Drosselklappe "Entdrosseln"

Diskutiere Drosselklappe "Entdrosseln" im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo habe gelesen das DSOP zum beispiel den Halbmond auf der großen Drosselklappe entfern. Wie geht dies von statten, besser gesagt wie schließt...
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe gelesen das DSOP zum beispiel den Halbmond auf der großen Drosselklappe entfern.

Wie geht dies von statten, besser gesagt wie schließt man die 2 Löcher von den 2 Schrauben die dann ja entstanden sind?

Und: Wenn dieses Bauteil den XE etwas lähmer machen soll..warum ist dies überhaupt verbaut??

EIN KUMPEL VON MIR spekulierte das es dafür sein könnte eine Art Gegengewicht zu bilden damit die Drosselklappe bei Vollast nicht anfängt hin und her zu schwingen. Er meinte sollte dies nämlich der Fall sein so würde dies drastisch auf die Leistung gehen!


Da dies das bei weitem kompetenteste Forum ist hoffe ich meine Fragen beantwortet zu bekommen.

Danke
 
  • Drosselklappe "Entdrosseln"

Anzeige

Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
aber wieso hat dann der 2.8er die gleichen Leistungswerte?
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Hab ne DSOP Drosselklappe wo das Ding entfernt wurde.
Löcher sind auch zugeschweißt worden.
Desweiteren wurde ein neuer Endanschlag gemacht damit die Klappe nicht überdreht, so wie sie es serienmäßig macht!

Da ich aber nen ganzen Motor neu gemacht habe, kann ich nicht sagen wie sich die DK alleine verhält.

Am besten wird aber sein wenn Du Dirk selber kontaktierst !
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Durch den Halbmond soll eine bessere Fahrbarkeit erreicht werden,weil bei weiterem gasgeben ein gleichmässigerer Querschnitt freigegeben wird.Dadurch kann das Gaspedal besser dosiert werden.
Der geringe wiederstand bei vollast wird dafür in kauf genommen.
Das Auo muß in ja in serienzustand vom jungen Heissporn,wie vom Opa gefahren werden können.
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Ich kann mir aber nicht vorstellen das sich das beim Serienmotor bemerkbar macht. :roll:
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Hi , das wird sich bestimmt auch beim Serienmotor bemerkbar machen , dann haste zwar nicht sofort 30 PS mehr :D aber er zieht untenrum schon besser bzw spricht er schneller an.
Schau dir doch mal die Öffnung der DK an wenn die Klappe sich ca. 1-1,5cm öffnet.
Schau es dir mit und ohne den Keil an , ist ein riesen unterschied...

Simon
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi, hab das jetzt gelesen und muss auch was dazu schreiben, erst mal :mega:
EIN KUMPEL VON MIR spekulierte das es dafür sein könnte eine Art Gegengewicht zu bilden damit die Drosselklappe bei Vollast nicht anfängt hin und her zu schwingen. Er meinte sollte dies nämlich der Fall sein so würde dies drastisch auf die Leistung gehen!
:zahn1:

Das ist ganz einfach warum es beim XE welche gibt mit und ohne Halbmond, weil es 2 Verschiedene Drosselklappen gibt!
Bei der mit Halbmond ist die Durchgangsbohrung nach der Klappe komplett offen, bei der anderen Version wo der Halbmond fehlt, ist im Klappenteil diese Form vom Halbmond in das Durchgangsloch eingearbeitet!
Vorteil bei dieser Version ist klar, bei Vollgas ist mehr Durchlass, nur ist das so minimal zu messen, dass man sich hier drüber erst Gedanken machen sollte, wenn der Motor 25PS mehr als im Serientrimm hat........

Durch den Halbmond soll eine bessere Fahrbarkeit erreicht werden,weil bei weiterem gasgeben ein gleichmässigerer Querschnitt freigegeben wird.Dadurch kann das Gaspedal besser dosiert werden.
Der geringe wiederstand bei vollast wird dafür in kauf genommen.
Das ist in meinen Augen noch die beste Antwort hier drin! :wink:

Ich kann mir aber nicht vorstellen das sich das beim Serienmotor bemerkbar macht.
Sehe ich genau so!

Macht lieber an Satz anständige Wellen rein da habt ihr mehr davon.
dann haste zwar nicht sofort 30 PS mehr aber er zieht untenrum schon besser bzw spricht er schneller an.
Das kommt davon, weil der Motor dann bei dieser Stellung magerer ist als normal, er bekommt ja mehr Luft!

Gruß
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Also entfernen kann ich die auf jeden Fall sag ihr ohne das ich mir gedanken machen muss?

Wie schließe ich die Löcher? Lötkolben dran und danach bißchen glätten?
Ud was war das mit dem neuen Endanschlag? Muss ich mir über den Gendaken machen?

Ja der Motor hat bis jetzt lediglich eine andere Motronic, eine Gruppe A Anlage, das Powercap und halt ne anständige Filtermatte.
Kommpression liegt bei run 14,7 bis 15,irgetnwas Bar, da der Motor bis auf die Kolben selbst letzten winter gemacht wurde.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

ich hatte bei mir früher die Drosselklappen so bearbeitet dass die grosse DK etwas früher aufmacht. Dadurch wurde der Motor spürbar spritziger ohne irgendwelche Nachteile bei der Fahrbarkeit...

MfG
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ich habe n Langes telefonat mit Dirk, schon etwas länger her, und da hat er mir erklärt, dass durch das entfernen des Halbmondes das Ansprechverhalten sich verbessern soll und die Gasannahme sich auch verbessert.

habe meine DK bei Ihm bearbeiten lassen und so sieht sie dann aus:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
mal ne Frage zu dem Thema, warum ist da kein Anschlag mit drin? Also ich habe zwei Drosselklappen MIT Keil hier liegen und öhm, die Klappe ist doch eh leicht Oval und an der Auflagefläche schräg angefast .......... also sollte es doch gehen, Keil raus, Löcher zu und gut ... oder net ?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
funktioniert ja auch. hatte zu meinen XE zeiten das auch so gemacht!
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
steht die Drosselklappe offen überhaupt im 90° Winkel? mir war nicht so
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
du meinst im Winkel zum Kanal? Nö, deswegen frag ich ja :)
Hmm, sagt mal, bringt das was die DK etwas auszufräsen?? also auf der Luftfilterseite quasi .. wenn ja, wie macht ihr das?
Wenn nicht .. is auch egal :D
 
C

Corsa A 16V

Guest
Bringt nix oben auffrässen,weil die klappe ja trotzdem so klein bleibt.

Auf dem video von mir is eine ca 12% größere klappe verbaut ohne keil.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm ??? ja stimmt, die Scheibe schaut irgendwie selbst angefertigt aus ...... wie hastn den Kanal ausgearbeitet, dass die vernünftig schliesst? oder alles Handarbeit :D ??
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
nur so probiert oder irgendwas mit einberechnet in die Chose ?? Sprich haste dir bei dem Durchmesser was gedacht oder hast du einfach geguckt wie gross es geht und dann einfach gemacht ???

Edit, hab grad gesehen, die Wandstärke ist ja eh net so sonderlich dick, wo willstn da Material weggenommen haben ???
 
Thema:

Drosselklappe "Entdrosseln"

Oben