E18NV (1.8l S) E-Kadett dreht im Stand bis 3000 U/min

Diskutiere E18NV (1.8l S) E-Kadett dreht im Stand bis 3000 U/min im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab nun mal ein Problemchen mit einem schon etwas rustikaleren Gerät. Mein Winter E-Kadett Bj,1987 1,8Liter S mit 90PS zickt rum. Er...
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hab nun mal ein Problemchen mit einem schon etwas rustikaleren Gerät. Mein Winter E-Kadett Bj,1987 1,8Liter S mit 90PS zickt rum. Er dreht im Stand auf 3000U/min und wenn ich nen Gang reinlege fährt er einfach los, ohne dass ich Gas gebe und beschleunigt wieder auf besagte 3000U/min. MKL leuchtet.
Ich hab gerade mal FC ausgelesen und raus kamen neben 21 (Diagnosestart) noch 22 (angeblich Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig) und 61 (angeblich Aktivkohlefilter-Magnetventil - Spannung zu niedrig).
1. Sind die Beschreibungen der Codes richtig? Hab leider keine Liste gefunden in dem mein Motor aufgelistet war

2. Wie muss ich vorgehen wenn die beiden Beschreibungen stimmen, bzw. was muss ich tun um die Fehler zu beheben?

Danke gleichmal im Voraus

MfG Dan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
der bekommt zu viel Luft. Irgendwo saugt er Luft an die er nicht ansaugen soll, deine Drosselklappe ist also außer Funktion, wenn ers von woanderst holt. Oder habt ihr die Drrosselklappe selber verstellt. Mein 18Er hatte so ein beheiztes Ventil das bei kaltem Motor die Drehzahl anhob, deiner wird aber ne Leerlaufregelung haben oder?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Was hat das wieder im XE Bereich zu suchen? *veschoben*
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Sry CalliLet ich wusste net wohin damit...

Also an der Klappe hab ich nix verstellt. Ich hab gestern mal alle möglichen Unterdruckschläuche und elektrischen Leitungen rund um das Drosselklappenpoti gecheckt und die sind alle in bester Ordnung. Komischerweise war gestern dann das Problem aber schon vor dem Check wieder weg!?
Mir ist nur aufgefallen, dass die Drosselklappe, die da in der Mitte vom kreisrunden Luftfilter sitzt komplett offen war, als er so gesponnen hat. Gestern war sie im Standgas dann so 1/3 offen ca. als er wieder normal gelaufen ist.
Ist das normal?

Wie erkenne ich, ob er eine Leerlaufregelung hat?

Danke für die Antwort

MfG Dan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Kann es sein das die Feder nicht mehr ganz Koscha ist die die Drosselklappe schießt oder aber dein Seilzug ist nciht mehr der beste vielleicht klemmt er.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hm ich werd am besten mal diese Feder austauschen...aber Seilzug is ok und die Drosselklappe ist auch leichtgängig...

Mir ist no aufgefallen dass er ziemlich nach Benzin stinkt...
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
bei mir kam das von ner standzeit einmal ne weile gefahren problem weg!
 
Thema:

E18NV (1.8l S) E-Kadett dreht im Stand bis 3000 U/min

Oben