
wp_angel
- Dabei seit
- 05.10.2001
- Beiträge
- 165
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Morgen,
ich habe einen Plan und würd gern wissen ob das klappen wird oder ob meine Idee blöd ist.
Der Kat vom x10xe im Corsa B ist ja so ein Problemkindchen... Nun ist er mal wieder gerissen, genau an dem Befestigungspunkt der Halterung.
Natürlich kommt man da auch nicht ohne weiteres dran, zum Flicken. grrr....
In meinen Augen ist diese Halterung ne absolute Arschlochkonstruktion (verzeiht die Wortwahl, aber was haben sich die Opeldeppen DABEI gedacht???) Durch die Schwingungen muss der Schweißpunkt ja irgendwann nachgeben.
Ich plane nun die Originalhalterung wegzuflexen und weiter unten einen Winkel anzubringen, den ich dann irgendwo am Getriebe festschraube. Den Winkel will ich nicht ohne weiteres am Rohr festbraten, ich denk mal durch die Schwingungen hätte man wieder dasselbe Problem. Daher würd ich erst ne Schelle um das Rohr machen und den Winkel dann daran. Die kann man im Bedarfsfall ja austauschen, dann schweißt man nicht tausendmal am Rohr rum.
Die Frage die ich mir nun stelle: Können durch die fehlende Originalhalterung neue Schwachstellen entstehen? Schwingt der Kat eher von oben nach unten oder von rechts nach links?
anbei noch ein Bild, ich glaub das versteht sonst keiner, was ich will:
Danke schonmal wenn mir jemand helfen kann.
Grüße
Chrissie
ich habe einen Plan und würd gern wissen ob das klappen wird oder ob meine Idee blöd ist.
Der Kat vom x10xe im Corsa B ist ja so ein Problemkindchen... Nun ist er mal wieder gerissen, genau an dem Befestigungspunkt der Halterung.
Natürlich kommt man da auch nicht ohne weiteres dran, zum Flicken. grrr....
In meinen Augen ist diese Halterung ne absolute Arschlochkonstruktion (verzeiht die Wortwahl, aber was haben sich die Opeldeppen DABEI gedacht???) Durch die Schwingungen muss der Schweißpunkt ja irgendwann nachgeben.
Ich plane nun die Originalhalterung wegzuflexen und weiter unten einen Winkel anzubringen, den ich dann irgendwo am Getriebe festschraube. Den Winkel will ich nicht ohne weiteres am Rohr festbraten, ich denk mal durch die Schwingungen hätte man wieder dasselbe Problem. Daher würd ich erst ne Schelle um das Rohr machen und den Winkel dann daran. Die kann man im Bedarfsfall ja austauschen, dann schweißt man nicht tausendmal am Rohr rum.
Die Frage die ich mir nun stelle: Können durch die fehlende Originalhalterung neue Schwachstellen entstehen? Schwingt der Kat eher von oben nach unten oder von rechts nach links?
anbei noch ein Bild, ich glaub das versteht sonst keiner, was ich will:

Danke schonmal wenn mir jemand helfen kann.
Grüße
Chrissie