Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten?

Diskutiere Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten? im C20LET Forum im Bereich Technik; Na dann klär uns doch mal auf!
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
in der Serie ist auch gebüchst!! :idea:

Das habe ich mir die ganze hier auch gesagt,doch da gibt es Tuner die wissen das alles :lol:
Die Laufbuchsen halten sogar mehr wie 400PS aus,doch darüber war hier nicht die rede,ebenso wenig ist die Methode indiesem falle zu Empfehlen.
Manchmal glaube ich,das selbst ich Tuner sein könnte :lol:
Hol dir nen neuen Block,oder lass den bearbeiten und aufs erste Übermaß machen.Der unterschied serie zu ersten übermaß ist nicht so hoch :wink:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

1) bei den Opel Motoren C20LET C20XE Z20LET Z20LEH usw laufen die Kolben direkt auf der Oberfläche , die nach dem Bohren und Hohnen im Gussblock entsteht !

2) Laufbüchse kann man mit viel Aufwand z.b. vom MB200 Diesel umarbeiten und dann vom Fachbetrieb einsetzen lassen , das sollte man aber nicht an allen Zylindern gleichzeitig tun , der Mittelsteg zwischen den Büchsen wird zu klein , das lässt sich auch auf sehr guten Bohrwerken nicht mehr fertigen !

3) Büchsen lassen kostet bei meinem Zulieferer etwa so viel wie ein gebrauchter Block , daher halten Sich die Kosten in etwa die Waage !

mfg ASH@EDS
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ich denke ich werd mir nen neuen Block (gebrauchter) kaufen und den
anständig mit Serienkolben bestücken lassen. So viel Leistung will ich
garnicht herausholen.
Dieser Calibra ist für mich bald nur noch ein Spaß-Auto an dem ich selber
Basteln will / kann. Denn ende August bekomme ich endlich meinen
Audi S3 2009er Modell!
Da ich selber nicht die möglichkeit habe den ganzen Block auszubauen und das
von nem bekannten machen lasse, ist es sowieso viel einfacher dem nen
2. Block hinzustellen und ihn einfach auszutauschen! Der kann in seiner
Werkstatt nicht 2 Wochen die Hebebühne und alles blockieren!
Den rest (Zylinderkopf usw.) werd ich dann selber wieder zusammen
setzen.
Dann werd ich mich mal umsehen wo ich nen Block in gutem Zustand
herbekomme.

Was ist sinnvoller:
Einen Gebrauchen Block mit Kolben und allem zu kaufen, oder nen
leeren Block und den neu zu bestücken??
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Wie siehts denn Kohlemäßig bei dir aus?

ich meine wenn bald nen Nagelneuer S3 kommt dann ist wohl was da :lol:

In dem Fall würd ich mir gleich nen vernünftigen Block machen lassen mit stahlpleul usw.

dann kannste da auch n bisschen Leistung mehr rausholen..

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich denk mal, das hängt von der größe deines Geldbeutels ab.
Besser ist es auf jeden Fall wenn du dir nen "leeren" holst und den dann aufbaust, dann weißte auf jeden Fall dass alles passt.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ähm.... wenn der S3 kommt ist wohl nicht mehr viel da um
nen "vernünftigen" Block machen zu lassen, für den S3 Spar ich auch schon sehr lange!
Außerdem will ich garnicht soviel Leistung fahren damit sich das rentiert!
Den Motor hab ich mit ner angeblichen CCT Phase 3 geschrottet.
1,1 bar Ladedruck, nur ich glaube nicht das es ne CCT Ph3 ist, hab da
wohl irgend einen Müll angedreht bekommen!

Wieviel wiegt eigentlich so ein Block ??
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
und mit Kolben Pleuel, Kurbelwelle, Ölpumpe und sonst. Kleinzeugs?
Sprich wenn ich ihn ohne Zylinderkopf und Anbauteílen herausnehme.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Motorblock Komplett mit lader und allem schnick schnack drann 140kg
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Sorry wenn ich das frage aber warum dann überhaupt noch nen Cali den du nicht mit viel Leistung fahren willst, wenn du dir nen S3 holst????? :shock:

Wenn du jetzt gesagt hättest du baust dir den Cali zum reinen WE Auto und den mit richtig richtig Leistung dann würde ich dein Vorgehen besser verstehen!!!!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Sorry, verkauf den Cali so wie er ist. Wenn der S3 da ist, willst du vom Cali eh nichts mehr wissen, vorallem mit der SErienleistung dann.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ich will eben am S3 nicht herumbasteln! Der soll die nächsten 2 oder 3
Jahre Serie bleiben.
Den Cali will ich eben als Spaßauto haben, Der Motor soll nur soviel
Leistung haben wie der Serien Block aushällt, mehr nicht!
Mir macht es eben Spaß an Autos zu basteln, und am Cali gibt es immer
was zu tun!
 
Thema:

Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten?

Die große Kolbenschmelze..... ist der Block noch zu retten? - Ähnliche Themen

Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
C20LET Teile Turbolader Zylinderkopf F28 Steuergerät Blöcke LMM Einspritzdüsen etc.: Folgende Teile zu verkaufen : - F28 Getriebe Original 110.000KM, liegt seit 10 Jahren auf Ersatz - Original C20LET Luftmassenmesser BOSCH wenig...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben