Downpipe Durchmesser Garrett GT2876R

Diskutiere Downpipe Durchmesser Garrett GT2876R im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo bin gerade dabei einen neuen Motor zu basteln. Jetzt stellt sich die Frage wie groß ich die Downpipe machen soll. Angestrebte Leistung...
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo bin gerade dabei einen neuen Motor zu basteln. Jetzt stellt sich die Frage wie groß ich die Downpipe machen soll. Angestrebte Leistung ca.400PS.
Bin am überlegen zwischen 76mm und 84mm. Hat jemand von euch erfahrung gemacht ob ein größerer Rohrdurchmesser noch was bringt oder reicht 76mm.
Ein paar daten zum Motor: Neuer LEH Block mit Ventiltachen und Stahlpleuel. Fächerkrümmer und Garrettt GT2876R. Bearbeiteter Zylinderkopf andere Nockenwellen und Ventilfedern ,Apexi Boostcontroller, größere Ansaugbrücke. DSOP 70mm Auspuffanlage. 150mm 100 Zellen Kat. 550ccm Düsen usw..
Gruß Andi
 
  • Downpipe Durchmesser Garrett GT2876R

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also erstmal warum ein GT2876 und dann "NUR" 400 PS? dafür reicht der GT2871 und der springt auch noch früher an.

Zu Punkt 2 da reichen für die 400 PS auch 70 mm. Für die Garrett's gibt es aber einen schönen Flansch von oval auf rund und der wäre auf der runden Seite 76 mm.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Also erstmal warum ein GT2876 und dann "NUR" 400 PS? dafür reicht der GT2871 und der springt auch noch früher an.

Zu Punkt 2 da reichen für die 400 PS auch 70 mm. Für die Garrett's gibt es aber einen schönen Flansch von oval auf rund und der wäre auf der runden Seite 76 mm.

Hallo Andreas,
das ganze Setup ging halt komplett günstig her. Wenn natürlich mehr PS rauskommen bin ich auch nicht abgeneigt davon :D
Den Abgang habe ich schon angepaast an 84mm. Die fertigen Flansche sind mir zu teuer das kann ich selber viel billiger bauen. Dann werde ich wohl auf 76mm weitergehen nach dem 1x90Grad bogen.
Gruß Andi
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Für die Garrett's gibt es aber einen schönen Flansch von oval auf rund und der wäre auf der runden Seite 76 mm.

sieht dann so aus!!

 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das 76er Anschlussrohr musste ich bei mir auch schon einschneiden weil es zu groß war, zeig mal wie du das mit dem 84er gemacht hast :shock:

Ansonsten schöner Umbau.

Deinem Ansaugrohr wird der Wasserkühler und dessen Schlauch aber noch in die Quere kommen :wink:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

weiß nicht, ob du "echte" 400PS mit deinem Seriensaugrohr schaffen wirst!

mfg
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Zylinderkopf: selbst bearbeitet inkl. Sitzring schneiden
Ventile schleifen lassen. Sckrick Ventilfedern. Verdichtung 8.5
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja so die Macht ist der von dir gezeigte Kanal aber nicht *g*
Sonst ganz nett, aber GT2876R hätte ich nicht genommen für das ganze.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Naja so die Macht ist der von dir gezeigte Kanal aber nicht *g*
Sonst ganz nett, aber GT2876R hätte ich nicht genommen für das ganze.

Hallo Acki der Kanal wurde genau am Fächer angepasst. Größer bringt dann eh nichts. Ich hätte auch lieber einen anderen Lader aber der war halt mit dabei. Mal schauen vielleicht nächstes Jahr dann ein Garrett GT3076R oder gleich einen Supra :D

Gruß
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Das 76er Anschlussrohr musste ich bei mir auch schon einschneiden weil es zu groß war, zeig mal wie du das mit dem 84er gemacht hast :shock:

Ansonsten schöner Umbau.

Deinem Ansaugrohr wird der Wasserkühler und dessen Schlauch aber noch in die Quere kommen :wink:

Hallo Crio hier mal ein Bild davon. Zum Vergleich links ein 84mm Rohr und rechts ein 76,1mm Rohr. 76mm ist definitiv zu klein :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nein ich meine nicht die Größe sondern die Gleichmäßigkeit.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
84mm ist viel zu groß, das ist mit den 76mm Rohr schon knapp unter der Ölwanne.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
84mm ist viel zu groß, das ist mit den 76mm Rohr schon knapp unter der Ölwanne.

Warum sollte es mit 76mm knapp werden an der Ölwanne, hab dort nen 90er dran lang laufen!

Messt doch einfach mit einem Messband den Innen-Umfang vom dem Flansch und somit wisst ihr welches Rohr ihr verwenden und dängeln müsst!
 
Thema:

Downpipe Durchmesser Garrett GT2876R

Downpipe Durchmesser Garrett GT2876R - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Welche Düsen Bei 400PS+: Hallo wollte mal nachfragen was ihr so für Einspritzdüsen fährt. Da ich meinen Motor neu abstimmen muß wegen einiger modifikationen, weiß ich...
Oben