Der listige Fehlercode 19 und 94, wer kennt sich aus !
Diskutiere Der listige Fehlercode 19 und 94, wer kennt sich aus ! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, also laut Fehlercode 19 und 94 ist es der Zündverteiler, aber woran kann es noch liegen, weil schon 2 verschiedene gestestet wurden ein neuer...
Hi, also laut Fehlercode 19 und 94 ist es der Zündverteiler, aber woran kann es noch liegen, weil schon 2 verschiedene gestestet wurden ein neuer und ein gebrauchter und der Fehler ist immer noch vorhanden, wie sieht es mit STeuergerät und Kurbelwellensensor aus?
-
Der listige Fehlercode 19 und 94, wer kennt sich aus !
19 is Kurbelwellensensor -falsches Signal
94 is Hallgeber Spannung hoch,das kann auch ein Kurzschluß im Kabelbaum sein. Das must du erstmal überprüfen und sollte da kein Fehler vorliegen tausch den Hallgeber aus. Den gibts einzeln bei Bosch.
fc 94
bei mir hats geholfen den verteiler läufer zu wechseln...
Jepp, Verteilerfinger auf Spiel überprüfen oder gleich tauschen.
Beim Kurbelwellensensor mal gucken, ob die Leitung am Motorhalter durchgescheuert ist.
MfG
Andreas
Hi,
bin mal so frech und schließe mich dem Elektrik Fehler an.
Aber vorher noch ein paar Fakts.
Auto ist ein Astra F Caravan EX C18XE jetzt C20XE.
Motor ist aus meinen Corsa B XE gewesen wurde neu abgedichtet und mechanisch überprüft. Lief vor dem Ausbau vor zweieinhalbJahre ausgebaut. Und lief vorher 1A ohne Elektrikfehler.
Elektrik wurde 1 zu 1 aus einem Astra F GSI 16ver übernommen. Der lief bis zum Ausbau des C20XE problemlos und Fehlerfrei. Habe davon
Amarturenkabelbaum Motorkabelbaum und Anlasser Kabelbaum übernommen.
Habe extra vom C18Xe das Massekabel an den C20Xe angebracht.
Habe das Saugrohr gegen eins ohne ETC verbaut, und die alte Drosselklappe mit 5 Poliger DK Poti verbaut.
Mein Fehler ist aber genau der gleiche.
Motor geht erst nach 3 bis 5 Minuten Dauer orgeln an. Wenn er dann an ist schießt er wortwörtlich , blauer Qualm. Und sobald ist nur minimal Gas gebe geht er aus. Beim anlassen stinkt er auch derbe nach Sprit. Kerzen sind nach Stunden noch nass und verrust
Und dann muss ich wieder 3bis 5 orgeln.
Getauscht wurde kompletter Verteiler und 2 Zündspulen.
So meine Elektrik geht wieder, kein Fehler wird mehr angezeigt .
Fehler liegt im Benzineinspritzung Bereich.
Motor bekommt zu viel Sprit , und säuft so im wahrsten sinne ab.
Nachdem wir aus Testversuche mal die Druckleitung demontiert haben ging er sofort und lief sauber. Obwohl kein Sprit mehr nachgekommen ist.
Habe jetzt BPR Düsen und den Spritrücklauf mit Pressluft durchgeblasen.
Er geht jetzt wesentlich besser an aber läuft immernoch arg bescheiden und nimmt kein Gas an.
Temperaturfühler bzw. die Leitungen dorthin .. hatte ich bei mir mal und kam ausm Parkhaus nimma raus .. naja, irgendwann hab ich ne gequält und es ging, daheim viel es mir wie Schuppen von den Augen und ich hab einen neuen Stecker angebracht.
LG Dennis
Hi,
so mein Kiste läuft seit heute abend
Dank JimmyDerHeizer.
Wenn man die ETC komplett raus lässt muss man den Tempgeber , blaue Leitung Abbkneifen und gegen Masse legen.
Dann weiß das auto das doch net in sibirischen bei minus 60 grad ist.
@Tafelwasser
Vll ist damit jetzt auch dein Problem gelöst
Thema:
Der listige Fehlercode 19 und 94, wer kennt sich aus !
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen,
ich baue ja den Z20let in einen Kadett.
Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
P1612 Fehlercode im kadett d Z20let: Hallo Leute.
Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einen D kadett den ich auf z20let umgebaut habe. Heute hab ich es zum ersten mal an die...
Zündaussetzer ab ca 5000 U/min: War am Mittwoch auf dem Weg in die Eifel und hatte (mal wieder) Zündaussetzer + Fehlercode P0300/P0301/P0304. Zündmodul wurde vor gar nicht langer...
Hilfe, wer kennt sich aus Ford Focus Bj 2005 1.8 115PS Überspannung ca 18 Volt ?: Hi, wer kennt sich mit Ford Focus Bj 2005 1,8 115 PS Benziner aus, hatte Überspannung und habe dann eine neue Lichtmaschine eingebaut, danach...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...