Drehzahlabhängigen Schalter

Diskutiere Drehzahlabhängigen Schalter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wer weiß wo es einem Drehzahlabhängigen Schalter gibt? Am besten noch einen einstellbaren. Ich hab am 24V das problem das das Dual-Ram zu spät...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wer weiß wo es einem Drehzahlabhängigen Schalter gibt? Am besten noch einen einstellbaren.

Ich hab am 24V das problem das das Dual-Ram zu spät umschaltet und ich so einen recht starken einbruch im Drehmoment habe. Man merkt es auch beim fahren.
Ich möchte das Dual-ram jetzt mit dem schalter umschalten und nicht vom Steuergerät aus.

http://www.bilder-hochladen.net/files/23hm-3-jpg.html
 
jensoppach

jensoppach

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oppach
Spontan würde ich sagen, du greifst das Drehzahlsignal an der Zündspule ab. Das muss du ggf. umwandeln bzw. anpassen um es dann elektronisch auszuwerten und ab einer bestimmten Frequenz oder Anzahl Bits etwas zu schalten.

Ich weiß nur grad nicht wie der Signalverlauf an der Zündspule aussieht sonst könnte ichs vielleicht noch konkretisieren.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also nimm doch einfach nen 2tes ventil und das steuerst mit nem schalter ausm innenraum. oder lässt die klappe immer offen wie mantzeln anfangs bei den 4litern gemacht hat.
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
also nimm doch einfach nen 2tes ventil und das steuerst mit nem schalter ausm innenraum. oder lässt die klappe immer offen wie mantzeln anfangs bei den 4litern gemacht hat.

Dann zieht er aber untenrum nicht mehr und verbraucht beim Anfahren etwas mehr.
Kann man es nicht im Steuergerät programmieren? Kostet dann aber wohl auch wieder dementsprechend.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
also nimm doch einfach nen 2tes ventil und das steuerst mit nem schalter ausm innenraum. oder lässt die klappe immer offen wie mantzeln anfangs bei den 4litern gemacht hat.

Da hat Schubbie schon recht. Wenn ich immer beim fahren umschalten muß hab ich nach 500km Hornhaut am Finger :lol:
Und immer offen is müll da dann das Drehmoment fehlt, das haben wir ja schonmal aufn Prüfstand ausprobiert.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schau doch mal ob du am Drehzahlkabel nicht eine drehzahlabhängige Spannung messen kannst.
Dann sollte das ja kein Problem sein.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich hab im Corsa son 08/15 Schaltblitz, das ist im Endeffekt ja genau das was du brauchst, nur dass statt des Lichts dann halt was anderes (Servomotor?) geschaltet werden würde. Ist einstellbar von glaub 1000-12000rpm stufenlos und für 4-6-8 Zylinderbetrieb umschaltbar.

Bei Conrad gabs dafür mal nen Bausatz für um 20€ glaub ich, das wär ja dann das was du bräuchtest, weil das Gehäuse ist für dich ja total unwichtig.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
genau darauf wollte ich hinaus :wink:

Ob das Ding etz eine 12V Lampe ansteuert oder ein Relais ist ja wurscht
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Wenns sowas als Bausatz gibt und dann noch so günstig ist, wäre es ja wirklich nen Versuch wert und wenn es dann noch einstellbar ist, kann man ja gleich den optimalen Zeitpunkt einstellen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da kannste auch so ein E-Bay Billig Zeugs nehmen.
Brauchst ja nur die Steuerelektronik
Ebay Link

Müsstes evtl noch nen Wiederstand rauslöten, da der Ausgang vermutlich nicht 12V hat
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Wichtig:


Beachten Sie bitte, dass das Gerät nur in Fahrzeuge eingebaut werden darf, die ausschließlich für den Sportbetrieb (ohne Straßenzulassung) benutzt werden darf.

Warum?


Man könnte ja auch 2 Stufen nehmen, eine die die Klappe schaltet und eine, die die Spannung zur Zündspule unterbricht, wenn man ausversehen einen Gang runter statt hoch schaltet ;-)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab im Corsa son 08/15 Schaltblitz, das ist im Endeffekt ja genau das was du brauchst, nur dass statt des Lichts dann halt was anderes (Servomotor?) geschaltet werden würde. Ist einstellbar von glaub 1000-12000rpm stufenlos und für 4-6-8 Zylinderbetrieb umschaltbar.

Bei Conrad gabs dafür mal nen Bausatz für um 20€ glaub ich, das wär ja dann das was du bräuchtest, weil das Gehäuse ist für dich ja total unwichtig.

Daran hab ich schon gedacht, allerdings gibt das ding nur ~3V raus für die Leuchtdioden. Ich brauch aber 12V für das Magnetventil.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Dann nimmst du halt ein Solid-State-Relais, einfach mal nach googeln! Ist quasi ein Halbleiterrelais, welches du mit einer LED schaltest!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@RR
hab ich doch weiter oben geschrieben :wink:

Ich denke mal dass da trotzdem 12V geschalten werden und sich der Vorwiderstand auf der Platine befindet.

Den rauszulöten sollte ne Kleinigkeit sein.

Ich schätze einer von diesen hier wird es sein.
Einfach auf der Unterseite den Stromweg der LED zurückverfolgen und mit dem Multimeter schauen, ab wann 12V anliegen

 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
ich glaub ich hab noch son Schaltblitz da, Krapp.
ich guck ma nach...
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
da fehlt noch n Leistungstransistor in der Schaltung. dann wird es funktionieren.
 
Thema:

Drehzahlabhängigen Schalter

Drehzahlabhängigen Schalter - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
costcast kopf und andere teile let: vectra 4x4 turbo/ costcast kopf und andere teile let xe moin moin, da einer meiner vectra a 4x4 turbo jetzt verkauft ist geht es dem zweiten...
Evo 400 Motor,GT28/r71,leichte Kurbelwelle,Bastuckanlage usw: Motor: CCT Motorsport mit Kolbenbodenkühlung Erleichterte Kurbelwelle Chromo 4 H-Schaft-Peuel...
Oben