
Der Nemo
Wenn du ein Relais direkt an den LED-Ausgang gehängt hast, klappt das nicht!
du bist ein Meister,Hut ab vor dir!!!Für die Selbstbaufreaks die sich die Conradschaltung für vielleicht 4€ nachbauen wollen einfach diesen Baustein nehmen
http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;L...=A200%2FLM2907_LM2907_LM2917_LM2917%23NSC.pdf
der eine Frequenz in eine proportionale Spannung umwandelt man führt also das Signal vom Drehzahlmesser zu und erhält Drehzahlabhängig eine Spannung mittels Z-Diode kann man genau bestimmen wann die Spannung durchgeschaltet wird. Aber statt eines Relais das meist um die 50mA benötigt sollte man einen Spannungsgesteuerten Transistor nehmen der das das Schaltsaugrohr umschaltet.
Was soll hier der ganze Aufwand? Ich weiß ja nicht wie fit er in Elektroniksachen ist, aber so ein Relais kostet ein paar Euro, quasi "Taschengeld", wozu dann rumbasteln? Kaufen, anstelle der originalen LED anklemmen, und fertig! Die zweite LED kann er dann immer noch als Schaltblitz verwenden.Dann nimmst du halt ein Solid-State-Relais, einfach mal nach googeln! Ist quasi ein Halbleiterrelais, welches du mit einer LED schaltest!