Diagramm Corsa Turbo GT30R

Diskutiere Diagramm Corsa Turbo GT30R im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; So hier mal ein Diagramm von meinem Hobel
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Gibts das auch in groß???

Skalier das mal auf 800x600 Pixel
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Warum fährst du so wenig ladedruck? hat das einen grund? könntest doch locker mehr als 400ps fahren mit dem motor!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wäre schön wenn das Bild noch verkleinert wird,damit es etwas übersichtlicher wird.
Mfg Markus
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Hatte das falsche hochgeladen, hier ist es verkleinert!


Ich muss noch andere Nockenwellen rein machen, dann wird der Ladedruck noch etwas erhöht!
 
K

Kadett GT

Guest
lass es doch so,der läuft sicher richtig geil obenherum mit soviel power bis 7000-)
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
meiner viel auch bei 6000 ab, habe den kopf dann noch mal runter gemacht und jemanden machen lassen der es kann. dazu passende wellen und siehe da bis 7500 kein abfall von leistung!!! der gt30 kann mehr!!!

mfg
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Endlich ist Dein Corsa wieder mal auf der Strasse! :wink:
Drückt bestimmt gut die olle Kiste!

Was fährst Du für Nocken Daniel?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
XE Einlass und eine umgeschliffene Auslass von mir.
Die Auslass ist für den Lader aber zu klein, die ist eher für die kleinen Gusskrümmer gedacht!
Ach ja, Steuerzeiten stimmten auch nicht, die Auslass stand einen Zahn versetzt und die AGT schoss immer gleich über 1050°C.
Ein paar Wackler in der Elektrik kamen im Vorfeld auch noch dazu.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
lass es doch so,der läuft sicher richtig geil obenherum mit soviel power bis 7000-)
ich seh da nicht viel Power,ich seh da ~250 NM,herzlich wenig für diesen Lader und den Ladedruck.
ich denk das da noch einige Hausaufgaben zu machen sind :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
schon klar aber für so eine bisher erzielte Leistung braucht man kein so einen Aufwand machen,siehe Daniels Benutzerbild.Ich denke wenn die Hausaufgaben gemacht sind wird das nächste Diagramm völlig anderst aussehen :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
schon klar aber für so eine bisher erzielte Leistung braucht man kein so einen Aufwand machen,siehe Daniels Benutzerbild.Ich denke wenn die Hausaufgaben gemacht sind wird das nächste Diagramm völlig anderst aussehen :wink:
ja schon,aber ob das sinn macht ist die andere frage,wenn alles im radierform auf die strasse kommt
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
schon klar aber für so eine bisher erzielte Leistung braucht man kein so einen Aufwand machen,siehe Daniels Benutzerbild.Ich denke wenn die Hausaufgaben gemacht sind wird das nächste Diagramm völlig anderst aussehen :wink:

da stimme ich zu...dafür braucht man keinen GT 30 Umbau machen...das könnte man auch mit einem K26 schaffen...
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
Was soll das problem mit den Nocken sein? Fahre beide xe wellen in original stellung mit dem gt 30 und pleniumsaugrohr da gibt es keine probleme auch bei 2 bar nicht und das schon fast 2 jahre
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
da hast das problem, 2bar schafft ein gt30 nicht wenn der motor passt. der gt3076 hat sein maximum bei 1,6bar. mehr druck kann er nur wenn der motor nicht genug frische luft aufnimmt. wenn er z.b. auf nem 1,2l motor drauf ist erzeugt er mehr druck als bei nem 5l. motor. das nur mal als beispiel um es besser zu verstehen...

mfg
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
find die kurve nicht gut! das täuscht bei dem klasen diagrammen immer sehr, da sie gestreckt sind!

bei 7000rpm grad mal ~260ps und ~250nm. das ist bei 1.4bar mehr als bitter!

nicht böse nehmen daniel - aber wie kann jemand bei so nem motor passieren, dass die steuerzeiten nicht stimmen?! unerklärlich für mich!
 
Thema:

Diagramm Corsa Turbo GT30R

Diagramm Corsa Turbo GT30R - Ähnliche Themen

Reparatur und Neuaufbau Corsa C: Hallo ich bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen. Ich bin gerade drüber einen Corsa C neu aufzubauen. Mein Problem, welches ich jetzt...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
Corsa D OPC NRE Phase 4 Klasen: Nach dem Debakel mit einem anderen Tuner, hatte ich nach 1 Jahr genug und bin zum Stephan gefahren. Fehler war nach ca 30min gefunden und das Auto...
Corsa B Tuning teile: Ich hätte jede Menge Corsa B Tuning Teile abzugeben. Die meisten so 80% sind neu. Es handelt sich um eine neue rieger heckstoßstange 200€, lexmaul...
Oben