Z
Zion
Hio,
ich hab mal grad folgendes Problem:
Fahre jetzt seit Februar mit nem XE im Corsa rum. Als es kälter war, hab ich Auto angemacht, bin losgefahren, alles im grünen Bereich...
Doch jetzt, wo es deutlich wärmer ist, hab ich die ersten paar Minuten richtige Probleme im Leerlauf, dass mir der Motor nicht ausgeht. Die Drehzahl schwankt immer so zwischen 400 und 2000 Umdrehungen. Wenn der Motor dann ein paar Minuten später warm ist, ist das Ganze weg, dann läuft die Karre einwandfrei. Dazu ist der Schlauch vom Leerlaufsteller, der unten unter die Drosselklappe geht, bei laufendem Motor auch ziemlich eingedrückt. Der zieht sich da zusammen wie nix...
Als erste Maßnahme hatte ich schonmal den LLDS gesäubert, da kann man aber nicht wirklich von ner deutlichen Verbesserung sprechen. Kurze Zeit später war das gleiche Problem wieder da...
Wenn ihr nen paar Tipps habt, wär ich euch sehr dankbar
ich hab mal grad folgendes Problem:
Fahre jetzt seit Februar mit nem XE im Corsa rum. Als es kälter war, hab ich Auto angemacht, bin losgefahren, alles im grünen Bereich...
Doch jetzt, wo es deutlich wärmer ist, hab ich die ersten paar Minuten richtige Probleme im Leerlauf, dass mir der Motor nicht ausgeht. Die Drehzahl schwankt immer so zwischen 400 und 2000 Umdrehungen. Wenn der Motor dann ein paar Minuten später warm ist, ist das Ganze weg, dann läuft die Karre einwandfrei. Dazu ist der Schlauch vom Leerlaufsteller, der unten unter die Drosselklappe geht, bei laufendem Motor auch ziemlich eingedrückt. Der zieht sich da zusammen wie nix...
Als erste Maßnahme hatte ich schonmal den LLDS gesäubert, da kann man aber nicht wirklich von ner deutlichen Verbesserung sprechen. Kurze Zeit später war das gleiche Problem wieder da...
Wenn ihr nen paar Tipps habt, wär ich euch sehr dankbar