H
hoernche
Servus,
war eben mit dem Corsa meiner Freundin noch schnell in meiner Halle. Da ist ein C20XE drin. Als ich starten wollte hab ich bestimmt ne halbe Minute juckeln müssen, bis er angesprungen ist. Danach war die Motorkontrollleuchte an und er hat auf einmal knapp über 1000 gedreht.
Hab ausgemacht und die Schläuche nachgeschaut, konnt aber nix finden.
Danach hab ich noch länger gebraucht, bis er an war.
Er fährt sich ganz normal, d.h er beschleunigt richtig aber das komische ist, das er , wenn ich vom Gas geh, die Geschwindigkeit hält und nur lanmgsam wieder abfällt. Fast wie wenn man einen Tempomat einschaltet.
Als ich das erste mal gestartet habe ging die MKL aus, wenn er auf Normaldrehzahl gesunken ist. Sobald ich das Gas antippe, geht sie wieder an. Bin jetzt mal damit heim gefahren aber ich denke mal, daß ich ihn nachher wieder nicht anbekomm.
Kann es sein, daß der Leerlaufsteller was abbekommen hat? Es waren eben 38 Grad Außentemperatur.
Ob das was damit zu tun hat?
Ach ja,die Lambdasonde ist erst ca 5000km alt. Hab ne neue gekauft, weil der verbrauch so hoch war. Hat locker mal 2Liter pro 100km ausgemacht!
Also die wirds wahrscheinlich nicht sein.
Das der Wagen kaum Geschwindigkeit verliert,wenn man vom Gas geht könnt doch was mit dem Leerlaufsteller zu tun haben ,oder?
Gruß Steffen
war eben mit dem Corsa meiner Freundin noch schnell in meiner Halle. Da ist ein C20XE drin. Als ich starten wollte hab ich bestimmt ne halbe Minute juckeln müssen, bis er angesprungen ist. Danach war die Motorkontrollleuchte an und er hat auf einmal knapp über 1000 gedreht.
Hab ausgemacht und die Schläuche nachgeschaut, konnt aber nix finden.
Danach hab ich noch länger gebraucht, bis er an war.
Er fährt sich ganz normal, d.h er beschleunigt richtig aber das komische ist, das er , wenn ich vom Gas geh, die Geschwindigkeit hält und nur lanmgsam wieder abfällt. Fast wie wenn man einen Tempomat einschaltet.
Als ich das erste mal gestartet habe ging die MKL aus, wenn er auf Normaldrehzahl gesunken ist. Sobald ich das Gas antippe, geht sie wieder an. Bin jetzt mal damit heim gefahren aber ich denke mal, daß ich ihn nachher wieder nicht anbekomm.
Kann es sein, daß der Leerlaufsteller was abbekommen hat? Es waren eben 38 Grad Außentemperatur.
Ob das was damit zu tun hat?
Ach ja,die Lambdasonde ist erst ca 5000km alt. Hab ne neue gekauft, weil der verbrauch so hoch war. Hat locker mal 2Liter pro 100km ausgemacht!
Also die wirds wahrscheinlich nicht sein.
Das der Wagen kaum Geschwindigkeit verliert,wenn man vom Gas geht könnt doch was mit dem Leerlaufsteller zu tun haben ,oder?
Gruß Steffen