
Samy
Die Probleme mit diesen Chrome Krümmer die von XS Power / SS Autochrome stammen im Ursprung die ich kenne sind
1. Das Material ist recht dünn und schlechter Qualität, dadurch kann es zu Brüchen innerhalb der Rohrbiegungen oder raussprengungen/verschmelzungen am Sammelpunkt vor dem Lader kommen.
2. Der Schweißzusatz welcher benutzt wird um den C20LET Flansch und ggf. den T25 Flansch zum T3 Flansch umzuschweißen passt oft nicht zum Krümmermaterial weil es nicht bekannt ist was für ein Material XS/Autochrome benutzte. Dadurch können Risse direkt an/in der Schweißnaht entstehen.
3. Da der Zylinderabstand dieser meist Nissan oder Honda Krümmer nicht gleich ist müßen die Rohre angepasst werden das wird meist durch erhitzen der Rohre und biegen gemacht. Die dadurch entstehenden Verspannungen im Krümmer führen wiederrum zu einem schnellen Bruch der Rohre an allen möglichen Stellen.
Ob eine Abstützung dort weiterhilft ?
1. Das Material ist recht dünn und schlechter Qualität, dadurch kann es zu Brüchen innerhalb der Rohrbiegungen oder raussprengungen/verschmelzungen am Sammelpunkt vor dem Lader kommen.
2. Der Schweißzusatz welcher benutzt wird um den C20LET Flansch und ggf. den T25 Flansch zum T3 Flansch umzuschweißen passt oft nicht zum Krümmermaterial weil es nicht bekannt ist was für ein Material XS/Autochrome benutzte. Dadurch können Risse direkt an/in der Schweißnaht entstehen.
3. Da der Zylinderabstand dieser meist Nissan oder Honda Krümmer nicht gleich ist müßen die Rohre angepasst werden das wird meist durch erhitzen der Rohre und biegen gemacht. Die dadurch entstehenden Verspannungen im Krümmer führen wiederrum zu einem schnellen Bruch der Rohre an allen möglichen Stellen.
Ob eine Abstützung dort weiterhilft ?