Drehmoment: Wofür gut?

Diskutiere Drehmoment: Wofür gut? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Na würd ich nicht so sagen. Wenn ich beim Turbo ein ständig steigendes Drehmoment habe, dann haut irgendwas am Gesamtkonzept nicht hin und die...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Drehmoment wird dann mal richtig interessant wenns ned nur eben dahingeht, sondern ne Steigung kommt ...

Na würd ich nicht so sagen.
Wenn ich beim Turbo ein ständig steigendes Drehmoment habe, dann haut irgendwas am Gesamtkonzept nicht hin und die Karre fährt sich wie'n Sauger.
Wenn ich beim Turbo ein konstantes Drehoment habe (relativ gesehen...) dann fährt der wie an der Schnurr gezogen :)
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
beim beschleunigen ist das drehmoment meiner meinung nach nicht
wichtig. und auch im durchzug nicht, vorausgesetzt man schaltet gerne.
Ohne DRehmoment keine Beschleunigung. Ohne Drehmoment keine Leistung.
Das Drehmoment ist entscheident, denn mit Drehmoment Null kommt bei der Leistungsberechnung auch Null raus :idea:

ich sprach hier nicht von null drehmoment :idea:
wie silberling schon sagte ist es eine frage des anspruchs den man
an ein fahrzeug stellt. der eine mag halt viel drehzahl, der andere
ein ruhiges dahingleiten.
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
beim beschleunigen ist das drehmoment meiner meinung nach nicht
wichtig. und auch im durchzug nicht, vorausgesetzt man schaltet gerne.

Das ist so falsch, gerade andersherum ist richtig.
Weil wenn du Schaltest tust du in der Zeit nicht weiter Beschleunigen und tust somit kurz ausrollen bis der nächste Gang drin ist !
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Das ist so falsch, gerade andersherum ist richtig.
Weil wenn du Schaltest tust du in der Zeit nicht weiter Beschleunigen und tust somit kurz ausrollen bis der nächste Gang drin ist !

ein xe beschleunigt doch nicht schlechter weil er weniger drehmoment hat
als besp weise ein e36 mit 150 ps.
gibt genügend autos die ihre leistung über drehzahl holen und ein sehr geringes drehmoment haben und trotzdem sauschnell sind.
Subjektiv kommt einem ein Wagen mit viel Drehmoment in niedrigem Drehzahlbereich so kraftvoller vor, als einer mit weniger Drehmoment aber höherer Leistung.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich beim Turbo ein konstantes Drehoment habe (relativ gesehen...) dann fährt der wie an der Schnurr gezogen :)

Hi..

genau das kann ich bestätigen. Hatte das gestern auf der Heimfahrt. Kassler Berge. Tempomat 120 km/h... gemütlich gedümpelt. Aber wehe es kam der Berg... *G*.. dann hat man das gefühl das Auto schiebt mit einem Elan den berg Hoch. Total genial. Das gefühl mit der Schnurr beschreibt es schon sehr gut. Bei saugern habe ich diese "schub" gefühl nicht.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich hab letztens mit Manfred Stohl über das Thema gesprochen. Laut Reglement dürfen die Rallye-Autos nicht mehr als 280 PS leisten. Er sagte, 300 PS leisten sie aber :wink: Wie kann aber dann so ein Auto, in diesem Fall ein IXer EVO in etwas mehr wie 3 Sekunden von 0 auf 100 sprinten? Ca. 750 Nm machens möglich. Programmiert mit Motec. Mehrscheiben-Rennkupplung und überarbeiteter Antriebsstrang ist Pflicht.
 
Thema:

Drehmoment: Wofür gut?

Drehmoment: Wofür gut? - Ähnliche Themen

Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
XE fahrer möchte bitte einige Informationen haben. Text lang: Hallo liebe Turbo-Gemeinde! Ich fahre einen XE im Calibra und hätte mal ein paar Fragen, welche finanzieller und spaßtechnischer Natur sind...
Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Welche Ladedrücke fährt die B&S P2: Opel 2.0 16V Turbo alle Phase 2 Kit original modifiziert Hubraum 1998 cm³ 1998 cm³ Leistung 150 kW/ 204 PS bei 5900 U/min. 207 kW/ 282 PS bei...
Oben