Druckspeicher

Diskutiere Druckspeicher im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo. Habe gestern meinen Druckspeicher erneuert,alles Entlüftet und anschliesend Gefahren ,alls OK Nun hab ich es Probiert wenn ich den Motor...
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo.
Habe gestern meinen Druckspeicher erneuert,alles Entlüftet und anschliesend Gefahren ,alls OK
Nun hab ich es Probiert wenn ich den Motor abstelle -Zündung einschalte,wiviel mal es "PFF" macht wenn ich auf die Bremse steige bis der Druckspeicher wieder leer ist-10-15 mal,das ist doch zu wenig oder ?
Aber wieso ?
Kann das auch von einer zu schwachen Servopumpe (nicht vom 4x4 )kommen oder sind die Pumpen alle Gleich ?
Wie Lange hält der Druckspeicher überhaupt den Druck, meiner ist immer komplett leer wenn er über Nacht gestanden hat.
MFG hot
 
  • Druckspeicher

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
hast anscheinend beim FOH einen DS mit weißem Ring gekauft.Ein echter neuer zischt ~40 mal oder mehr.Hat mit der Pumpe nix zu tun.
 
K

Kadett GT

Guest
oder hast beim Druckspeicher ersetzen das Rückschlagventil verloren die über den Druckspeicher sitz im Druckregler drin :wink:
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Nein ist ein ATE mit Herstellerdatum 0097 .
Das mit dem Rückschlagventil könnte sein ober glaub ich nicht denn ich hab alles ausgebautund den DS auf der Werkbank umgebaut.
Hat einer ein Bild vom Rückschlagventil und kann das überhaupt einfach so Rausfallen?
Muss also der Ds dan druck über Längeren Zeitraum halten ????
 
K

Kadett GT

Guest
bei mir ist dieses ventil auch rausgefallen ohne das ich es gemerkt hab,sieht wie ein kleiner Kolben aus :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also bei mir musste ich auch immer mindestens 30 mal pumpen
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achso klar muss der DS den Druck über nen längeren Zeitraum halten sonst hättest du beim Start ja keinen Druck im Druckspeicher das wäre dann nicht vorteilhaft.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Jetzt hab ich das Hydraulikeinheit getauscht und meinen neuen DS drangeschraubt,jetzt hälts aber nicht mehr dicht schon dreimal neuen Dichtring eingebaut aber nach Längerer Fahrt ist eine leichte undichtheit sichtbar (minimal) am DS.
Kann ich eigentlich auch einen Kupferdichtring nehmen ,hätte einen der genau passen würde ?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nein, zum einen würdest du einen anderen viel zu hohen Drehmoment für das Innengewinde benötigen, ist bei der Materialkombination (Innen- Aussengewinde) nicht ratsam und wird auch er nicht oder schwer zu lösen sein.
Zum anderen wird er unter Umständen nicht dicht.

Nehme die richtigen rund Gummidichtungen und den richtigen Drehmoment dann klappt das sicher.

Wahrscheinlich hast du das zu fest angezogen.
 
Thema:

Druckspeicher

Druckspeicher - Ähnliche Themen

Verteilerproblem: Hallo! Hab seit kurzem nen Vectra A 4x4....hab ihn auf V6 umgebaut. Das einzige was nicht so will ist das Verteiler. Mal geht es und mal...
fehlercode 31 nach druckspeicher wechsel: hallo jungs... also gestern haben wir an mein calibra turbo den druckspeicher gewechselt und haben dann heute nur noch das hydraulik system...
Oben