dsop lader nockenwellen...

Diskutiere dsop lader nockenwellen... im C20LET Forum im Bereich Technik; hat oder hatte jemand bzw kennt jemand irgendwenn der folgende sachen an seinem turbo montiert hat dsop stg dsop lader highflow2 dsop...
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
hat oder hatte jemand bzw kennt jemand irgendwenn der folgende sachen an seinem turbo montiert hat
dsop stg
dsop lader highflow2
dsop nockenwellen
großer llk
dsop DP
200zeller
dsop 70er anlage

erfahrungsberichte ...??
ganz besonders gehts ma um die nocken +lader
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
hatte dieses setup letztes jahr!
nicht zufrieden stellend!!!
zwar keinen highflow lader vom dirk aber nen k26!!!
nachdem es auch noch falsche nocken waren!!!
das ist meine erfahrung
 
TOXIC28

TOXIC28

Dabei seit
08.09.2006
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Hatte ne Downpipe in Verbindung mit 70er Anlage und High Flow Lader 2.
Downpipe ist ganz gut,Auspuffanlage naja(Schweißnähte sind teils gebrochen)
Lader ist nicht empfehlenswert.Mehr als 325 Ps waren damals nicht drin.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Lader is glaub Highflow, schafft nicht viel Dauerdruck. Der Cali-Faucher hatte den mal und war nicht zufrieden. Downpipe fiel bei mir auseinander, wurde dann gescheit nachgeschweißt und hält seit dem. Leistung bringt sie jedenfalls, hab Downpipe, 100 Zeller und 70mm Anlage beim Dirk damals verbauen lassen. DSOP Steuergerät hatte ich auch ca. 2 Jahre, lief einwandfrei. Dauerdruck ist nicht geregelt, d.h. für 1 Bar DD musste ich die Dose so arg spannen dass ich fast 1,8 Bar Overboost hatte. Kann aber auch an der EDS-Dose gelegen haben. Mit Serienlader, DSOP-Steuergerät, Downpipe, 100 Zeller und 70mm Anlage hatte ich mit nur 0,9 Bar Dauerdruck 284 PS.
 
Fightclub_Vectra

Fightclub_Vectra

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
Also hab den Highflow V2 + DSOP Dose, DSOP Stg, DSOP Stutzen, DSOP Downpipe + Komplettanlage, kurze Ladeluftverrohrung, DSOP LLK ( RS2 ) und DS LET-R Nockenwellen mit verstellbaren NW Rädern. Läuft sauber und stabil, jedoch nicht mit den eingestellten 1 bar, sondern 1,3 DD und 1,45 OB. An sich nicht schlcht, aber die Verarbeitung allgemein war nicht 100%.
Ich hab nur kein richtiges Vertrauen zur Software. Deswegen werd ich noch ne Einzelabstimmung in Angriff nehmen
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
wieso hast du kein richtiges vertrauen zu der software?

warst du so schon mal auf der Rolle?
 
Fightclub_Vectra

Fightclub_Vectra

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
wieso hast du kein richtiges vertrauen zu der software?

warst du so schon mal auf der Rolle?

Weil er so wie er übergeben wurde nicht wirklich überzeugend lief. Tat bissl kotzen und die Leistungsentfaltung war eher,............ hmmm......... Sauger-Like........... dort wo LD anstand war irgendwie der Ofen aus.
Naja und er wurde mit 1bar übergeben und nachdem der auf 1,3bar eingestellt war, lief er auch ruhig und durchzugsstark.
Ich habe leider nicht das Fachwissen dazu, beurteilen zu können was nun mit der Software war. Deswegen schrieb ich, das ich kein Vertrauen so richtig zur Software hab, denn zu sagen, sie wäre Sch**** fehlt mir leider das Fachwissen und es wäre nicht Fair. Aber wenn Benzindruck stimmt, Ladedruck da ist, aber nix passiert und erst nach Korrekturarbeiten die Post richtig ab ging, stellt man sich gewisse fragen. Aber letztendlich funzt es jetzt.

Ne Rolle war ich noch nicht, aber will ich im Mai.

Aber insgesamt OK das Ganze. Jetzt macht er Spaß und das ist die Hauptsache.
 
Fightclub_Vectra

Fightclub_Vectra

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
............... Dauerdruck ist nicht geregelt, d.h. für 1 Bar DD musste ich die Dose so arg spannen dass ich fast 1,8 Bar Overboost hatte. Kann aber auch an der EDS-Dose gelegen haben. Mit Serienlader, DSOP-Steuergerät, Downpipe, 100 Zeller und 70mm Anlage hatte ich mit nur 0,9 Bar Dauerdruck 284 PS.

Also das mit dem Ladedruck kann ich absolut nicht unterschreiben.
Hatte saubere 1,0 bar DD bei Serienvorspannung und leicht gespannt ( ca. 6 Umdreh.+ ) 1,3 bar DD und 1,45bar OB.
Find ich persönlich zufriedenstellen.
 
Fightclub_Vectra

Fightclub_Vectra

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
Ne,..... ich will es zwar noch machen, aber ich hab derzeit noch Platz gefunden wo ich es verstecken kann. Ich will keine Raumschifffeeling mit 1000enden Anzeigen in der Karre blinken. Ich will mir mal die Anzeigen ins Handschuhfach bauen, aber wird derzeit nicht.
Ist es denn so zwingend notwendig? Ich heize nicht mit dem Auto, sondern ich halte meinen A-X in Ehren. Ich erfreue mich nur an den munteren Pferden, aber zum heizen gibts das 2 rädrige Gefährt. ;) :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
eben...es gibt immer wieder Abweichungen von Prüfstandabstimmung zur Straßenabstimmung.Auch jahreszeititliche Toleranzen sind üblich weil Alpha N...
1000 Anzeigen braucht man nicht.
die wichtigste ist Breitbandlambda,danach AGT wenn man besorgt ist für seine Motorteile...
DSOP stimmt halt anderst ab...zaubern kann er aber auch nicht.Irgendwo sind Grenzen...durchgesetzt am Markt hat er sich auch nicht wirklich...
 
Fightclub_Vectra

Fightclub_Vectra

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
Das ist richtig. Stimmt schon....
Ich weiss ist grad Offtopic, aber wen könnt ihr mir den empfehlen zur Einzelabstimmung? Und nein, nicht zu den üblichen!!!

Gibts denn Erfahrungen mit Buchner, HGP usw mit LET?

Derzeit bin ich am überlegen zu Klasen zu fahren.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
naja der buchner!
also bei mir nimmt er den hörer nicht mehr ab, bei manchen schweizern auch nicht mehr!
anscheinend macht er nichts mehr!

bei hgp denke ich mir die sind bei ihren vw´s top drauf!
denn so nen neuer motor ist wol gänzlich anderst zum abstimmen wie so ein 15jahre alter let!
fahr zu den üblichen :wink:

zu buchner und hgp-->alles ohne gewähr
 
Thema:

dsop lader nockenwellen...

dsop lader nockenwellen... - Ähnliche Themen

Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben