Driften im Winter mit Calibra Turbo?

Diskutiere Driften im Winter mit Calibra Turbo? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Würde den aber schon im Frühjahr kaufen. Im Herbst kommen noch mehr Leute auf die Idee ;)
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würde den aber schon im Frühjahr kaufen. Im Herbst kommen noch mehr Leute auf die Idee ;)
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
naja ich kann mich nicht beklagen

letztens einen Benz mit geschloßene Bremse Berg hoch gezogen und es gibt kein Halt mehr wenn es in der Bewegung ist :lol: (bei zugeschneite Strasse)

wie schon Cali-Faucher sagte es hängt sehr viel von Reifen ab sogar viel mehr als manche denken.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Flammenfrisch... dürften jetzt auch als Sommerreifen gehen? :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:lol: vorigen Winter waren die Dinger noch prima :)
ich war ja schon nah dran neue zu bestellen bevor die Reifen drauf waren,wegen dem Alter eben...Hankook W310 hab ich noch ein Angebot hier liegen...ich dachte mir..ach ich fahr die nochmal...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also die Kombination Schnee+Allrad+Sommerreifen ist auch recht lustig :lol:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ich fahr grad noch nen DOT 2302 Dunlop Wintersport M2 mit ~5mm Restprofil. Was der noch an Grip bietet ist phänomenal!
Aber nachdem ein Reifen an einem schnell durchfahrenen, tiefen Schlagloch verendet ist, gibt es jetzt nen frischen Satz Conti TS830.
Mal sehen, was die so können.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Die Conti TS830 fahre ich seit einem Jahr. Ich bin sehr zufrieden. Bei geschlossener Schneedecke gewinnt man jeden Ampelstart :mrgreen:

Vor allem haben die ein sehr geringes Laufgeräusch.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wobei Conti eigentlich bekannt is keine so guten Winterreifen zu bauen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Naja, hier mal der aktuelle ADAC-Test.
Steht zwar "nur" auf dem vierten Platz, aber schau dir mal die Einzelnoten im Vergleich zu den ersten drei an.
Zumal man ja z.Z. fast nehmen muß, was man bekommt.
Die Typen, die man sofort bekommen kann, haben meist Namen, die man kaum aussprechen kann und noch nie gehört hat. (Lassa, Duro, Stunny, etc.)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Diesen Test schenke ich keinen glauben. Was die testen is völliger Schwachsinn. Was interessiert mich das Abrollgeräusch oder Kompfort? Bei Winterreifen will ich was haben was gut auf Schnee, Eis und Matsch fährt.
Was bei Autobild gut is is beim ADAC schlecht. Die nächste Autozeitung hat wieder andere Ergebnisse usw. usw. Wem soll man da noch glauben?

Am besten ist man hält sich an Empfehlungen von Testfahren die den ganzen tag nix anderes machen als da oben in Skandinavien Reifentest zu fahren.
Die wissen es am besten welcher Reifen auf Schnee wirklich was taugt.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
OK, ich nur leider keinen! Also auf was verlassen?
Muß aber auch dabei sagen, daß ich den Conti TS780 schonmal hatte, und mit dem war ich zufrieden.
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
du in gewisser Weise.Erst machts riesig Spaß mit Calibra und dann weil Audi den Berg locker hoch fährt nicht mehr?
naja,der eine fährt halt nur mal kurz einen Calibra 4x4...,manche trennen sich nicht von diesem Fahrzeug,so wie ich halt...

dann habe ich das nicht deutlich geschrieben.

Es macht riesig Spaß mit dem Calibra, nur der Audi hat das bessere Allrad-System. Deshalb werde ich mir für den nächsten Winter (!! Calibra wird im Sommer gefahren!!!) einen Quattro holen :wink:

Gruß
Dave

Ich bin vor 2 Jahren im Winter einen alten Audi S3 gefahren und habe jetzt einen Calibra Turbo.
Ich bin der Meinung, der Calibra macht mehr spass. Ob ich über Feldwege oder im Wald fahre , das Teile geht immer vorwärts 8) .
Und Quer fahren ist überhabt kein Problem, dafür braucht man kein Schnee :D
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ich glaube die Kollegen haben vom richtigen quattro geredet und nicht vom Audi S3 möchte gern quat"4motion"tro.

MfG

Thomas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Muss man wohl immer dazu schreiben ob Längs- oder Quereinbau? :D
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
anscheinend können ja alle von euch schön driften...
dann macht doch mal paar videos 8)

gruß Jan
 
Thema:

Driften im Winter mit Calibra Turbo?

Driften im Winter mit Calibra Turbo? - Ähnliche Themen

C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Calibra Heckscheibe: Hallo zusammen, Suche eine Calibra Heckscheibe im guten Zustand. Danke im Vorraus für die Antworten.
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Oben