Drucksensor, woher?

Diskutiere Drucksensor, woher? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Erstmal ein Hallo an alle hier im Forum :) Folgendes Problem: Ich will mir eine LCD Anzeige fürs Auto bauen die mir alle Daten anzeigen kann...
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
Erstmal ein Hallo an alle hier im Forum :)

Folgendes Problem:

Ich will mir eine LCD Anzeige fürs Auto bauen die mir alle Daten anzeigen kann. Allerdings fehlt mir immer noch der passende Drucksensor für den Ladedruck.
Ich habe zwar schon die Bezeichnung, kann aber keinen Händler finden.
Bei Ebay verkauft die dinger auch einer, allerdings zu einem höheren Preis.
Ebay MPX4250GP

Kennt sich jemand hier damit aus?

Wär für jeden Tip dankbar...

PS: bei Reichelt gibts die auch... aber nicht mit dem GaugePort Gehäuse (siehe Ebay)

mfg Andy
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Hallo und willkommen im Forum!

Finde den Preis für die Ebay Sensoren, nicht unbedingt so teuer!

Ich verbaue in unseren Steuergeräte auch Drucksensoren, allerdings andere und die dann in einem zusätzlichen Gehäuse eingebaut.
Da ist dann ein 200kPa bzw. 250kPa Drucksensor in einem kleinen "Kästchen" eingesetzt, mit Druckanlschluß und 3 Anschlüsse für 5V Betriebsspannung, Masse und Ausgangsspannung von ca. 0-5V je nach Druck.

Wenn du allerdings ein Sensor, in genau der gleichen Bauform wie bei Ebay suchst, dann würde ich ihn bei Ebay kaufen. Wird bestimmt nicht so viele Händler geben, die solche Drucksensoren anbieten.
Habe auch lange nach den passenden gesucht, bis ich einen Großhändler gefunden habe, wo ich allerdings immer mind. 100 Stück abnehmen muss.

Wer sowas einzeln verkauft, weiss ich leider nicht.

Gruß
Chris
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
klingt interessant.... was verstehst du denn unter einem "kleinen" kästchen?
und was kostet deine version? die ganze sache soll ja auch nich unnötig groß werden :)

mfg andy
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Dieses Kästchen ist 4*5 cm und ca. 1,2 cm breit.
Wenn du es ganz klein haben willlst, dann geht auch ca. 2*2*2 cm.

Habe leider kein Bild davon und unsere Firma hat bis zum 2. Januar geschlossen...
Preis müsste ich mit meinem Chef mal abklären, da wir normalerweise damit Steuergeräte reparieren und die E-Teile nicht einzeln verkaufen.

Denke daran, das der Drucksensor 5V Betriebsspannung braucht und nicht 12V!!! Entweder baust du dir noch ein "kleines Netzteil" oder nimmst irgendwo aus nem Steuergerät die 5V.

Wie willst du das mit der LCD Anzeige eigentlichen machen und wo baust du den Drucksensor hin?
Kannst vielleicht den originalen Drucksensor in deinem Motorsteuergerät mit anschliessen. Es kann aber auch passieren, das dann falsche Werte angezeigt bzw. im Motorsteuergerät verarbeitet werden, wenn die Anzeige noch mit dran hängt.


Gruß
Chris
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
na 5volt iss doch genau der pegel den ich brauch ;)
eigentlich wollt ich das der sensor mit auf der platine sitzt aber zum testen würde mir auch so ein kleines kästchen reichen...

auf dem LCD will ich folgende werte ausgeben: Ladedruck, Öltemp, Öldruck, Abgastemp... leistung und drehmoment sind auch möglich
aber erstma muss ich die "leichten" sachen machen.

display soll 4x20 sein
ich hab zwar schon eins, aber iss bissel klein... erstma nur zum testen.
ein organisches wär noch besser... aber die gibts bis jetzt nur in max 2x16

so eilig iss es ja nich... bild wär nich schlecht ;)
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Wenn du den direkt auf die Platine setzen willst, und keine genaue Bauform vorgegeben ist, dann kann ich dir auch nur den Drucksensor ohne Kästchen besorgen. Ist dann mechanisch noch etwas kleiner, als der bei Ebay.
Mach dir im neuen Jahr ein paar Fotos...

Willst du das eigentlich alles selbst programmieren oder hast du schon ein komplettes Displaymodul mit 0-5V Eingänge?

Werde mir im neuen Jahr auch eine Anzeige in meinem Corsa einbauen 8)
Allerdings ist die schon fertig :lol:


Klickst Du PLX-500


Wenn die Anzeige hällt, was sie verspricht, werden wir den Hersteller mit in unser Programm aufnehmen.
Ein Bekannter von mir ist Porsche Tuner und der verbaut die auch öfters, aber habe es leider noch nicht testen können.

Gruß
Chris
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
@Astranator: Gibts dazu evtl. auch mal 'ne grobe Preisvorstellung? Liest sich mal total geil, das Teil!
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
@Astranator

ja ich will das selbst schreiben/programmieren... ich studiere mechatronik und da nutz ich das gleich bissel zum üben :) wir müssen da eh solche sachen machen...
iss ja nur für mich.

die form von dem sensor ist wirklich voll egal. hauptsache ich kann meinen druckschlach daran anschließen.

sieht nich schlecht aus das teil. würd mich auch ma interessiern was es kostet.
wird sicher nich unter 600eus zu haben sein, oder?
das display gefällt mir ganz gut
mit der analogen und der textdarstellung

meins wird natürlich nich so krass ;)

hier ma schnell zwei bilder von den displays mit denen ich teste



 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Das R500 wird wohl unter 600 euro liegen und das R300 weit unter 500 euro.


@higedigdag
da hast ja noch ein bischen Arbeit vor dir, aber nicht schlecht!

An dem Sensor kannst du direkt nen Schlauch anschließen...
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
ja... viel arbeit :) aber ich hab ja zeit

ok dann kannste im neuen jahr ja mal ein bild machen

schöne feiertage noch
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
ja, Bilder mache ich!

Auch noch schöne Feiertage!

Gruß
Chris
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
hi astrator!

hab da noch was gefunden. Schuricht
da gibts auch nen sensor zum auflöten mit GaugePort.

Preis iss eigentlich ok und die zwei bar messbereich sind für mich völlig ausreichend ;)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich fahre einen R500 seit etwa einem dreiviertel jahr und ich bin absolut zufrieden damit..
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
Ich fahre einen R500 seit etwa einem dreiviertel jahr und ich bin absolut zufrieden damit..
und was hast du bezahlt? und noch ne frage: wieviele kabel muss man von dem kabelbaum des autos anzapfen... abgesehen von der spannung.

mir gehts eigentlich darum das ich es selbst bauen will. ich hab nix gegen die anderen sachen ;)

mfg andy
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Hi higedigdag

Habs gerade bei Schuricht nur überflogen, aber würde dann am besten vorher mal nachfragen, ob die Sensoren auch Öldämpfe abkönnen! Da steht nämlich... Suitable for non-corrosive gases
Ein leichter Ölfilm setzt sich immer darauf ab, aber es kann auch vorkommen, das manche komplett voll Öl laufen.

Der Preis ist aber OK! Meine Drucksensoren sehen fast genau so aus, aber würde 30 euro kosten. Sind aber speziell für den Automobilbereich. Habe trotzdem mal nen Foto gemacht.


@Yellow_Astra
welche Sensoren hast du alles angeschlossen?
Zeigen die originalen Anzeigen für Temp, DZM usw. noch richtig an, oder gibts Abweichungen?


Gruß
Chris
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
klingt gut.. und hast du auch ein datenblatt für das teil?

würd vielleicht einen nehmen. wenn du einen verkaufst?
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ein Datenblatt habe ich wohl, aber ich muss dann morgen mal ausprobieren, wie ich dir das zukommen lassen kann... Habe nämlich nur eine CD vom Hersteller und da sind keine PDF Dateien von den einzelnen Sensoren, sondern eine im Progromm einfügte Liste mit den ganzen Daten. Leider kann man das auch nicht ausdrucken, sodaß ich das einscannen könnte.
Schreibe dir sonst die Daten auf.

Wenn Interesse besteht, kann ich die Drucksensoren 100kPa, 200kPa und 250kPa für je 30 euro anbieten.
 
H

higedigdag

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zittau
wenns windows betriebssystem ist kannst du mit der taste "druck" hinter den F-Tasten einen screenshot machen...
dann einfach paint öffnen und auf einfügen gehen.

der hersteller wär auch interessant. mich würde ein 200kPa interessieren

mfg andy
 
Thema:

Drucksensor, woher?

Drucksensor, woher? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Astra G Karosse, VKER, QP Front, Lumma LPC-R, Spiegel: Ich fang mal langsam wieder an, mein Zeuch zu verkaufen: Vorkatersatzrohr Astra G Z20LET (leergeräumter Vorkat): 50€ + Versand Meinen alten...
Mein Astra bekommt ein Zusatzdisplay von MTRON: Moin Jungs und Mädels! Mein Z20LEL braucht unbedingt ein Zusatzdisplay um so lebenswichtige Dinge :super: wie Abgastemperatur, Öldruck...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben