Ebov Einbau

Diskutiere Ebov Einbau im C20LET Forum im Bereich Technik; hast du mein Paket bekommen???ich wart schon über ne Woche drauf auf mein EBOV Steuergerät... :roll: Moko meint es ist rausgegangen nur ich hab...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
so hab ja jetzt mein steuergerät wieder von vmax zurück, allerdings ein anderes!!!
mein altes war etwas größer und hatte nen "vmax" schriftzug drauf.
hast du mein Paket bekommen???ich wart schon über ne Woche drauf auf mein EBOV Steuergerät... :roll: Moko meint es ist rausgegangen nur ich hab nix bekommen.

was solls,bin auch gar nicht mehr scharf drauf aufs EBOV...
 
  • Ebov Einbau

Anzeige

madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo, Also wer das EBOV wirklich auch hören will, sollte auf alle Fälle die Matte an der Motorhaube entfernen und das org.Ventil mit einem Rückschlagventil stilllegen (Flussrichtung in Richtung Lader), der Trichter von Calimatrix ist auch gut für einen verbesserten Sound.
Sehr viel kann man auch mit der Montageposition im Motorraum bewirken das heist wo und wie das Ventil im Motorraum montiert ist.
ich werde mal eine Fototserie machen mit Einbau anleitung, hatte es schon ewig vor aber wenn ich keine Urlaub habe komme ich einfach nicht dazu.

Übrigens ich habe noch eine neues EBOV von VMAX neuste Version mit STG und Ventil da wer interesse hat einfach melden.
Meine Lieferzeiten sollten sich auch in Grenzen halten ;)
Das EBOV war eigentlich für einen Clubkollegen der aber in zwischen seinen C20LET zerschossen hat und das EBOV nicht mehr verbauen konnte/brauchte .
Gegen einen geringen Aufpreis, kann ich auch ein passendes neues Rückschalgventil und gute Unterdruckleitungen aus dem SLK mit liefern samt den dazu gehörigen Schlacuhschellen aus Edelstahl.
Wer im Raum Ludwigshafen Mannheim wohlnt, dem kann ich es auch einbauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@madmax8v
ich weiß nicht was bei dir oder euch los ist,ich verfolge das ständig...bei mir blasen alle Bovs ab,laut und deutlich ob mit orginal Umluft oder stillgelegt und bei mir fehlt keine Dämmungsmatte.Ich finds eher zu laut.

Du solltest vielleicht mal gucken ob im Umfeld Ladeluft unnütz in Aktivkohlebehälter oder Motorentlüftung oder sonst wohin abmaschiert.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo,

also die BOV`s blasen auch ab nur das EBOV eben nicht jedenfalls nicht so deutlich als wenn man das org.Ventil abschaltet.
Moko hat gesagt, dass dasauch ok ist, weil der Punkt wo das EBOV anfängt ab zu blasen so ziemlich der gleiche ist wie beim ser.Umluftventil bzw. eine Tick später, deshalb ist da nicht mehr so viel Druckunterschied da den das EBOV ablassen kann, wenn das ser.Ventil vorher schon geöffnet hat.
Was ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, ist warum wenn ein LET im Stand hochgezogen wird und man eben imwechseln vom Gas geht und so das BOV da deutlich hörbar abbläst aber das EBOv zum Bsp.gar nicht bis minimal, denn hörbar ist da nix im Stand ob nun ser. oder mit EVO280.
Zu dem hörbaren muss ich noch sagen, dass die meisten die ich persönlich kenne das EBOV mit ser.LD fahren und das Ablassgeräusch von daher schon nicht ganz so krass ist.
Die Allermeisten wollen ja das das Ablassgeräusch so laut wie irgend möglich ist.
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
hab das ebov mit nem trichter von callimatrix.
hab das umluftventil mit nem rückschlagventil (von opel) stillgelegt.
allerdings bläst es etwas flatternt ab was ist? kommt das vom rückschlagventil?
position des ebovs:
in dem etwas dünneren schlauch der an die ansaugglocke geht, sitzt ein t-stück mit 10cm schlauch dort ist das ventil
 
Thema:

Ebov Einbau

Ebov Einbau - Ähnliche Themen

C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Messanschluss Kraftstoffdruck an Fuelrail: Hallo, ich habe derzeit leider keine C20XE/LET Fuelrail da um selbst nachzuschauen, aber ich weiß, dass dort zwischen Zylinder 3 & 4 ein...
Suche passenden Ansaugstutzen für C20LET- Einbau in Manta B: Hallo zusammen. Ich suche passenden Ansaugstutzen für C20LET Einbau längs in Manta B. Der Schlauch zum LLK sollte gerade nach vorne gehen. Hat...
Welche Bremsscheiben für Kadett D in 298x28, LK 4x100?: Hallo, welche Bremsscheiben kommen für meinen Kadett D in Frage? Ich habe Kadett E GSI 16V Federbeine. Ich habe noch einen Satz Omega V6...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Oben