Die lieben Traggelenke!!!

Diskutiere Die lieben Traggelenke!!! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wollte Euch mal von meinem glücklicherweise glimpflich abgelaufenen Bruch des linken Traggelenkes berichten. Freitag Nacht 1:00, auf dem...
D

DD

Guest
Wollte Euch mal von meinem glücklicherweise glimpflich abgelaufenen Bruch des linken Traggelenkes berichten.

Freitag Nacht 1:00, auf dem Nachhauseweg 500m von der Halle entfernt, fuhr ich in eine Baustelle mit T-Kreuzung, die mit Ampeln so beschaltet ist, daß immer nur aus einer Richtung aus gefahren werden kann. Ich kam aus der Seitenstraße und bog auf die Durchgangsstraße ab, als mir zum Glück bei Schritttempo plötzlich die Karre heftig nach links zog und sofort stand. Und das mitten (!) in der Baustelle, nichts ging mehr!!!

Mit Erschrecken sah ich das linke Vorderrad abgeknickt im Kotflügel stecken, so als ob einem die Kniescheibe weggeschossen wurde. Sah jedenfalls alles andere als normal aus. :shock:

Corsa ließ sich natürlich keinen cm mehr bewegen, die rechte Antriebswelle war auch noch rausgesprungen und die komplette Baustelle in alle Richtungen blockiert. Sowas peinliches ist mir echt noch nie passiert.
Der erste Kommentar eines Autofahrers war noch ganz lustig, er meinte nämlich, die Achse sei bestimmt wegen dem Mega-LLK gebrochen :lol: .
Mir war aber verständlicherweise gar nicht nach Lachen zumute.

Was jetzt tun? Abschleppwagen fiel aus, weil ziehen ging eh nicht mehr. Also schnell mit dem Zafira den riesen Werkstattwagenheber und Werkzeug aus der Halle geordert und während der Wartezeit schnell den Verkehr in der Baustelle umgeleitet. :oops: Alle Pfeile und Baken so gedreht, daß alle die gerade fertig gewordene andere Spur benutzen konnten :lol: , hat super geklappt :lol: .

Tja und dann haben wir mitten auf der Kreuzung innerhalb von ner Viertelstunde das Traggelenk gewechselt, die Baustelle wieder in ihren alten Zustand versetzt und sind dann zurückgefahren.

Das Traggelenk (der Kugelkopf unten am Querlenker, der das Federbein abstützt) war von ´91 und wohl wegen Materialermüdung abgeschert. Ich habe dabei wahnsinniges Glück gehabt, denn das ganze ist mir beim Abbiegen bei Schrittgeschwindigkeit passiert!!! Am gleichen Tag bin ich nur wenige km vorher noch ca. 270km/h gefahren, ich möchte mir nicht vorstellen, wie ich mich bei dem Tempo abgerollt hätte!!! :( :( :(

Mein Fazit aus der Sache: Ich habe wieder einmal tierisch Schwein gehabt und werde meinen Schutzengel nicht mehr unnötig belasten!!! Traggelenke sind Verschleissteile, sollten mit Sorgfalt gehandhabt werden (nicht z.B. mit dem Hammer draufschlagen), die Manchette muß i.O. sein und bei mir werden sie ab sofort neben einigen anderen lebenswichtigen Sachen jährlich gewechselt.

Danke nochmal an Frank und Stefan, die sofort mit dem Zafira kamen und mir so schnell geholfen haben. Mir ist mal wieder klar geworden, wie schnell das Leben plötzlich vorbei sein kann!!! :idea:

Gruß, Stephan
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
ohh mann ! ! !
Da hast Du mal määääächtig Schwein gehabt mit Deim Karren...
wenn ich dran denke was ich mit nem Corsa vorhab . . . :shock: :shock: :shock:

mir ist mal bei nem Ascona C auf der rechten Seite die Hinterachse rausgerissen wegen ROST - war auch nich lustig, weil die Karre dann in den Graben fahren wollte mit dem Heck -
3Std vorher war ich auch noch auf der Piste gewesen " nur 170, aber immerhin "
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte auch kürzlich grosses Glück. Am Samstag morgen ging ich zu meinem Calibra um einkaufen zu fahren, dabei stach mir eine schwarze Linie in der vorderen linken Bremsscheibe ins Auge. Neugierig geworden sah ich mir die Stelle genauer an - und begrub erst mal meinen Tagesplan.
Da war doch tatsächlich die Bremsscheibe etwa ab der Mitte nach aussen gerissen. Aber nicht etwa der 'übliche' Hitzeriss, dieser ging voll durch und klaffte am Ende schon über 1 mm auseinander!
Also lautete der geänderte Tagesplan: Bremsscheiben beschaffen, egal wo und zu welchem Preis. Und das ganze im Schneckentempo damit das blöde Stück nicht noch auf den letzten Metern ganz auseinanderfällt.
Der dritte Autozubehörladen hatte endlich die Scheiben vorrätig und das auch noch zu einem guten Preis. Es sind Jurid für 115 €, bei ATU hätten die Teile 160 € gekostet.
Dann folgte eine letzte Schleichfahrt nach Hause und dort die Teile gleich eingebaut. Beläge hatte ich schon, die waren sowieso fällig.

Puh, wenn ich dran denke was da hätte passieren können...
Ich werde meinen Schutzengel bei seinem Boss für eine Gehaltserhöhung vorschlagen. 8)
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
:shock:

na ja ich glaube das ist nicht der 2. Geburtstag von DD! Da war letztes Jahr der Vorfall auf AB als so ein Idiot von ganz rechts (Einfädelspur) gleich mal nach ganz links abgebogen ist und der DD von hinten mit über 200 ankamm :shock:

Also da hast Du mal wieder so RICHTIG Schwein gehabt Stephan :eek: .... selbst mit Zelle ein Abflug bei 270 aua....

Aber über genau das Thema habe ich mich letztens ewig lange mit meinem Kumpel unterhalten. Als wir uns meine alten Querlenker angeschaut haben, kam immer wieder die Frage: "Haste Dir mal überlegt was dieses kleine Traggelenk auf der AB bei über 200 km/h aushalten muß?" na ja so ging das die ganze Zeit...

MFG Micha

PS: ich weiß warum DD so einen guten Schutzengel hat, Immerhin kann nicht jeder Schutzengel behaupten in einem 350PS Corsa mit zufahren. :lol: :shock: :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Glückwunsch das alles glatt gegangen ist!

Oh,oh, dann werde ich mal mein linkes Tragglenk auch tauschen,Vorsichtshalber! Was nicht alles passieren kann.An sowas denkt doch wirklich keiner!


Gruß Eric
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
meine besten glückwünsche ebenfalls...

habe schon seit längerem neue hier liegen..genau deswegen!!!

nur einbauen werde ich sie dann wohl am WOE wollte eigentlich zu rockamring!!!
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Mir ist sowas Änliches mit der HA meines ersten Autos Ford Escort (Ruhe in Frieden :cry: ).
Keine Ahnung wie das Teil heist ich beschreibe es mal
Starre HA von der eine Art Stabi Stange mit Gummi gelagert an die Karoserie geht. Das Teil ist bei mir gebrochen.

Bin auf einer Art Flurbereinigungsweg (Betonplatten)gefahren ca. 130 km/h extra so schnell wegen nahenten Sprung Hügel 8) Bei der Landung brach das Teil HA brach aus schliengerte dann Opa mit Hund vor mir ich denk was machste Opa überfahren oder Auto schrotten :?: naja jedenfals mit dem nach sämtlich in Himmelsrichtung ausbrechenten Heck irgendwie am Opa vorbeigeschlinkert durch Graben auf Acker.
Opa hatte fast einen Infarkt muste sich setzten war total bleich der gute Mann und ich war total fertig.
Schwein gehabt seitdem fahr ich diese Strecke nie schneller als 80 :?
Am auto war eigentlich außer einer Delle an der Schürze und der gebrochenen Stange nichts defeckt. :D
Nach dem mich ein Traktor rausgezogen hat bin mit hoppelnter HA zu meiner Werkstatt geeiert. Fährt sich wie ein riesen Ei. Beim fahren moschte ich nur noch so schlimm war das :twisted:

mfg

Marco
ich fahr seit dem auf jedenfall viel ruhiger 8)
 
Thema:

Die lieben Traggelenke!!!

Die lieben Traggelenke!!! - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr: Moin, mal wieder eine interessante Geschichte aus dem Fahrradalltag. Als Rennradfahrer ist man es ja gewohnt das gehupt wird, Stinkefinger...
Oben