Die 1. Gang erkennung..

Diskutiere Die 1. Gang erkennung.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi@all :D Ich habe da mal eine frage bezüglich 1.ter erkennung, vielleicht kann mir ja einer helfen oder weiss mehr als ich je lesen könnte:)...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi@all

:D

Ich habe da mal eine frage bezüglich 1.ter erkennung, vielleicht kann mir ja einer helfen oder weiss mehr als ich je lesen könnte:)
Ich will nicht (eigentlich) aber ich muss nunmal scheiss Gesetze:)

Soviel ich nun weiss sollte der Turbomotor im 1. gang nur ca. 03bar druck aufbauen dies würde doch einer leistung von etwa 180Ps entsprechen oder nicht??? (sehr wichtig 20% regel Opel)..
Dies wird scheinbar mit einem kontakt hergestellt oder so...??

1. stimmt das bis hierher oder irre ich mich??

2. ist es möglich dies zu nutzen um auch in allen anderen Gängen
diese 0.3bar zu haben? somit niemals mehr als diese 180 Ps
zu erreichen??

3. Es würde mir etliches erspart bleiben an kosten naja dafür kauft man sich eine EDS PH3.5...

4. es kostet auch so genug Mücken!!

5. Spinner geben niemals auf...

ich will einfach mal endlich alles fertig haben und mal gprüft haben danach kann es weitergehen mit fetten Bremsen die dann wirklich auch eine PH 3.5 halten können..
Aber diese abnahmen kosten Geld...

Mike











:D
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi! Du kannst in allen 6 Gängen damit fahren. Aber warum???
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@wuffcali

Das ist ganz simpel

ich muss auf einen Prüfstand damit ich meinen C20LET mit f28 eingetragen bekomme hier in der Schweiz.. dies ist die erste Hürde die ich meistern muss später werde ich mich mit den Bremsen auseinander setzen.. 180Ps sind genau das Problem ich darf mit GSI bremsanlage nur gerade soviel haben..verstanden??:)
Jetzt müsste ich noch wissen wie steht es mit Overboost bei aktivierter 1. Gang erkennung auch ausgeschaltet nehme ich an?

Gruss

Mike:D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
trenne einfach das Kabel was an Pin2 der Motronic geht das kommt vom 1 Gang schalter. Wenn es getrennt ist hast du in allen Gängen geregelte 0,3bar.
Evtl. geht die MKL an wenn du länger in anderen Gängen konstant eine Geschwindigkeit hältst aber das ist auf dem Prüfstand ja auch egal weil dann hast nur noch weniger Leistung.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von Samy
trenne einfach das Kabel was an Pin2 der Motronic geht das kommt vom 1 Gang schalter. Wenn es getrennt ist hast du in allen Gängen geregelte 0,3bar.
Evtl. geht die MKL an wenn du länger in anderen Gängen konstant eine Geschwindigkeit hältst aber das ist auf dem Prüfstand ja auch egal weil dann hast nur noch weniger Leistung.


Dies genau sollte nicht passieren von wegen MKL.
Da ich nicht selbst mein Auto Prüfe sondern die Ingeunierschule Biel macht solche sachen, Prüfstand meine ich einen abgasprüfstand zum einten und zum anderen Leistungsmessung auf anderem Pröfstand.. das machen die und nicht ich!!
Möchte nicht stetig wechselndes abgasverhalten..
Auch würde ihnen nicht verborgen bleiben das was mit dem ST nicht stimmt da die MKL ständig auf und abfunzelt..:)

Mike:cool:
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hoi schwiizer :p

Was zahlsch für dä ganzi g'spass? Möched diä nid ei blöödi wenn so öppis wotsch iiträgä?

Gruess us Zug
Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja dann klemm die lampe halt ab.
wahrscheinlich geht die eh aufm prüstand nicht an
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von SwissCaliTurbo
Hoi schwiizer :p

Was zahlsch für dä ganzi g'spass? Möched diä nid ei blöödi wenn so öppis wotsch iiträgä?

Gruess us Zug
Andreas


Hei Schwiizer (Stüürparadiesler)

Dä ganzî gspass choschtet garnid soviel ehrlich gseit..
Mit 180Ps längt d'Opel freigab...

Trotzdem muesch Du so eh Zyklische abgastescht mache dä choschtet 1250.-SFr Ingenieurschule Gwerdtstrasse 5 Biel die gönge au grad de Leistungstescht go mache uf Nidau bim TCS 64.-SFr und bevor das geit muesch no eh Lärmtescht ha entweder vo Dübedorf oder vo Lausanne oder bim DTC choschte für das nomal 400.-SFr
Prüefigstermin MFK nomal ca 200.-SFr und scho isch er freigäh im Strasseverkehr..smile.


Mike:D
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hallo again,

Denkst du ich könnte über den selben Weg auch eine Leistungssteigerung >20% eintragen lassen?
Will mir eben bald das APEX'i montieren und das wäre noch fein das eingetragen zu haben :D

Die max. 20% bezieht sich ja auf die Serienbremsanlage, wenn ich nun eine AP-Racing Bremse (4-Kolben-Bremse) montiere, könnte ich doch die sagen wir mal die "ganzen" ungefähr 300PS eintragen?

Gruss
Andreas
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
300Ps

Eintragung erfolgt durch abnahme des Fahrzeugs als Einzelabnahme Leistungsteigerungen ab 20%-40% kosten alleine schon zwischen 5'000.-SFr und 7'000.-SFr von 40%- 60% 7'000.-SFr bis 10'000.-SFr (Quelle DTC )

Zum thema Bremsen gibt es auch was in den Richtlinien asa bestelle diesen bogen: Richtlinie Nr. 2a Abändern und umbauen von Motorwagen..13.- Danke an Hürlimanns Papi der hat einiges bewirkt in unseren Richtlinien!!!

PS: Sonst kann ich es dir auszugsweise auch einscannen. aber Denke immer daran es sind NUR Richtlinien KEINE Gesetze!!
Das ist des Tuner freude:))

Mike
:D
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von Samy
ja dann klemm die lampe halt ab.
wahrscheinlich geht die eh aufm prüstand nicht an


Toll noch besser schon beim Zündungskontakt fehlt MLK Herr Schwab was ist mit ihrer MLK los??? "öhmm Lämpchen defekt??"

Mike:)
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Mach den Pin 2 am Steuergerät ab (1.Gangerkennung) und dann klemmst du die MLK ab und auf die Ladekontrolleuchte rauf.
Ergebnis:Motor aus-->MKL an,Motor läuft-->MKL aus. :D

MfG Matze
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von MATZEaCB
Mach den Pin 2 am Steuergerät ab (1.Gangerkennung) und dann klemmst du die MLK ab und auf die Ladekontrolleuchte rauf.
Ergebnis:Motor aus-->MKL an,Motor läuft-->MKL aus. :D

MfG Matze


Dies werde ich tun am samstag geht's los mit schlachten hehe..gg :)

Gruss Mike

$:D
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Kann man die Erkennung auch so brücken das ich im Ersten gang volle Leistung hab?

Mfg

Roadrunner 16V
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
pin2 auf masse

darfst dann aber nur schnell den gang durchbeschleunigen wenn du länger drin bleibst geht die MKL an.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Die elegantere Lösung ist da sicherlich ein Chip. Du kannst die erste Gang Erkennung ja wegprogrammieren. Soweit ich mich erinnern kann ist schon ab Phase I bei den meisten Tunern (EDS, PO und auch Vmax) diese Erkennung deaktivert.

MfG

Beany
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja das stimmt , ein chip ist da eine bessere lösung :) weil es nervt schon wenn du mal irgendwo sehr langsam fahren mußt und dann den ersten gang nicht nehmen kannst weil sonst der motor ins notprogramm geht. und meißt erst wieder rauskommt wenn du die batterie länger abklemmst.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Daher bin ich sicher, daß man da schon was machen sollet und könnte, da die Preise für Einser Phasen nun auch nicht mehr soooooooooooooooooo spekatkulär sind.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Leute!
Das stimmt nicht ganz!
Bei der PO3 zum Beispiel ist die Leistung im 1. Gang auf 160KW reduziert!
Gruss wuffcali!!!
 
Thema:

Die 1. Gang erkennung..

Die 1. Gang erkennung.. - Ähnliche Themen

Tachowelle defekt - dadurch Fehler 1. Gang Erkennung?: Vorgestern Morgen bin ich zur Arbeit gefahrn, da fing die Tachonadel an zu spinnen, schwankte immer schön. Hatte ich vor nem Jahr schonmal, da...
Wie geht das jetzt mit der 1 gang erkennung?: Hy an alle! Hab mich jetzt stundenlang durch die suche gekämpft um hilfe für mein problem zubekommen,doch statt dessen bin ich jetzt nur noch...
1.gang erkennung defekt?: Ich hab das komische gefühl das meine 1.gang erkennung nicht richtig arbeitet. Ich hatte in letzter zeit das problem das ich mit...
1. Gang Erkennung: Welcher Schalter am F28 ist für die 1. Gang Erkennung? Der untere (m. weißem Kunststoffring) oder der obere (schwarzer Kunststoffring)?
1.gang-Erkennung: Tach! Ich hab ja immer noch das problem das ich keinen vernünftigen Ladedruck habe und ich weiß das es am STG liegt. Aber was mir heut mal so...
Oben