Cossi-Kopf 4/10 geplant !!!

Diskutiere Cossi-Kopf 4/10 geplant !!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ! Habe mir einen Cossi-Kopf geholt, da ich das mit diesen verdammten Rissschäden im KS-Kopf leid bin. Der Vorbesitzer des Kopfes hat ihn...
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Hallo !

Habe mir einen Cossi-Kopf geholt, da ich das mit diesen verdammten Rissschäden im KS-Kopf leid bin.

Der Vorbesitzer des Kopfes hat ihn planen lassen. Er sagte, er wäre jetzt 4/10 geplant. Das sei schon ziemlich extrem.

Bekomme ich da Probleme oder funzt das ???

Gruß,
Florian
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Ist die Serien-Nocke !

Danke, dann bin ich ja beruhigt ! :D

Gruß,
Florian
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Sollte auch mit scharfer Welle kein Thema sein wenn sie gut eingemessen ist. Habe schon Köpfe gesehen die unten völlig plan waren z.B. die Tuning Köpfe von Mantzel und das geht immer noch

Gruß Stefan
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Mein Zylinderkopf is noch um einiges mehr geplant. Der Typ der das gemacht hat sagte zu mir, er hätte lieber einen neuen genommen. Ich fahre schon über 10.000 km ohne Probs mit dem Ding.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Martin

Hi,

mess erst mal wie hoch Dein Kopf noch ist, nimm z.B. einen großen Messschieber, gut möglich dass er schon geplant wurde. Ich persönlich würde den Kopf nur soweit wie nötig planen. 1. Musst Du den Kopf vielleicht mal wieder runtermachen und dann weiter planen z.b. bei Öl Wasserschaden 2. Du kannst den Kopf irgendwann mal noch als Turbokopf fahren 3. um die Verdichtung zu erhöhen ist der elegantere Weg immer der Weg über die Kolben, sprich kauf dir Dachkolben, wenn Du planst ohne Ende veränderst Du die Brennraumform, möglich ist auch noch eine dünnere Zylinderkopfdichtung.

Dann kommt es bei Deiner Risse Welle nicht nur auf den Öffnungswinkel, sondern auch auf den Ventilhub an. Frag Risse wie weit Du planen kannst oder nimm kleine Knetbällchen und lege sie auf den Kolben und dreh einmal durch, dann weißt Du wieviel Platz noch ist. Das A und O ist aber die Welle gut einzumessen, sonst nutzen Dir auch tiefere Ventiltaschen nichts !

Die Taschen in den Kolben tiefer zu machen ist übrigens kein Act. Falls Du die Kolben ziehst kann ich Dir noch eine Bearbeitung der Kolben anbieten, die Taschen werden dabei tiefer gefräst und der Kolben bekommt noch einige Nuten und Phasen um die Kippneigung zu minimieren und den Reibwiederstand zu mindern. Wird auch bei den Rennmotoren gemacht.

Das sieht dann so aus:
http://www.ahwerner-schule.de/Kolben3.jpg
http://www.ahwerner-schule.de/Kolben2.jpg

Leider sind die Nuten schlecht zu erkennen

Gruß Stefan
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Danke für deine Ausführliche Antwort Stefan.

Dann werde ich das Mit dem Planen wohl erst mal Lasse, Ich denke das mit den Dachkolben wird wohl die Eleganteste Lösung sein, welche kannst mir da Empfehlen?


mfG
Martin
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

frag mal Bluecorsa, der hat neulich bei Ebay Omega Dachkolben um 300€ eingekauft, außerdem hatte er noch Dachkolben von Wahl / Mahle zu verkaufen,

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
Nachteil der Dachkolben: Hohes Einbauspiel (glaube 12/100) und teuer.
Würde ich nur nehmen, wenn es ein richtiger Rennmotor mit wenig Jahreslaufleistung werden soll. Aber das bleibt jedem selbst überlassen.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das Einbauspiel kann sicher auch kleiner gewählt werden, die Omegas von Steffen hatten glaube ich 4/100stel Spiel, also fast wie normale Gußkolben.

Dachkolben sind wirklich sehr teuer, wenn Du gebrauchte kaufst, vermesse sie erst mal mit nem Mikrometer, dann kannst Du sehen ob sie Eingelaufen sind oder nicht.

Wenn Dir die Dachkolben zu teuer sind, kannst Du immer noch die originalen nehmen und die bearbeiten.


Gruß Stefan
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Aha, sehr interessant.

Die Kolben sollten dann eigentlich für mein Alltagsauto sein, wieso soll man die nur wenig km im jahr fahren?

mfG

Martin
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Weil du bedingt durch das hohe Einbauspiel einen gewissen Ölverbrauch hast und der Motor etwas "lauter" läuft.
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Warum ist denn das Einbauspiel größer ?

An der Fertigung kann es ja wohl nicht liegen, insbesondere zu diesen Preisen nicht !?

Gruß Sven
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Kann mir nur vorstellen wegen der Ausdehnung. Haben die eigentlich einen Ringstreifen?
 
Thema:

Cossi-Kopf 4/10 geplant !!!

Cossi-Kopf 4/10 geplant !!! - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
KSJ-Parts: Hallo, hier mal meine Erfahrung mit dieser Firma: KSJ-Parts in Wilsdruff Ich habe mir Ostern (am 9.4.17) einige Brembo Bremsenteile bestellt, war...
Oben