hallo Arno,

gibts das LLK- Rohr auch in 60mm Durchmesser???

Preis 50mm= 20 Euro

Preis 60mm= ???

Gruß

Hi Arno
Gibts hier nun Preisunterschiede, oder gleich teuer ob 50 oder 60?

Und wichtigste Frage;

Ist das Edelstahlrohr in 50mm od. 60mm gedacht als Ersatz des orig. Ladeluftschlauches zwischen SERIEN-LLK und Ansaugglocke, oder nur in Verbindung mit einen EDS-LLK-Bausatz?

PS: Bitte füge in Dener Homepage doch noch ein Bild ein von den Edelstahl-Ersatzrohren :wink:
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hey Arno, wir warten immer noch auf deine Antwort :!: :!:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Oh Sorry , nicht bemerkt !

Das ist ganz einfach, wir liefern ALLE nötigen Bauteile bei Ansaugstutzen dabei , um einen Serienmotor mit oder ohne POP OFF Ventil , sowie alle möglichen Leistungsteigerungsversionen auf einmal bedienen zu können !

Damit sind wir immer auf der richtigen Seite , an den Kunden ein Produkt zu liefern , das er ohne 1000 Rückfragen sofort und ohne Spezialwerkzeug verwenden kann !

Die 50mm Verrohrung die wir bei unseren Ladeluftkühlerbausätzen mitliefern , passt zum Stutzen einwandfrei !

Eine 60mm Verrohrung ab Ladeluftkühler wird ab Jan 2004 ebenfalls von uns Aufgrund der großen Nachfrage !

mfg ASH
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Arno
Hast du kein Edelstahlrohr für die verbinung zwischen Serien LLK und Ansaugstutzen???
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
is aber eigentlich trotzdem unnötig, da der llk ausgang auch nur 50 ist.

dort wäre es von vorteil einen gösseren ausgang zu schaffen , damit da nicht so ein grosser gegendruck beim harausdrücken der luft aus dem llk entsteht.

mfg patrik
 
L

leo ladedruck

Guest
@ All :D
Was nützt mir ein 60 Ausgang und der Eingang ist kleiner.Der EDS-LLK ein u. Ausgang ist ja nur 45mm.Also was soll dann der 60iger bringen oder wird der LLK nochmal geändert ? :roll:
 
G

Guest

Guest
@leo ladedruck

Ganz einfach erklärt;
kleinerer Temperaturanstieg (Temp.-differenz) zwischen LLK-Ausgang und Ansaugglocke gegenüber der 50mm Verrohrung :wink:

So wie mir Arno mitteilte, wird in Zukunft bei den C20LET LLK's der LLK-Ausgang in 60mm sein, damit der Kunde eben zwischen den beiden Rohrquerschnitten wählen kann :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Muss das mal nochmal raus kramen.

Habe einen EDS Ansaugstutzen und will nun das BOV erstmal weg machen. Nun ist ja in dem Stutzen wo das BOV dran ist ein Gewinde drin. Kennt jemand von euch das Gewinde? Ich meine den Durchmesser und die Gewindesteigung? Ich weiß man kann es mit einem Messschieber und einer Gewindelehre herraus bekommen, aber ich hab beides net zur Hand.



MfG Scion
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also bei mir war da damals vor 2 Jahren von EDS ein passender Stopfen dabei mit Dichtring. Werd mal die Tage schaun was das für ein Gewinde ist.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Das Gewinde ist M18X1.5 !

Wir haben auch Ladeluftkühler mit 60mm Stutzen im Programm für alle C20LETs !

mfg Arno Schindler
 
Thema:

EDS Ansaugstutzen

EDS Ansaugstutzen - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben