*edit wasser gefunden* Neue Problem..

Diskutiere *edit wasser gefunden* Neue Problem.. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hay weis einglich falsches Forum aber ich 6er forum is so wenig los das man da nich so schnell eine Antwort bekommt. Vll sind hier ja ein paar 6...
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Hay weis einglich falsches Forum aber ich 6er forum is so wenig los das man da nich so schnell eine Antwort bekommt.
Vll sind hier ja ein paar 6 Zylinder fahrer.

Es geht um ein 95er Omega B Kombi x25xe Automartik.

Zu meinem Problem:

Ich Fuhr und sah im rückspiegel weißen qualm hinter mir .

Ich hielt an, nix zu sehn .da ich es nich mehr weit nach hause hatte fuhr ich weiter.

Zuhause angekommen im BC Kühlwasser stand.

So wa nix zu sehn ,denn bin ich auf meine grube gefahren und da tropfe es aufs getriebe und lief dran runter ,aber nich zu sehn wo es her kam .
Auf verdacht habe ich die thermostat dichtung und wärmetauscher dichtung neu gemacht + dichtringe oil leitung.

Aber es läuft immer noch ..jemand ne idee vll ne sache die öffter auftritt?

wäre um jeden rat dankbar.

Tobi
 
benni16vt

benni16vt

Dabei seit
30.12.2007
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
Ventil sitzt,wenn du vorm Motor stehts(Beifahrerseite!) rechts vom Dom!
Sitzt ziehmlich beschissen/versteckt! Hat 3 Anschlüsse! Zum ausbauen am besten die Verkleidung zum Airkat ausbauen,dann kommt man da ran und kann da durchgreifen... Meistens sind risse im Plastik.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Moin,

das Ventil ist erst undicht sobald die Klima eingeschaltet ist (wird dann mittels Unterdruck angesteuert und wird dann undicht) - hast Du das mal getestet?

Gruss, Christian
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn das Wasser läuft, ist dabei dann die Klima eingeschaltet? Wenn ja, schalte diese ab und beobachte ob das Wasser läuft. Wenn es nun weiter läuft, dann ist es NICHT das Ventil. Falls es aufhört, dann ist es das Ventil.

Gruss, Christian
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Das ventiel ist es nicht hatt es in der hand wärend der motor lief.komme mit mein kinder händen da so hin =)

Klima wa aus und wasser lief trozdem
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Kühlwasserrohr hinten am Motorblock wird gern mal undicht.
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
die is knapp nen jahr also sowas wechselt man ja nich wie motor öl die letze hat ja auch 12 jahre gehalten.das wasser muss ziemlich mittig ehr fahrer seite raus kommen habe ich das gefühl..gucke morgen mal wegen dem rohr
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Schau dir mal die Kühlmittelbrücke an. Wenn das da raus läuft tropft das Wasser genau auf den Krümmer....das würde den Qualm erklären.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hmmm! Dann könntest mal dein Kühlsystem abdrücken.

Ich habe mir dazu ein Deckel vom Kühlmittelbehälter umgebaut mit ner Druckanzeige und Anschluß für Kompressor.....dan mit 1Bar Druck drauf geben und warten wo es raus kommt.
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
habe ich auch schon gedacht aber mit einem reifen ventiel für ne felge..aber der v6 is so verbaut im omega nach hinten das is das dumme
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
schau von unten am Getriebe vorbei hinten an den Motorblock. Da ist das besagte Rohr. Ist ein O-Ring verbaut der gerne undicht wird. Zum Austauschen musst nur das Getriebe hinten absenken dann kommt man hin.
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
also konnte noch nich auf die grube oder bühne ..habe heute noch ma kurz so geguckt .

das wasser leuft erst ab ca 60 grad laut tacho.

habe ihn mal bei 3500upm gehalten das er schneller warm werd und mir is aufgefallen wenn man vor dem motor steht spritz wasser am rechten ventiel deckel raus zwischen deckel und dem ober teil der ansaug brücke.

das doofe is man kann nirgens hinfass wegen warm und so und wenn ich auseinander baue kann ich es ja auch nich sehn wall ich ihn ja net warm bekomme.

und abdrücken geht ja auch nich wenn er auseinader gebaut ist ..
 
Thema:

*edit wasser gefunden* Neue Problem..

Oben