Donni´s Astra F-Caravan Ph4 Neuaufbau

Diskutiere Donni´s Astra F-Caravan Ph4 Neuaufbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hier ein kleiner Rück-/Einblick in den Neuaufbau meines Alltagskombi. Bereits angefangen habe ich damit schon letzten winter, aber wirklich...
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Sehr schick geworden! Sieht sauber aus, bin auch nix anderes von dir gewöhnt!
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Sehr schick Donni ! und das geilste, da werden so manche Ihren augen nicht trauen dass so ein "alter" Pempersbomber so flott unterwegs ist und sich die Zähne dran ausbeissen xD
Understatement pur !!
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
schöner umbau, sieht alles tiptop aus, respekt dafür !

von welchem hersteller ist die domstrebe, wiechers?
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Was ist das für ein Lack? Von welcher Fahrzeugmarke oder Eigenkreation?

Ansonsten echt schicker Kombi! Hut ab...
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
NEID :shock: bis auf die musik hihi. dann kann ich mehr als mithalten....

hast noch neue federn geordert? ich hätte irmscher serie für hinten genommen...

die farbe ist aber nicht opel oder? ähnenlt etwas der z363 oder? 8)

vielleicht solltest du solche autos in kleinserie bauen. ich nehme einen hehe
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Danke. Freut mich, daß er euch gefällt.
@Acki: vor deinem Urteil hatte ich am meisten Angst :wink:

@all: die Farbe nennt sich Steppenbraun-metallic, ist von der aktuellen Mercedes B-klasse
wechselt seht schön den ton in den verschiedensten lichtverhältnissen. mal grün, mal grau, mal braun bis bronze, aber trotzdem sehr dezent.

Die musik habe ich vom vorbesitzer übernommen, waren schon sehr gute komponenten, habe sie nur so weit wie möglich versteckt verbaut, alles in die reserveradmulde.

edit: @bassda: die federn hinten habe ich neu von kw bestellt, hoffe die setzten sich noch etwas. aber so habe ich wenigstens alles kpl eingetragen und wasserdicht, ist bei ner alltagsbude sicherer wenn man ca 30tkm im jahr damit macht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Motorraum macht nen ordentlichen, Farbe ist dezent und die Felgen auch.
Gibt es nix zu meckern ;)
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
wielange hast du für alles gebraucht?
ich habe letzten winter einen teil zerlegt und den unterboden hinten kpl neu versiegelt, radläufe alle geweitet, und einen teil im motorraum angepasst wegen dem umbau mit klima. parallel die motorsachen schon vorbereitet.
dann lange nichts gemacht und jetzt im september wieder angefangen, stoßstange umarbeiten, ist mauseng, aber passt, llk umschweißen, motor bauen, getriebe mit martin alias wkt revidieren, sperre einbauen.
anfang oktober ist alles zum lacker gegangen, nach einer woche hatte ich karosse wieder, und nach weiteren 10tagen den rest.
seit dem quasi täglich dran. die letzen 2 wochen hatte ich urlaub, da auch mal von morgens 7 bis nachts halb 3. schließlich stand der termin bei klasen am 25.1. und den wollte ich ungern verschieben.
Donnerstag den 20.01. erste probefahrt, sofort zum achsvermessen, mittags zum tüv und nachmittags angemeldet. dann übers wochenende schnell 500km eingefahren, montags ölwechsel gemacht, ölkühler und zusatz-instrumente angeschlossen, abends erste tests mit ladedruck gemacht und dienstag morgen ab zu klasen.
es steckt sehr viel arbeit im detail was kaum einer sieht, man hätte das auto auch schneller zusammenbauen können, aber dann hätte ich kompromisse eingehen müssen, das wollte ich nicht.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
kann ich verstehen ich habe ja quasi den gleichen wagen gebaut... würde aber noch stahlflex empfehlen das ist sehr gut. weiterhin den HA zusatzstabi aus dem kadett ...konnte ich auf den bildern nicht erkennen. je nach fahrweise. wäre sehr freundlich wenn du mir mal dein achsprotokoll scannen könntest zum vergleich! gerne per PN. DANKE
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
kann ich verstehen ich habe ja quasi den gleichen wagen gebaut... würde aber noch stahlflex empfehlen das ist sehr gut. weiterhin den HA zusatzstabi aus dem kadett ...konnte ich auf den bildern nicht erkennen. je nach fahrweise. wäre sehr freundlich wenn du mir mal dein achsprotokoll scannen könntest zum vergleich! gerne per PN. DANKE
stahlflex habe ich im corsa damals schlechte erfahrungen gemacht, die knickten oben am schraubanschluß ab. im G muss ich sie fahren wegen der Porsche-bremse. aber im F habe ich bewußt drauf verzichtet, sind aber alle verschleißteile wie Bremsschläuche, buchsen, Lager, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Stabipendel etc neu.
der kadett-stabi ist dran an der HA, also quasi 2 stabis hinten, und den dicken gsi vorne. liegt schon ordentlich auf der straße, und das schöne, dank der einstellbaren spax-dämpfer hinten auch sehr gut einzustellen.
aber an meinen G kommt er nicht ran, der liegt doch nochmal ne nummer satter in den kurven.
vermessungsprotokoll kann ich dir mal schicken, schick mir mal deine email adresse per pn.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Das stimmt wohl. Fahrwerksmäßig kann man den F mit dem G nicht vergleichen.Auch die Lenkung ist präziser im G.


Aber so für den Alltag reicht das doch Donni...
 
Thema:

Donni´s Astra F-Caravan Ph4 Neuaufbau

Donni´s Astra F-Caravan Ph4 Neuaufbau - Ähnliche Themen

Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Astra F LET: Hallo Forum, nun ist es soweit, am Wochenende wurde der 2. Versuch mein Auto abzustimmen unternommen. Ich wählte für mein Vorhaben erneut die...
Astra F Caravan Turbo: Motor eingetragen, auch ab Fr 14.30 in Ebay zu finden! Ist die Auktionsbeschreibung kopiert. Hier kommt mein Astra F Caravan Turbo unter den...
Oben