defekte Antriebswelle

Diskutiere defekte Antriebswelle im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe die Tage gemerkt bzw. nachgeschaut das an meiner linken (getriebeseite) Antriebswelle die Manschette (innenseite) kaputt ist. Was...
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Hi,

ich habe die Tage gemerkt bzw. nachgeschaut das an meiner linken (getriebeseite) Antriebswelle die Manschette (innenseite) kaputt ist. Was leider wie es aussieht schon länger so ist. Nun muss ich die Antriebswelle tauschen, nun meine Frage wo bekomme ich solch eine Antriebswelle zu einem vernüftigen Preis ausser bei Opel.

Kann mir vielleicht jemand da weiterhelfen?
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
ähm....bissl zweideutig von mir geschrieben.

Kaputt ist das Gelenk! Entweder ich kann nur das Gelnk tauschen oder die ganze Antriebswelle.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Weil das macht nen rießen Unterschied.
Gelenke kann man selbst verständlich einzelkn tauschen, da gibts sogar von mir eine bebilderte und sehr ausführliche Anleitung von :wink:

Solltest dir nur im Vorfeld drüber im klaren sein, was kaputt ist
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
ja...das ist ja cool. naja klar bin ich mir schon, dachte nur ne Antriebswelle bekomme ich leichter bzw. wusste nicht das ich das Gelenk auch einzeln tauschen kann.

wenn das so ist, bekomme ich ja schon fast wieder gute Laune. und woher bekomme ich alles das Gelenk.

hast deine Anleitung im Forum?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Na wo wird man ein Ersatzteil herbekommen?
Beim Ersatzteilhändler vielleicht?! :idea:
Anleitung findest im Netz bzw. in den div. Bastelbüchern "So wirds gemacht", "Jetzt helfe ich mir selbst",...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wie alt ist die Welle denn??

Wenn sie schon zu alt ist lohnt sich eine kompl Welle mehr, als nur das Gelenk zu ersetzen
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
also die Antriebswelle ist ca 10 Jahre. wie ich das Ding Tausche ist kein Problem.

habe leider bisher im Netz noch niemand gefunden, wo ich das Gelenk bekomme. war allerdings auch bisher aus zeitgründen eine halbherzige Suche. daher dachte ich einer von euch hat nen tipp
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
danke für die Suche die mir leider nichts bringt. da ich das innengelenk brauche und nicht das radseitige. davon gibt es massig, habe aber bisher kein innengelenk gefunden für die getriebeseite.

kann mir da vielleicht jmd aus nen Schrottplatz keine Anlaufstelle geben?!?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Also das finde ich jetzt soch ein bisschen krass wenn ich die preisunterschiede sehe!
Was ist denn NK für eine firma? bauen dir billigschrott oder taugt das auch was??? denn 30eu für ein gelenk ist geschenkt, da kann was nicht stimmendenn von dieser firma interparts kostet es 138eu.
wer kann dazu was sagen?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also zu den Wellen von NK kann ich nix sagen aber ich habe schon bei einigen Autos NK Radlager, Bremsen, Handbremsseile usw. verbaut und die Qualli stimmt für den Preis.


Grüße
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
danke für die Info...leider hilf mir das immer noch nicht weiter.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ich bin mit dem Astra G Turbo nicht so firm, aber könnte es sein dass das getriebeseitige Gelenk ein Teil mit der Antriebswelle bildet.
Wäre eine Erklärung wieso überall nur radseitige Gelenke angeboten werden...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich habe schon zig Wellen gekillt, also die Gelenke. Schlussendlich habe ich gar nicht mehr auf den Hersteller geschaut und einfach gekauft. Etz hab ich eeeeeeeeeeeeeeendlich nen Satz gefunden, der hält 8)

Frag etz aber bitte net, welche das sind.
Kann ich dir erst so in 1-2 Wochen sagen
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@fcalibra:wo ist denn die Anleitung zum wechseln der Gelenke?
Wieso hast du soviele Gelenke kaputt gekriegt?
Die Getriebeseitigen Gelenek sollten bei den großen Wellen doch gleich sein egal ob geteilte Welle oder normale oder?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
500NM ist ja noch relativ harmlos, bei mir liegen 630NM an, da wirds noch etwas heftiger. am besten gleich nen Abo bei einem zulieferer machen.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
das gelenk getriebeseitig wirst du nicht kriegen!
gibt 2-3 händler die alte gelenke revidieren,dazu musste es erstmal einschicken und dann ist das auch nicht ganz billig.
 
Thema:

defekte Antriebswelle

defekte Antriebswelle - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Z16 LET: Hallo, ich bin neu hier und bin leicht am Verzweifeln… Ich habe einen Meriva A OPC. Erst relativ frisch gekauft. Etwa 160TKM mit Getriebeschaden...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben