*edit wasser gefunden* Neue Problem..

Diskutiere *edit wasser gefunden* Neue Problem.. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; doch das geht schon.... den Schlauch zur Drosselklappe kannst du zum Abdrücken dicht machen-Schraube rein und Kabelbinder rum. dann kannst du das...
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
doch das geht schon.... den Schlauch zur Drosselklappe kannst du zum Abdrücken dicht machen-Schraube rein und Kabelbinder rum.
dann kannst du das obere Teil der Ansauganlage also das mit den 4 Torx Schrauben abmachen.
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
habe ihn mal abgedrückt und die stelle gefunde .

der schlauch der vom Heizungsventil zur wasser brücke geht wa von innen gerissen und hat nach unten wasser gelassen.

ABER nun wo er wieder zusammen ist läuft er nur auf 4-5 zylindern.

im stand geht die mlk an wenn man nen bissel dreh zahl giebt wieder aus.

ansaug system habe ich mit bremsen reiniger anbgesprüt aber nix zu finden..

jemand ne idee ?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn die MKL angeht, dann gibt es auch einen Fehlercode. Hast du ihn ausgelesen?

Dann weiss man wenigstens als Anhaltspunkt was da meckert.

Gruss
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also mein alltags Omega B Bj. 06/96 kann ich noch ausblinken. Sollte bei deinem älteren also auch gehen.

Gruss
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Müsste gehen,

selbst der Vectra X25XE ez.9/99 lässt sich ausblinken obwohl es lt. angaben von Opel nur mit TECH geht
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
geht is pin 5 und 6

12 und 19 sind ja normal

Fehler :

12 Diagnosebeginn
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
144 Wegfahrsperre - kein Signal
57 Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig
48 Versorgungsspannung - niedrig
89 Lambdasonde - Spannung zu niedrig

muss dazu sagen hatte vor dem auslesen die batterie ab ca 2 tage
hatte ihn nur 30 sek vorm auslesen laufen lassen

edit:die mlk geht auch erst an wenn er nen aubenblick läuft und nur bei standgas wenn man das gas antippt gehts sie wieder aus..
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Bei den Fehlern würde ich mal darauf tippen, das Du bei der Reparatur des Wasserlecks irgendwo eine Masseverbindung unterbrochen oder beschädigt hast ;) .
Eventuell gibt auch Deine LIMA den Geist auf, dazu brauchst Du ja nur mal die Ladespannung an der Batterie messen.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
nur mal zur info. vectra c. astra g und astra h kann man auch ausblinken
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
stimmt,jetzt wo du es sagst,da gibts ja was mit bremse treten,zündung anschalten usw bei den neueren Bj.
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Bei den Fehlern würde ich mal darauf tippen, das Du bei der Reparatur des Wasserlecks irgendwo eine Masseverbindung unterbrochen oder beschädigt hast ;) .
Eventuell gibt auch Deine LIMA den Geist auf, dazu brauchst Du ja nur mal die Ladespannung an der Batterie messen.

hmm das is ja weit und breit keine masse...

tippe auf das zündmodul
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
huhu so habe ma das dis getauscht aber keine veränderung ..

mir is aufgefallen ich kann alle sensoren abziehn wärend des laufen und er geht nicht aus ...

wie zb lmm kw sensor usw usw... !?
 
Thema:

*edit wasser gefunden* Neue Problem..

Oben