DSOP Krümmer mit Garrett Lader reisst

Diskutiere DSOP Krümmer mit Garrett Lader reisst im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; aha. Deutlich dickere Rohre als bei meinem und an die Bolzen kommt man auch ganz gut hin, oder täuscht das? Was meinst "selber geändert"? Wer hat...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
aha. Deutlich dickere Rohre als bei meinem und an die Bolzen kommt man auch ganz gut hin, oder täuscht das?

Was meinst "selber geändert"? Wer hat Dir den geplant? Bei uns hier ist wohl keine Firma fähig sowas zu planen, war bestimmt bei 7 oder 8 Firmen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is ein XS-Power Krümmer für die EVO´s. Hat bei Ebay-UK 99Pfund gekostet. Mit Versand und Zoll waren das umgerechtet ca. 180euro. Zylinderabstand is genau wie beim LET, 93mm.
Flansch hab ich vom XE Fächer genommen den es für 1 euro bei eblöd gab. Zum glühen hab ich den zu Doran geschickt und geplant hat das einer der Lehrlinge bei uns inne Firma für einmal Frühstück inne Kantine ;)
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
frag mich warum hier keiner den Krümmer planen kann oer will.
Naja jedenfalls lags ja nichtmal daran, hab ihn nach dem warmfahren einfach nochmal nachgezogen, das hielt bisher ja auch ganz gut.

Nur mit dem dauerhaften, harten Einsatz und den Erschütterungen will das wohl nicht so recht klappen.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@Michi

Natürlich wurde auch die andere Flanschfläche geplant 8)
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@ Reto: ja das denke ich mir schon. Ich wollte damit nur sagen dass meine Risse wohl wegen der hohen Belastung und der Vibrationen entstanden sind.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Ja mIchi, ich habs schon richtig verstanden was Du meinst. Deshalb "erhoffe" ich mit der zusätzlichen Abstützung genau diese Risse welche an den Krümmerrohren entstehen können (werden) möglichst lange rauszuschieben, resp natürlich zu verhindern. Denn an dem Lader hast enorme Kräfte und Schwingungen ouhne ne zusätzliche Abstützung :roll: Obs dann auch funktioniert, wird ja nur die Laufleistung / Zeit entscheiden :?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vorher bricht dir das Verdichtergehäuse...
Planen würd ich mit ner Schleifmaschine..
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Ne Acki, es gibt genug Lader, welche genauso am Verdichtergehäuse ne Abstützung verbaut haben zum Block und da bricht auch nix auseinander :wink:

Mein Krümmer ist PLAN und auch genug fein, da brauch ich keine Schleifmaschine 8)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Krümmer mit Lebenslanger Garantie :D

Und das heißt? Wenn er reißt ist die Garantie abgelaufen? :lol: :lol: :lol:

@Hürli: Wenn da wirklich Kräfte draufkommen verbiegt es dein bissel Flachstahl und wenn der hält macht es dir das Alu kaputt. Hab auch schon die wildesten Konstruktionen gesehen die funktionieren sollen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich finde die Konstruktion mit dem gebogenen Halter super, weil der kann wenigstens auch ausweichen wenn da durch die Wärme sich das Material ausdehnt, das passt schon so, das ist gut!
Ich glaube ich muß das nachbasteln!

Ein Tip noch von mir, die 16V Krümmer sind auch hinter der Ölwanne nochmal aufgehängt, das is bei mir jetzt auch so, seit 1,5 Jahren und das ist gut so!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Krümmer mit Lebenslanger Garantie :D

Und das heißt? Wenn er reißt ist die Garantie abgelaufen? :lol: :lol: :lol:

@Hürli: Wenn da wirklich Kräfte draufkommen verbiegt es dein bissel Flachstahl und wenn der hält macht es dir das Alu kaputt. Hab auch schon die wildesten Konstruktionen gesehen die funktionieren sollen.

Flachstahl? Sach mal du Schlaumaier, könntest du mal deine unqualifizierten Kommentare unterlassen und dich dahin bewegen wo du auch was sinnvolles beizutragen hast?

Die Stüze ist ca. 50mm Stahl, was soll bitte da verbiegen oder sonst was?!? :roll: Man das hält man ja nicht im Kopf aus deine Kommentare. Du weißt ja hoffentlich noch, dass du hier nur auf Probe bist. Nochmal lasse ich dich dann nicht ins Forum Acki! :evil:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
pardon 5mm natürlich was ja völlig ausreichend ist - bieg das mal mit der Hand :p
 
Thema:

DSOP Krümmer mit Garrett Lader reisst

Oben