Drosselklappe "Entdrosseln"

Diskutiere Drosselklappe "Entdrosseln" im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; meinst du nur löcher zuschweissen oder ne berarbeite/vergößerte drosselklappe? Löcher zuschweissen dürfte ich selber hin bringen, ich meine...
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Was kostet so eine änderung eigentlich und wer verkauft so etwas?.

meinst du nur löcher zuschweissen oder ne berarbeite/vergößerte drosselklappe?[/quote]


Löcher zuschweissen dürfte ich selber hin bringen, ich meine wenn schon richtig bearbeiten.
 
  • Drosselklappe "Entdrosseln"

Anzeige

C

Corsa A 16V

Guest
Du würfst mir vor,dass es für mich zu umständlich is es zu sagen und ich angst hab,was verraten zu müssen,deswegen werf ich dir faulheit selbst zu denken vor :D

Wie gesagt,ist kein geheimniss,deswegen hab ich auch keine angst etwas auszulabern,aber hebel usw,sollte jeder selbst ansehen können ;o)

Ok,ok... es wär doch aber ein leichtes für dich gewesen, einfach ganz kurz zu schildern wo ich mein Augenmerk drauf richten muss. Bei uns auf der Arbeit gibst auch so Leutchen, die bei Fragen von Anfängern lapidar auf die entsprechenden Bücher/Vorschriften hinweisen anstatt denen das kurz zu erklären. Aber lassen wir das jetzt... Hat eh nix mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Ich hab mir heut meine Ersatz DK aber angeschaut!! Hab dann einfach mal losgelegt und in den Anschlag der grossen Klappe ein M4 Gewinde reingeschnitten und eine entsprechende Schraube reingedreht. So kann ich die 90° genau einstellen.Schraube wird dann noch gesichert.

Wegen dem früher öffnen: das hatte hier "C20XE" auf der ersten Seite geschrieben und da ich nun mal ein wenig experementierfreudig bin , möcht ich das auch einfach mal ausprobieren. Ich hab daher versucht in den Arm der vorderen Klappe auch ein Gewinde reinzuschneiden aber das Material ist derart hart, dass meine Baumarktbohrer das Matrial nicht mal angekratzt haben. Also hab ich einfach ein kleines Rechteck in den Mitnehmerarm geschnitten und eine kleine Mutter dort eingeschweisst. Mit der Schraube kann ich dann den Öffnungsgrad bestimmen. Mal sehen was es bringt. Auf jeden Fall kann ich durch die Schrauben ja alles wieder in Ursprungsstellung drehen.
Vor März geht der Wagen aber eh nicht auf die Strasse.

Totti

Geht doch,mehr wollt ich net erreichen ;o)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm ? Seltenes Gehäuse ?? Wie was wo ?? wo find ich das weg ?? Also ich finde den Klappendurchmesser eh etwas gering gewählt Stichwort Flaschenhals passt da schon sehr gut ... also ich hab mir das angesehen, entweder muss die Klappe Oval werden oder aber ihr habt das ausgestochen und ne Hülse eingefasst! Also jetzt bei ner grösseren Klappe ...............
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hmm ? Seltenes Gehäuse ?? Wie was wo ?? wo find ich das weg ?? Also ich finde den Klappendurchmesser eh etwas gering gewählt Stichwort Flaschenhals passt da schon sehr gut ... also ich hab mir das angesehen, entweder muss die Klappe Oval werden oder aber ihr habt das ausgestochen und ne Hülse eingefasst! Also jetzt bei ner grösseren Klappe ...............

also für die große klappe hab ich ein pierburg gehäuse verwendet! und zwar eine ohne keil, und mit im kanal eingearbeite kontur als keilersatz!


die klappe wird weder oval noch muss da ne hülse rein!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
oh hast du ein Bild von dem Gehäuse?


Edit: ich hab ma geguckt, also gibt es wohl zwei verschiedene Klappenteile für den XE .. bzw. Gehäuse und das Pierburg ist dann etwas dickwandiger und lässt somit das vergrössern zu, gelle ???
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ne hab davon noch kein bild gemacht!

vergrößern lassen sich alle drosselklappen vom XE und LET da ist genug material vorhanden!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
auf 70?? Hmm okay, ich hab grade gesehen, dass der Bereich wo die DK is enger ist als die anderen, sprich dort kann man in der Tat noch ordentlich Material wegnehmen *fg* .... müsste funktionieren .. habt ihr nen Fräser benutzt oder was anderes ?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
also ich hab meine DK ma rausgekramt und das Gehäuste selbst ist ja nur 70 im Aussen-D .. wo hastn da Material weggenommen ?? Das will ich sehen !
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
He leute her und hin hin und her check das ned ganz und zwar meiner ist kein 2,8 er und hat keine löcher drinnen wie man das auf dem bild auf der ersten seite sehen kann!!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Welche Löcher meinst du?
Die die dann drin sind,wenn der Halbmond entfernt ist??

MfG Tigra2.0 16V
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Hy leute sorry das i schon wieder stör hab mir das ganze jetzt <<<<nochmal<<<< durchgelessen aber i check des ned?????!!!!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Naja,ich versteh etz eigenltoich net was daran net zu verstehen ist.

Es gibt 3 drosselklappen.

1 mit keil 2ohne keil baugleich mit der ersten und dann gibts noch eine ohne keil auf der pirburg drauf steht.

Soweit hat das ganze eigentlich keinen wirklichen unterschied,nur mit uns ohne keil.

etz gibts die möglichkeiten:
-die klappe mit keil den keil entfernen und die 2 entstehenden löcher verschliessen.
-eine der beidne ohne keil nehmen,da sind dann nütürlich keine löcher.

wenn es etz aber darum geht die dk zu erweitern,kann man endweder die gleichen 2 modelle verwenden (egal ob mit oder ohne keil,weil klappe wird eh ne neue) dies ekann man aber nur bis 67mm weiten,weil man sonst im lager fräßen wüde.

wenn man jetzt mehr wie 67mm weiten möchte,muss man sich endweder selbst wa skomplett neu basteln,oder eben eine mit der aufschrift "pierburg" zulegen und diese dann bis 70mm und mehr weiten.

So,das war eigentlich alles über diese drosselklappen.

Und,was es bringt kann sich jeder selbst ausmalen oder eben nicht ;o)
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
so leute jetzt hab ich begriffen hat zwar lange gedauert aber ja jetzt weis ich wies geht!!! Hab das teil heute ausgebaut.....wollte nur mal fragen ob das normal ist wenn man das ausbaut und von oben ansieht das da eine ca 2mm schicht schmutz drauf ist????
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
so leute jetzt hab ich begriffen hat zwar lange gedauert aber ja jetzt weis ich wies geht!!! Hab das teil heute ausgebaut.....wollte nur mal fragen ob das normal ist wenn man das ausbaut und von oben ansieht das da eine ca 2mm schicht schmutz drauf ist????

Ja das ist normal da kann man nur abhilfe schaffen in dem man die Kurbelgehäuse entlüftung ins freie verlegt..
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
He leute nochmal ne frage zu dem thema kann man die löcher die dann entstehen auch zu nieten????oder bringts dann nichts ???
 
Thema:

Drosselklappe "Entdrosseln"

Oben