Drehzahl zu hoch

Diskutiere Drehzahl zu hoch im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, wir haben gestern den ersten Startversuch gemacht nachdem wir die neue Ansaugbrücke fertig haben. Jetzt habe ich aber folgendes Problem die...
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
Moin,
wir haben gestern den ersten Startversuch gemacht nachdem wir die neue Ansaugbrücke fertig haben. Jetzt habe ich aber folgendes Problem die LLD steht auf 3000upm regelt runter auf 2000upm und dann wieder hoch. Hat da einer ne Idee was es sein kann, er bringt jetzt Fehlercode 115 Turbolader Volllast - unter Minimalwert. :?:

Ich bin über jeden Tipp dankbar. Habe auch schon die suche gequält aber nicht wirklich was gefunden.

Gruß Steffen
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
Man wieso habe ich das nicht gleich gefunden das Thema :roll:
Habe auch die 3l Klappe vom ne drauf. Kann mir noch einer veraten wie ich das mit dem Poti mache "inventieren":?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
er will bestimmt wissen welche Pin´s vertauschen.Ich schau mir jetzt nicht die Schaltpläne an.
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
Ich habe die beiden Kabel jetzt mal getauscht jetzt habe ich Fehlercode 113 im Leerlauf und immernoch 3000 upm Standgas.
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
So wenn ich den Schlauch der von der DK zum LLR geht zusammen drücke dann geht er runter mit der Drehzahl bzw geht aus. Also könnte doch der LLr defekt sein oder:?: Ich habe auch schon kontrolliert ob es die Schläuche sind aber es ist soweit alles dicht. Nur der LLR Pfeifft.
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
LLR Eingang / Ausgang vertauchst, kann das die Ursache haben?
Kabel vom Klopfsensor am LLR?
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
Ich hatte den Stecker vom Klopfsensor garnicht ab und richtigrum eingebaut ist der LLR auch. Ich werde nachher nochmal den Let DKpoti gegen den von der Ne Brücke tauschen.
Werde auch nochmal alles mit Bremsenreiniger absprühen vielleicht habe ich ja was übersehen. Es pfeifft halt an einer stelle an der Brücke wenn ich auf den Schlauch vom LLR drücke.
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
So habe eben nochmal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht Leitungen sind alle dicht da ändert sich nichts. Nur wenn ich aufm Flansch von der Brücke sprühe geht er mit der Drehzal runter. Denke mal das er da Luft zieht.
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
So der flansch ist 100% plan allerdings ist die Drehzahl immernoch so hoch ich finde einfach nicht den verdammten Fehler.

Ich weis nicht was ich noch machen kann und nach was ich noch suchen soll. Er wirft auch keinen Fehlercode.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hast Du alle überflüssigen Anschlüsse an der DK dicht gemacht?

DK ist im Leerlauf auch zu?

LLR hinter der DK angeschlossen?

Irgendwelche Unterdruckleitungen an der Brücke angeschlossen? -> evtl Rückschlagventile verdreht?
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
So ich kann nun zu 1000% sagen das die Brücke und sämtliche Verrohungen dicht sind.

Mir ist aber eben aufgefallen das wenn ich den Stecker vom DK Poti ziehe das er dann normale Drehzahl hat im Leerlauf. :?:
Was sollte denn normalerweise passieren wenn ich das tue.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also ich bin der meinung das der DK poti immer noch verpolt ist
so wars bei mir und so wars bei paar anderen, FC115
ich kann auch nicht lesen das du es schon gemacht hast
also tausch mal plus (5v mein ich) und masse gegeneinander
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
Moin esp262

hast du zufällig die Kabelfarben für mich ich glube ich habe da die falschen kabel aneinander geklemmt. Weil der Fehler ist ja weg also 115. Ich habe Masse so gelassen und die anderen beiden getauscht.

Gruß Steffen
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
So der Astra läuft.

Hattest recht ESP ich habe die Kabel vertauscht. Danke nochmal für den Denkanstoß. :idea: :idea: :idea:

Gruß Steffen
 
Thema:

Drehzahl zu hoch

Drehzahl zu hoch - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
LD zu hoch, FC116: Moin leute... also ich habe folgendes problem... wenn man im 5. oder 6. gang bei sagen wir mal 2000upm voll drauflatscht...dann kommt bei...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Abgastemperatur zu hoch mit EDS IPF Phase1 (360nm, LEH, VKer): Hallo zusammen, ich fahr auf meinem Astra G Coupe ne EDS IPF Phase 1, die 360NM Version mit LEH Lader und VKer. Gestern hab ich mir ne AGT...
C20LET Kein Ladedruck,laut Opel Fehlercode 113: Hallo,vieleicht hat ja jemand von euch einen Tip. Folgendes:Laut Opel habe ich den Fehlercode 113-Ladedruck zu Hoch. -Der Wagen fährt zwar(lass es...
Oben