Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten?

Diskutiere Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten? im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe heute an meinem C20LET den Zylinderkopf endlich heruntergenommen. Und das hier hat mich erwartet: Ist dieser Block noch zu retten oder...
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Habe heute an meinem C20LET den Zylinderkopf endlich heruntergenommen. Und das hier hat mich erwartet:

Ist dieser Block noch zu retten oder nicht??
Die restlichen 3 sehen "wie neu" aus, auch der Zylinderkopf und das
restliche gedöns haben nichts abbekommen!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Mit Bohren und Hohen wird der evtl schon noch zu retten sein...
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
jenachdem was du für Leistung fährst kann man auch ne Hülse einbauen
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Aber dafür muss der Block ja auch auf jeden fall raus.
Dieser hat jetzt ca. 140tkm drauf, 15tkm mit Leistungssteigerung
Wäre es da nicht sinnvoller und günstiger einfach nen gebrauchen Block zu nehmen?
 
M

MTB-Motorsport

Guest
einen neuen alten block muste auch Bohren lassen, sonst wirds doch nicht gescheit!


Vom Bild her nicht ersichtlich, 0,5er Übermass sollte funktionieren ansonsten Büchsen bis 400PS ist auch kein Problem.
 
C

c-let opel

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
jenachdem was du für Leistung fährst kann man auch ne Hülse einbauen

ich würde dem ne neue lauf büchse verpassen und gut mit leistung die hinterher gefahren werden soll hat das doch nichts zu tun habe schon blöcke gesehn die mit einer neuen büchse mittlerweile über 20000km mit 500ps ohne problem laufen

mfg
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Guck mal in der Bucht da stehen ab und zu gehohnte Blocke drin , hatte meinen auch daher, habe einfach org Maß Kolben mit neuen Kolbenringen verbaut, bin mit dieser zusammenstellung sher zufrieden!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und da sind trotzdem Laufbüchsen drin. So werden halt neue Büchsen eingepresst z.B. mit dem Maß 85 und dann wid gebohrt und auf 86,00 gehohnt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
nimm nen gebrauchten c18nz block und laß den auf serienmaß bohren und honen ,das rückschlagventil einsetzen und dann haste was anständiges .
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
So sah mein block auch schon aus....hab auch ein neuen genommen
Ich würde auf jeden fall ein neuen nehmen,mit der Buchse das würde ich nicht empfehlen,wenn man das auto mit richtig leistung fahren soll.
Eigentlich sagt man das man das mit der buchse machen kann,wenn man den serie läßt,weil die Wärmeableitung einfach nicht mehr optimal ist.

Gruß
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
in der Serie ist auch gebüchst!! :idea:
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
also mir haben alle tuner die ich gefragt habe davon abgeraten,wenn ich richtig leistung fahren will...also muß das ja irgendein nachteil haben
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
also ich seh da nur anhaftungen aus alu vom kolben - wo soll das problem sein, den noch mal zu bohren, wenn er noch jungfräulich ist?
 
O

Opc312

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
hat nichts damit zu tun was hier über das nachträgliche Büchsen erzählt wird.
 
Thema:

Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten?

Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten? - Ähnliche Themen

Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
C20LET Teile Turbolader Zylinderkopf F28 Steuergerät Blöcke LMM Einspritzdüsen etc.: Folgende Teile zu verkaufen : - F28 Getriebe Original 110.000KM, liegt seit 10 Jahren auf Ersatz - Original C20LET Luftmassenmesser BOSCH wenig...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben