Drehmoment: Wofür gut?

Diskutiere Drehmoment: Wofür gut? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi... meine Frage mag zwar ein bissl komisch anmuten aber ich Frage mich, was die NM am Auto (nicht bei Schrauben) eigentlich für eine aussage...
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Hi...

meine Frage mag zwar ein bissl komisch anmuten aber ich Frage mich, was die NM am Auto (nicht bei Schrauben) eigentlich für eine aussage sind, und was ich damit anfangen kann.

Ich komm deswegen auf die Frage, weil ich immer dachte es hat etwas mit der Beschleunigung zu tun. Aber das ist ja so nicht richtig.

Ein Z20Let mit 280 NM, (weil eben Turbo) ist nicht schneller von 0-100 wie ein E36BMW mit 210 NM (sauger aber 6 Zyl. und 2,8 l Hubraum)....

also.... warum hat ein Turbo soviel Drehmoment und was bringt es mir im Alltag?
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
kommt drauf an bei welcher drehzahl die newtonmeter anliegen. auch das getriebe ist nicht egal!
dann ist der bmw schwerer . was sich aber durch den 6zyl. besser auswirkt - da hasst du, denk ich die kraft schon im unteren drehzahlband anliegen.

also.... warum hat ein Turbo soviel Drehmoment und was bringt es mir im Alltag?

~6000 u/min !

es bringt dir beschleunigung 8)
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
nicht das ich was falsches sag aber:
NM von 0km/h auf XYkm/h
PS von XYkm/h auf XXX km/h
abgesehn von übersetzung, drehzahl..etc
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Es gibt aber durchaus autos die bei geringere NM Zahl schneller von Null auf 100 km/h sind.

Im Prinzip geht es mir hier um einen streit mit meinem Kumpel. Er ist Fanatischer BMW und 6 Zylinder fahrer und sagt: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum" und ich bin eben begeisterter Turbo fahrer, weil es einfach vom Fahren her mehr bock macht... stichwort Turbobums.

Jetzt haben wir uns eben über die NM gestritten weil meiner mehr hat als seiner, seiner aber die besseren 0-100km zeiten... *seltsam*.. .ach ja.. E36, 328i
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Das hat eher was mit dem Antriebskonzept zu tun..

Fahrt doch mal 80-150 kmh. Da wirst du die Nase dann vorn haben

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Es gibt aber durchaus autos die bei geringere NM Zahl schneller von Null auf 100 km/h sind.

Im Prinzip geht es mir hier um einen streit mit meinem Kumpel. Er ist Fanatischer BMW und 6 Zylinder fahrer und sagt: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum" und ich bin eben begeisterter Turbo fahrer, weil es einfach vom Fahren her mehr bock macht... stichwort Turbobums.

Jetzt haben wir uns eben über die NM gestritten weil meiner mehr hat als seiner, seiner aber die besseren 0-100km zeiten... *seltsam*.. .ach ja.. E36, 328i

Alles eine Antribskonzept Sache. (i.V.m. Gewicht)
Fahr mal gegen einen LKW. da ist es durch aus möglich dass die 4 stellige Drehmomentzahlen haben.
Und da ist man ja auch in der Regel mit einem Auto schneller.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Es gibt aber durchaus autos die bei geringere NM Zahl schneller von Null auf 100 km/h sind.

Im Prinzip geht es mir hier um einen streit mit meinem Kumpel. Er ist Fanatischer BMW und 6 Zylinder fahrer und sagt: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum" und ich bin eben begeisterter Turbo fahrer, weil es einfach vom Fahren her mehr bock macht... stichwort Turbobums.

Jetzt haben wir uns eben über die NM gestritten weil meiner mehr hat als seiner, seiner aber die besseren 0-100km zeiten... *seltsam*.. .ach ja.. E36, 328i

Alles eine Antribskonzept Sache. (i.V.m. Gewicht)
Fahr mal gegen einen LKW. da ist es durch aus möglich dass die 4 stellige Drehmomentzahlen haben.
Und da ist man ja auch in der Regel mit einem Auto schneller.
Dann fahre mal gegen einen leeren 40to mit 6xx PS ..... Der zeigt dir schon kurz wo es lang geht :) nur muss der halt 5 mal mehr schalten als du, bis 80 :)
 
Mane

Mane

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Regensburg / Shanghai
Das Drehmoment eines Motors hängt i.d.R. vom Hubraum, Drehzahl und Mitteldruck des Motors ab (M ~ (V*p)/Drehzahl)

Drehmoment und Leistung hängen rechnerisch zusammen, aus einem gegebenen Drehmoment bei einer gegebenen Drehzahl kannste die Leistung berechnen.

Das Drehmoment ist somit für die Beschleunigung des Autos zuständig (M=F x r, je mehr M bei gleichem r also mehr F, F=m*a, je geringer das Gewicht bei gleichem F desto besser a).

Die höchste Beschleunigung bei einer gegebenen Geschwindigkeit wird erreicht, wenn der Motor bei dieser Geschwindigkeit seine höchstmögliche Leistung abgibt, da bei der dann wirkenden Übersetzung das Motordrehmoment in die höchstmögliche Radzugkraft umgesetzt wird.

Zu Deiner Frage: Der Turbo bringt Dir ein hohes Moment und somit ne große Beschleunigung schon bei niedrigeren Drehzahlen als ein klassischer Sauger.

Ne gute Erklärung liefert Wikipedia

Lg, Mane...
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@dunkelelf:
Mane hat's ja schon schön erklärt, das Drehmoment ist direkt für die Beschleunigung verantwortlich.
Aber! : Man muß auch immer bedenken das die Drehmomentangaben des Motors immer Spitzenwerte darstellen und nur über ein gewisses Drehzahlband anliegen ;) . Ein Sauger mit einer niedrigeren Nm-Zahl, die aber über ein sehr langes Drehzahlband anliegt, kann gegenüber einem Turbo der nur einen kurzen "Turbobums" hat durchaus im Vorteil sein.
Also so leicht ist ein einfaches Vergleichen der Werte dann auch wieder nicht ;) .
Das sieht man ja auch schön bei den Turbodieselmotoren, bei den Nm-Werten die da einige erreichen dürften die Benzinerturbos dann ja kein Land sehen :) .
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Drehmoment brauchen TDI Fahrer am Stammtisch :lol:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
:mega:
Da fühlt sich einer angesprochen.

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil :oops: :go:
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
@Sync... danke für den Artikel ist sehr interessant. Habe leider zwar nur etwa 2/3 verstanden. Aber das Prinzip ist mir jetzt klar geworden.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,

der BMW hat von 0-100 den Hauptvorteil durch das Heckantriebskonzept.
Hohes Drehmoment beim Turbo Fronttriebler ist ideal für
schaltfaules fahren in höheren Gängen bei niedrigen Drehzahlen,
wenn Du da aufs Gas gehst kommt trotzdem satter Schub (mit Phase :),
in den unteren Gängen is hohes Drehoment leider recht kontraproduktiv
weil Du da mit Frontantrieb in den Gängen 1-2 kaum Grip
auf die Strasse bringst, von daher ist eine gute 0-100 Zeit sehr schwierig.
Ich würde mal behaupten Dein Motor im BMW eingebaut auf Heckantrieb ist schneller von 0-100 als der Serien 328i.
Gruß
Chris
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ist ja alles toll aber vielleicht sollte man aber mal erklären was Drehmoment überhaubt ist und zwar in der Praxis, denn in der Theorie ist das für Nicht-Techniker etwas schwer zu verstehen.

Als Beispiel nehme ich immer das Fahrrad um den effektivsten Drehmoment zu erklären, also das beste Verhälnis zwischen Kraftaufwand, Pedaldrehzahl und Beschleunigung.

Beim losfahren feste reintreten, kommt kaum vorwärts, später muss man ganz schnell trampeln und beschleunigt auch nur noch gering, also ist der beste Drehmoment dazwischen.
Jeder kennt den Zeitpunkt wo er beim Radfahren wenig Kraft aufwenden muss und trotzdem sehr schnell beschleunigt, das ist eben der optimale Drehmomment.

Das ist zumindest der gefühlte Drehmoment. Wenn man das versteht kann man sich den Rest mit Übersetzung, Heck- und Frontantrieb, Leistungsentfaltung selber erklären.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Pille
Haste echt gut erklärt,das mit dem Fahrrad!Da kann sich auch der Laie was drunter vorstellen.
Mfg Markus
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ein Z20Let mit 280 NM, (weil eben Turbo) ist nicht schneller von 0-100 wie ein E36BMW mit 210 NM (sauger aber 6 Zyl. und 2,8 l Hubraum)....

also.... warum hat ein Turbo soviel Drehmoment und was bringt es mir im Alltag?

Ein serien Z20LET hat meines Wissens 250 Nm über ein breites Drehzahlband :wink:

Eine 0 auf 100 Wertung ist auch nicht representativ dafür, welches Auto im Alltag sportlicher ist. Wie schon gesagt, spielen da viele Faktoren mit. Mit Heckantrieb oder Allrad sind fast immer bessere 0 - 100 Wertungen möglich. Getriebeübersetzung ist ebenfalls wichtig. Drehzahlband des Motors wirkt sich auch extrem aus. Gewicht lass ich mal außen vor, das ist ja eh klar. Bestes Beispiel hierfür ist ein Honda Civic TypR. Er ist ca. genau so schwer wie ein G-Astra, hat die selbe Leistung, aber nur lächerliche 191 Nm Drehmoment. Trotzdem ist er schneller auf 100 als der Astra. Ich kann mir den Sprint-Vorteil nur erklären, dass man im Civic offensichtlich einmal weniger schalten muss :idea: . Aber im Alltag, also beim Überholen, auf der Autobahn, Landstraße fährt sich der Civic kolportierter weise sehr lahm. Das Drehmoment ist also vor allem für den Durchzug vorteilhaft. Sprich, wenn der Civic und der Astra beide im höchsten Gang bei sagen wir 100 km/h beschleunigen, wird der TypR keinen Meter haben. Das Drehmoment für die Beschleunigung wichtig ist, wurde ja schon gesagt. Ich hab da schon meine eigenen Erfahrungen gesammelt :wink: Bin mal von ner Ampel weg (damals noch serien Leistung) gegen einen IVer Golf TDI gefahren. Bis 4500 RPM waren wir gleich auf :shock: Da dachte ich auch, ich bin im falschen Film - für was hab ich nen OPC, wenn ich mit nem Diesel zum Kämpfen habe :roll: Ab ca. 4500 RPM bin ich dann vorgezogen. Blöderweise hab ich auf Straßenbahngeleisen die Traktion verloren und mich auch noch deswegen verschalten. Und der TDI Fahrer prahlt sicher heute noch damit rum, dass er nen OPC versägt hat :wink: :D Wie schon gesagt, fahr gegen den BMW mal im Bereich 100 bis 200, dann bist du wahrscheinlich schneller. Da hast du genug Abgasvolumen, um die Verzögerung des Laders beim Gasgeben zu minimieren. Weiters ist dein Auto leichter und im Gegensatz zum stehenden Start hast du nun die Antriebsvorteile. Die Verluste im Antriebsstrang beim BMW sind im Verhältnis zum Astra um einiges größer. Ab 200 ist der LET-Lader leider zu klein, da hat der BMW wieder die Nase vorne. Ab ca. 200 ist meinem OPC die Luft ausgegangen, der X30XE meines Vaters hingegen macht da noch nen richtigen Schub vorwärts. Zum Glück ist das jetzt mit LEH-Lader anders :twisted:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Im Prinzip geht es mir hier um einen streit mit meinem Kumpel. Er ist Fanatischer BMW und 6 Zylinder fahrer und sagt: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum" und ich bin eben begeisterter Turbo fahrer, weil es einfach vom Fahren her mehr bock macht... stichwort Turbobums.

Jetzt haben wir uns eben über die NM gestritten weil meiner mehr hat als seiner, seiner aber die besseren 0-100km zeiten... *seltsam*.. .ach ja.. E36, 328i
Samy hat mir das mal erklärt.
Mittlerweile, wo ich ständig solche Berechnungen machen muß, ist das alles logisch. Aber vor paar Jahren stand ich auch doof da.

Hier ne einleuchtende Erklärung:

Stell Dir vor,
Du hast ein Diesel, der bei 2000rpm genau 400NM liefert. (z.B. ein BMW 123d)
Ein Benziner daneben hat bei 4000rpm genau 200NM (z.B. ein Honda S2000)

Angenommen beide Autos haben die selbe Rad/Reifengröße.
Jetzt wollt Ihr erreichen, dass beide Autos die selbe Vmax haben.
Der Diesel dreht 4000, der Benziner 8000.
Also muß der Diesel genau doppelt so lange übersetzt sein im Vergleich zum Honda.
Durch die doppelt so lange Übersetzung des Diesels halbiert sich dessen Raddrehmoment aber im Vergleich zum Benziner.

Denn nicht die Motor NM bringen Dich vorwärts. Effektiv zählt, was am Rad ankommt, sonst nichts.

Beschäftigt euch mal mit ein paar Leistungsdiagrammen (Sauger und Turbo), dann seht Ihr das beide Motoren völlig unterschiedliche Charakteristiken haben.

Hier die Formel: Drehmoment*Drehzahl*1,36 geteilt 9550 = Leistung in PS
Umgestellt: Leistung in PS*9550 geteilt die Drehzahl = das Drehmoment in NM

Ziel ist es, einen Motor zu haben, mit möglichst hohem Drehzahlband, das gleichzeitig über einen großen Drehzahlbereich und dazu noch möglichst früh (bei niedrigen Drehzahlen) anliegt. Die Leistung errechnet sich nur aus dem Drehmoment im Verhältnis zur Drehzahl.

Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.

Ich hoffe Du konntest es etwas verstehen :wink:
 
Thema:

Drehmoment: Wofür gut?

Drehmoment: Wofür gut? - Ähnliche Themen

Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
XE fahrer möchte bitte einige Informationen haben. Text lang: Hallo liebe Turbo-Gemeinde! Ich fahre einen XE im Calibra und hätte mal ein paar Fragen, welche finanzieller und spaßtechnischer Natur sind...
Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Welche Ladedrücke fährt die B&S P2: Opel 2.0 16V Turbo alle Phase 2 Kit original modifiziert Hubraum 1998 cm³ 1998 cm³ Leistung 150 kW/ 204 PS bei 5900 U/min. 207 kW/ 282 PS bei...
Oben