Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?

Diskutiere Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
S

Schote

Dabei seit
23.03.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellendingen
Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas aufzurüsten, habe ich mir überlegt nach und nach anzufangen.

Also als erstes (weil es sich anbietet^^) die Friedrich 76mm Downpipe mit 200er Kat hat ja ein Gutachten. Die 3 Zoll Edelstahlanlage eine EG-Genehmigung. Aber wie sieht das in Verbindung aus?
Trägt einem das der Tüv dann trotzdem noch ein?
Gibt es zu Friedrich noch eine günstigere "legale" eintragbare Lösung?
Ist es möglich auch andere Auspuffanlagen mit der Friedrich Downpipe zu kombinieren, legal?

Und wie sieht es später aus wenn man auf Ladeluftkühler, kurze Ansaugung etc geht. Was ist da legal möglich?

Und ja ich weis es gibt da schon ein paar Threads dazu, aber niergends geht daraus hervor was sich im legalen Rahmen bewegt, zumindest hab ich nichts mir schlüssiges gefunden.

Ich dank euch schon mal für die Antworten.

Mfg Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Fahr am besten zum Tüver deines Vertrauens und frag dort direkt nach..👍
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Steht in jedem Gutachten drin.

zB wird bei einer Auspuffanlage mit EG Typgenehmigung darauf hingewiesen daß diese nur in Verbindung mit serienmäßigem Fahrzeug gültig ist. Heißt Serienansaugung, Serienkat, Seriendownpipe.

So, in der Downpipe steht dann wohl drin, nur mit Serienauspuffanlage. Oder es muß eine Geräuschmessung gemacht werden. Usw.

Aber wie gesagt, es steht in den jeweiligen Gutachten drin welche Auflagen zu erfüllen sind.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Das finde ich ein recht spannendes Thema!

Eigentlich müsste ein Teil mit einer EG/ECE Genehmigung ja als Austauschteil (also wie Original) angesehen werden und ist somit ja eintragungsfrei, oder?

Also das wär ja das selbe wenn ich mir jetzt eine IMASAF Auspuffanlage dran baue, weil die originale hinüber ist, oder??
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Kommt auf das Kleingedruckte im Gutachten an..

Zu 90% zählt EG/ECE nur beim Serienauto..
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
ECE gilt zwar allgemein als Austauschteil.. es hat aber trotzdem ein Gutachten, in dem das umfeld beschrieben ist

Bei meiner AGA vom Mitsubishi stand drinne, dass dieses Gutachten eben nur mit originaler Downpipe und Kat zählt. Hast das geändert, ist das Gutachten nichtig.

Du wirst also ne 21er machen müssen mit MINDESTENS Geräuschemessung
 
S

Schote

Dabei seit
23.03.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellendingen
Ich dachte mir nur das vielleicht einige hier diese Kombination fahren?!?
Und es kann ja fast nicht sein das keiner es eingetragen hat?!?

Hat vielleicht einer das Gutachten für die Downpipe rumliegen und kann mir diese zukommen lassen, auch gerne via PM das ich damit mal zu meinem TÜVler gehen kann?
Wäre sehr nett.

Mfg Matthias
 
S

Schote

Dabei seit
23.03.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellendingen
Bzw Gutachten für Downpipe und Auspuffanlage. Wäre noch besser..

Mfg Matthias
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ich hatte damals am F alles eingetragen ....war sogar Eigenbau ... Musste halt gemessen werden

Haben bestimmt auch mehrere eingetragen

Aber du kannst doch auch mal so zum Prüfer gehen und fragen, bzw kurz bei Friedrich anrufen, deine Situation schildern und fragen, ob die Kombination evtl sogar in einem der Gutachten steht
 
S

Schote

Dabei seit
23.03.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellendingen
Der TÜVler meint es kommt auf die Gutachten an.
Und Frieddrich hab ich schon angerufen, da meinte die nette Frau das sie mir leider dazu keine Auskunft geben kann ich aber ein Ticket/E-mail schreiben soll dann würde sich der technische Support darum kümmern. Das war vor drei Wochen. Bis jetzt keine Antwort.
Alternativ könne ich mir auch gerne die Gutachten/ABE's in Ihrem Shop für schlappe 98€ das Stück kaufen, da kam ich mir schon ein wenig vera... vor.
 
S

Schote

Dabei seit
23.03.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellendingen
Bei jedem sch.. Felgenhersteller kann man Gutachten und ABE's kostenlos einsehen. Außer bei Friedrich, klar müssen solche Gutachtenanfertigungen und Entwicklung gezahlt werden, aber man kann es mit der Abkassierei auch echt übertreiben!
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ist doch eigendlich easy. Ein Gutachten erstellen lassen mit den Technischen änderungen. Ich habe Downpipe, 3 Zoll AGA, Ladeluftkühler und Software in kombi eintragen lassen. Geräuschmessung etc kostet halt. 190 KW inkl. höherer Geräuschmessung die im Legalen Rahmen war wurde eingetragen. Gehen halt paar Grüne übern Tisch. Muss man eben wollen.
 
S

Schote

Dabei seit
23.03.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellendingen
Ok, aber es ist im Grunde alles zusammen eintragbar. Das war ja die Frage die ich hatte. Das es kein Schnäppchen wird ist mir klar. Hab halt nur keine Lust jetzt tausende von Euros rein zu stecken und dann heißt es "ne ist auf gar keinen Fall machbar"
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Meiner Meinung nach reicht ein Vorkatersatzrohr + Nachkat. In 70mm bin ich damit über 300ps gefahren.

Ist dann halt so halb legal, weil der motornahe Kat fehlt.

Danach dann eine EG AGA und gut ist.

LLK und Ansaugung kann man dann aber vergessen... Wobei der original Kasten unauffällig optimierbar ist und dann auch 400ps und mehr kann.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Katersatzrohr sieht halt erstmal keiner. Wenn du das noch ordentlich einwickelst oder sogar thermoisolieren lässt, schaut das nach nem Jahr Serie aus.

Dazu 200zeller mit ECE und AGA mit ECE fertig ist es .. schreit nachher kein Hahn nach, wenns nicht brutal laut ist
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
664
Punkte Reaktionen
129
Wenn der Kübel zu laut ist kommt er auf den Hänger. Die interessiert dann auch keine Eintragung.

Ich habe die Aussage bekommen: Ja was erwarten Sie wenn vorne 76 mm mit 200 Zeller, Vorschalldämpfer weg und die Duplex in 70 mm 🫤

Das schöne ist in der ABE steht nur die Nr. von der Plakette, aber nicht das der Topf nur, beim Rest Serie, die ABE gilt. Der TÜV Prüfer hat das so abgenommen.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Naja wegen zu laut muss der Kübel zum Glück nicht auf den Hänger, weil es einfach nicht verhältnismäßig ist und die akute Gefährdung des Straßenverkehrs nicht gegeben ist
Aber das ist ne andere Sache

Dann hast Glück gehabt. Wenn in der Fahrt die 75dB nicht eingehalten werden, ist auch jede Plakette egal
Wissen wir aber glaube alle. So Prüfer braucht man doch 👌🏼

ABE gilt halt immer nur in Zusammenhang mit dem geprüften Auto. Wenn nichts drinnen steht, ist von Serie auszugehen.
Egal wie man sich dreht und wendet. Wichtig sind 75dB, die er bei der Fahrt nicht überschreiten darf. Da gibt's Prüfer, die messen das mit dem Ohr und welche, die messen es korrekt ...ich hoffe immer auf erstes 🤷🏼‍♂️
 
Thema:

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?

Oben