DD 0-0,3 Bar und kein Overboost

Diskutiere DD 0-0,3 Bar und kein Overboost im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich habe meinen Turbo jetzt mal angemeldet hab aber ein kleines Problem. Wenn ich den Motor anlasse, dann geht die Ladedruckanzeige im...
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Hi Leute,

ich habe meinen Turbo jetzt mal angemeldet hab aber ein kleines Problem. Wenn ich den Motor anlasse, dann geht die Ladedruckanzeige im Stand auf fast -1 Bar. Das ist ja normal wegen dem Unterdruck.

Wenn ich fahre, dann zeigt die Anzeige max. einen tick über 0 Bar als DD an. Wenn die Umdrehung steigt, dann geht der DD Druck auf 0,3 Bar. Overboost baut er gar nicht sofort auf. Der Druck steigt mit steigenden Umdrehungen, aber nie über 0,3 Bar.

Meine Wastegatedose ist schon ziemlich gespannt. Sie lässt sich auch mit der Hand noch gut ziehen. Hier mal ein Bild:



Um zu testen, ob der Lader defekt ist, haben wir mal die Wastegatedose getrennt. Beim fahren hat er kein Overboost aufgebaut. Nur wieder Druck nach Umdrehungen. Je höhere Umdrehungen, umso mehr Druck. Diesmal aber 1 Bar.

Woran kann das liegen? Meint ihr dass der Lader im Eimer ist? Ist nen originaler K16.

Ich sag schon mal danke und Gruß

Achilles
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,

mach mal Abgasknie am Lader ab und drehe mal an dem Abgasrad.Wenn schwergängig dann weißt du was Sache ist.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Möglicherweise ist der Klappenteller vom Wastegate abgefallen und liegt jetzt im Auspuff oder auf der Straße !

Auspuff abnehmen und nachschauen !

mfg ASH@EDS
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Macht der Lader ohne Klappe 1 Bar? :shock:

Wenn ja dann ist es mir neu.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
-1 Bar ---> Unterdruck --->"Saugen" der Kolben :)
 
Chevondean

Chevondean

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Unterm Bild steht das der Unterdruckschlauch zum testen abgenommen wurde. Drum die Aussage mit 1Bar. Etwas weiter lesen ;-)


Mach das Knie mal ab und schau dir deinen Sitzring an. Ist dort alles ok, Schau dir die Ladedruckverrohrung und die schellen an. Danach kümmerst dich um alle Unterdruckschläuche, So kannst du Systematisch nach dem Fehler suchen. Wenn dein Knie ab ist, kannst auch gleich mal am Rad drehen und sehen wie leicht bzw. schwergänging es sich drehen lässt. Woher kommst du denn? Wenn aus der Nähe Gelsenkirchen, meld dich mal. Kannst dann mal rumkommen.

Gruss
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ohne Schlauch nur 1bar, da würde ich folgendes überprüfen:
-Klappe undicht
-Wastegatedose schwach
-Lader am Ende
-Rücklagventile defekt (Ladedruck entweicht)
-Ladeluftkühler oder Ladeluftschläuche undicht (Ladedruck entweicht)

Daß er mit Schlauch aber nur 0.3 macht ist dann sehr ungewöhnlich. Sind die Unterdruckschläuche am Ladedruckregleventil richtig angeschlossen?
Geht der äussere Unterdruckschlauch auf der Wastagatedose?

Welche Software fährst du, fährst du ein offenenes Pop-Off?
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Hi,

@Chevondean ich werde heute die Auspuffanlage komplett abnehmen und mal alles prüfen. Ladedruckverrohrung und Schellen sehen alle ok aus. Unterdruckschläuche werde ich mir mal anschauen. Und vielen Dank für dein Angebot mal rum zu kommen. Bin aber aus 68519 Viernheim.

@Crio deine Punkte werde ich heute auch mal prüfen. Ich fahre Serie ohne Pop-Off.

@ASH@EDS das mit der Wastegateklappe kann tatsächlich sein. Der LET hat mal ne kurze Zeit gebrummt. Ich dachte an der Auspuffanlage hat sich was gelöst. Das Auto stehen gelassen am nächsten Morgen an, dann war er wieder leise.

Wie könnte man das denn reparieren, wenn die Wastegateklappe weg geflogen ist? Ich hab in der Suchfunktion nicht allzuviel gefunden.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
an meinem ersten k16 war die klappe auch weg, ich denk mal so einkaputen lader besorgen bzw krümmer und klappe umbauen lassen

hab damals die klappe hier ausm forum gekriegt, evt hats ja noch wer rumliegen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Du brauchst dir darüber eh keine gedanken zu machen, wäre die Klappe weg würde der Lader nicht 1bar machen, nichtmal 0.3bar :wink:
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Hi Leute,

so hab jetzt Abgasknie abgemacht und nachgeschaut und euch nen Video von der ganzen Lage gemacht.

Die Wastegateklappe ist noch dran. Ist es normal, dass die Klappe an sich so viel Spiel hat? Ich habe extra an der mal rum getippt, damit ihr es sehen könnt.

Ich kann leider nicht beurteilen, ob der Lader sich so leicht genug drehen lässt oder nicht. Das seht ihr aber auch auf dem Video. Da es da sehr eng ist, konnte ich nicht viel Kraft aufbringen.

Was noch ist, ist dass der Lader ca. 0,5 mm Spiel zur Seite und nach oben/unten hat. Die Schaufel berührt aber nicht die Außenwand. Ist das noch im Rahmen?

Hier das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Bpmxtab-C_U

Gruß

Achilles
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
das mit dem Spiel ist normal,aber man muss den Abgasrad ohne wiederstand und Kraft drehen können.

Ist es jetzt freigängig oder lässt sich schwer drehen?
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Ich kann das nicht so richtig beurteilen. Beim drehen kratzt es nicht und es geht eigentlich ohne Widerstand.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
das mit dem Spiel ist normal,aber man muss den Abgasrad ohne wiederstand und Kraft drehen können.


Ich meinte es mit dem Spiel von der Klappe und nicht von dem Läufer.Der Abgasläufer darf aber Axial kein Spiel haben. Nach oben und unten ist es immer einwenig Spiel da gleitgelagert.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hab grad das Video zu ende geschaut. Der Läufer ist schön freigängig.
Prüf mal noch Axialspiel. Wenn keins da ist,wird es nicht an dem lader liegen.

Wie alt ist Wastegatedose? Sollte um 25 Kg Federkraft haben.

Ladedruckregelventil mal prüfen.Schläuche abziehen und durchpusten.Muss ohne Strom nichts durchlassen zwischen den beiden anschlüssen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
der Turbolader müßte funktionieren.1bar Druck kann er ja.Ursache wo anderst
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Axialspiel ist da. Leider ca. 0,5 mm.

Wie alt die Wastegate ist kann ich nicht sagen. Hab das Auto erst 300 km gefahren. Aber Sie lässt sich gut mit der Hand noch ziehen.

Den Tipp mit dem Ladedruckventil werde ich mal prüfen. Ist es bei mir überhaupt richtig angeschlossen? Das blaue Kabel geht an die Wastegatedose und das schwarze darunter geht an das originale Blow Off.

Noch eine kurze Frage zur Wastegateklappe. Ist es normal, dass die klappe auch so ein Spiel nach oben hat, sodass sogar der Hebel oben in Bewegung kommen kann? Ich hab mal schnell ein Video gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=zYCCU1hoxw0

Hier das Foto vom Ladedruckventil:

 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
axial 0,5 mm glaub ich nicht so ganz...

der blaue Schlauch,wo geht der hin?
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Der blaue geht an die Wastegatedose und der schwarze zwischen dem blauen Schlauch und dem Stecker geht an das originale Blow Off.
 
Thema:

DD 0-0,3 Bar und kein Overboost

DD 0-0,3 Bar und kein Overboost - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Ladedruck schwankt von 0,5-1,6 Bar EDS PH1: Ladedruck schwankt von 0,5-1,6 Bar / Raucht weiss und teilweise blau aus den Auspuff Hallo zusammen Habe seit kurzen Schwankungen beim...
Wieder Ladedruckprobleme. Software schuld?: Hey liebes Forum. Vor ca. einem Jahr hatte ich schonmal massive Ladedruck Probleme. Verbaut war damals alles Original, nur EDS Phase 1 war drauf...
Astra f turbo nicht volle Leistung: Hallo, Hab heute mal die Erste Ausfahrt mit meinem Astra f let gemacht. Ich fahre jetzt Phase 3 von B&S und 3,5 Bar Benzindruck. Habe einen neuen...
Volllast Stottern ab ~ 5000 upm: Huhu, da alle in der Suche befindlichen Ergebnisse bei mir nicht wirklich zutreffen starte ich mal einen neuen Post... Kurz die Umgebungsdaten...
Oben