Die 1. Gang erkennung..

Diskutiere Die 1. Gang erkennung.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Gut, dann streichen wir PO wieder... :) Je nach Flexibilität des Verkäufers kann man ja im vorfeld bitten diverse Änderungen an der Software vor...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Gut, dann streichen wir PO wieder... :)

Je nach Flexibilität des Verkäufers kann man ja im vorfeld bitten diverse Änderungen an der Software vor zu nehmen. Das kann sicherlich nicht jeder, aber wer Ahnung hat, ist da flexibel.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Das stimmt. Wegprogramieren können die alles,aber meint ihr nicht das dann 450Nm etwas viel für den serienmässigen Antrieh im ersten Gang sind?! Mit dem orginalen VG werden dann wohl nur noch die Vorderräder durchdrehen und bei reinem Frontantrieb ist nach mehreren burnis der differenzialschaden vorprogramiert. Mit orginalen 204 PS ohne 1. Gang erkennung und Allrad dürfte das noch gehen aber die bei Opel haben sich doch bestimmt etwas dabei gedacht das sie orginal die Leistung im 1. auf 125 KW begrenzen. Die Schläge die das Diff bei durchdrehenden Rädern abbekommt sind so stark das es über kurz oder lang schaden davon trägt. Ich hab da leider in diesem Jahr schon Erfahrungen mit gemacht. Teuer so ein F28!!!
Gruss wuffcali!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von wuffcali
Hi!
Das stimmt. Wegprogramieren können die alles,aber meint ihr nicht das dann 450Nm etwas viel für den serienmässigen Antrieh im ersten Gang sind?! Mit dem orginalen VG werden dann wohl nur noch die Vorderräder durchdrehen und bei reinem Frontantrieb ist nach mehreren burnis der differenzialschaden vorprogramiert. Mit orginalen 204 PS ohne 1. Gang erkennung und Allrad dürfte das noch gehen aber die bei Opel haben sich doch bestimmt etwas dabei gedacht das sie orginal die Leistung im 1. auf 125 KW begrenzen. Die Schläge die das Diff bei durchdrehenden Rädern abbekommt sind so stark das es über kurz oder lang schaden davon trägt. Ich hab da leider in diesem Jahr schon Erfahrungen mit gemacht. Teuer so ein F28!!!
Gruss wuffcali!


Es geht wohl darum im 1.ten Gang das geschoss Calibra sicher zu machen stell Dir vor du trittst voll drauf der ladedruck schnellt hoch das omi im Auto plättet die halbe Gartenwirtschaft nieder.. ehe sie eine reaktion im Fuss vermag zu tun.. :D

Mike
:D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ich finde die 1tse. gang erkennung ok, am besten mann lässt sie drin weil sonst die räder ja nur durchdrehen......aber auch nur ab phase3 eds....bis ph2 dreht da nix!!
überlegt dochmal warum die po ph3 autos aussm stand schneller sind als die eds dampfräder???;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Also ich finde,im 1.Gang liegen niemals 450 NM an,weil der Lader so schnell keine 1.5 bar bringt.Mein Lader schafft im 1.Gang ca 1bar.Im 2.Gang gehts kurz hoch auf höchstens 1.3 bar.Oder täusch ich mich da?
Jedenfalls die 0.3 bar Begrenzung finde ich arg wenig.Da fährt mir jeder GTI an der Ampel weg.

mfg Klaus
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Leute!
Ich hab bei mir mit der PO3 im 1.Gang ca. 160KW laut PO und ich finde das der Frontantrieb ( mehr hab ich leider nicht ) total überfordert ist,selbst im 2.Gang drehen noch bis zum Drehzahlende die Räder durch. Wieviel Leistung geben denn die anderen Hersteller (V-Max. EDS)im 1.Gang an? Wie lassen sich denn 300 Allrad PS mit dem orginalen VG fahren? Hat denn keiner PO3 mit Allrad? Ich hätte schon gerne Allrad aber das ist wohl etwas viel aufwand denke ich. Ich finde aber selbst mit 0,3bar Ladedruck im 1.Gang also 125KW =170PS und Allrad dürfte dich aber eigendlich kein GTI stehenlassen. OK!!!! 450NM Drehmoment im 1.Gang sind nicht möglich!!! Aber selbst wenn es nur 300 sind,sind die kräfte so hoch das das Getriebe nicht lange halten kann,es sei denn man geht gut damit um ( so wie ich .....JETZT!!!)

Gruss an alle let,ler
wuffcali
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Leute!
Richtig! Calibra turbo!!
Allerdings ist das eine 2WD Karosse, war mal ein normaler c20xe!
Gibt es möglichkeiten auf allrad umzubauen? Welche Teile würde ich denn brauchen? Klar! Bodenplatte,Hinterachsdiff.Antiebswellen hinten,Kardanwelle,VG! Was noch? Wird der Allrad elektronisch geregelt oder geht der über Hydraulik? Was war denn mit dem Druckspeicher? Brauche ich ein anderes Lenkgetriebe?
Gruss wuffcali
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Calli-Faucher
Also ich finde,im 1.Gang liegen niemals 450 NM an,weil der Lader so schnell keine 1.5 bar bringt.Mein Lader schafft im 1.Gang ca 1bar.Im 2.Gang gehts kurz hoch auf höchstens 1.3 bar.Oder täusch ich mich da?
Jedenfalls die 0.3 bar Begrenzung finde ich arg wenig.Da fährt mir jeder GTI an der Ampel weg.

mfg Klaus


hi...
also bei unseren ph3 damprad autos schnellt der ladedruck sofort auf 1.5bar hoch und bringt die vorderräder zum drehen...
kontrolliere mal deinen lader;)
abhilfe gegen das durchdrehen der räder schafft ein racingschalter oder ein RVG;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
@let-vectra
mein Lader war kürzlich erst bei EDS.
Ich montiere gerade einen neuen Zylinderkopf.Beim alten Kopf waren alle Auslaßventile stark undicht,Kompression nur noch 9-10 bar.
Mal sehen,ob dann der Lader schneller hochläuft.

Jedenfalls,anfangs als mein Calli noch Serie war hatte ich vom Start weg keine Chance gegen meinen alten GSI 16 V,den hatte ich erst bei 180 km/h eingeholt.

mfg Klaus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na mit nen serien turbo kannste auch keinen blumentopf holen...das ding ist ja träge ohne ende....nen e-kadett16v??
die sind ja auch böse schnell;)
berichte mal wie dein motor läuft nach dem zusammen bau!!!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Unsere EDS Phase-3 wurde in erster Linie für 4x4 Fahrzeuge entwickelt , für alle Fronttriebler empfehlen wir die Verwendung unseres RACING-Schalters !

Dabei könnt Ihr z.B. im ersten Gang den Ladedruck ( Leistung ) einstellen und euch so an eure optimale Schlupfgrenze herantasten und dann im 2 oder 3. Gang mit dem Racingschalter die VOLLE Leistung unabhängig von der Dampfradstellung abrufen !

Dieses System wird von vielen Fahrern sehr oft benutzt , denn beim 2WD Turbo einfach nur rechts voll drauf den Socken , bringt nur Profilschwund und keinen vernünftigen Vortrieb !

Übrigend`s an alle 2WD-LETs: Ihr solltet mal ernsthaft überlegen , eine Thorsen-Sperre in euer F28 einzubauen , denn das ist der absolute Knaller , was nützt einem mords Leistung , wenn er Sie nicht auf den Asphalt gebrannt bekommt, damit gehts viel besser , um Welten besser als mit dem normalen Ausgleichsgetriebe !

mfg ASH!
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

@ASH : weisst du zufällig was eine Torsensperre incl einbau kosten würde?

Gruss

..Stephan
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Torsen Sperre

Ja schön und gut kosten ca 1200€ für ein Torsen Diff.

@LET-GURU
öhm wieviel Sperrwirkung sollte das diff denn haben beim Frontkratzer?? Damit ich doch auch noch parkieren kann?

Wäre noch nett zu wissen wieviel % sperrung gut ist?? :D
Gibt es solche die auch verstellt werden können in der sperrung??? in eingebautem zustand??

:D Mike :D
 
B

besserwisser

Dabei seit
29.05.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
1. Gang-Erkennung

War nicht am Sechsganggetriebe ein Schalter mit einem Stecker? Der müßte so geschaltet sein:
Schalter auf im 1. und R-Gang
Schalter zu in allen anderen Gängen

Das müßte heißen:
Stecker abziehen.
Dann ist die 1.-Gang-Erkennung immer auf aktiv geschaltet und derWagen hat weniger Power.

Oder irre ich mich??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Original geschrieben von let-vectra
na mit nen serien turbo kannste auch keinen blumentopf holen...das ding ist ja träge ohne ende....nen e-kadett16v??
die sind ja auch böse schnell;)
berichte mal wie dein motor läuft nach dem zusammen bau!!!

Hi,
stimmt,der Kadett war und ist noch sehr schnell unterwegs.

Mit neuem Zylinderkopf geht der Lader auch nicht schneller hoch.1.Gang 1.0 bar,2.Gang 1.3 bar,ab 3.Gang 1.5 bar Overboost.
(Chip EDS PH3.5)

mfg Klaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Thorsen Sperre hat einen vollvariablem Sperrwert , Sie stützt sich immer an dem Rad ab , welches die meiste Kraft auf die Straße bringt !

Dadurch kann man problemlos einparken und rangieren und der unberechenbare Einfluss auf die Lenkung wie bei Lamellensperren oder Gleitsteinsperren ( Ratterkiste ) ist nicht spürbar !

Es geht eben nur VOLL vorwärts bis beide Räder zusammen durchdrehen , aber das Fahrzeug bleibt in der Spur ohne das man ins Lenkrad beißen muß um es festzuhalten !

Der komplette Einbau inlc. Sperre bei einem angelieferten Getriebe kostet bei uns 1400EUR und ist am nächsten Tag wieder abholbar !

mfg ASH
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ist das die Quaife ATB Thorsen Sperre ?
Ich habe einmal da mit gefahren und est ist SUPER !!
Wir brauchen die ATB diffs auch in rally-sport ;)
 
Thema:

Die 1. Gang erkennung..

Die 1. Gang erkennung.. - Ähnliche Themen

Tachowelle defekt - dadurch Fehler 1. Gang Erkennung?: Vorgestern Morgen bin ich zur Arbeit gefahrn, da fing die Tachonadel an zu spinnen, schwankte immer schön. Hatte ich vor nem Jahr schonmal, da...
Wie geht das jetzt mit der 1 gang erkennung?: Hy an alle! Hab mich jetzt stundenlang durch die suche gekämpft um hilfe für mein problem zubekommen,doch statt dessen bin ich jetzt nur noch...
1.gang erkennung defekt?: Ich hab das komische gefühl das meine 1.gang erkennung nicht richtig arbeitet. Ich hatte in letzter zeit das problem das ich mit...
1. Gang Erkennung: Welcher Schalter am F28 ist für die 1. Gang Erkennung? Der untere (m. weißem Kunststoffring) oder der obere (schwarzer Kunststoffring)?
1.gang-Erkennung: Tach! Ich hab ja immer noch das problem das ich keinen vernünftigen Ladedruck habe und ich weiß das es am STG liegt. Aber was mir heut mal so...
Oben