Corvette-Motor im Eigenbau

Diskutiere Corvette-Motor im Eigenbau im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; coole Sache: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,768592,00.html
  • Corvette-Motor im Eigenbau

Anzeige

nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab ich heut Morgen auch schon gelesen find ich auch echt ne coole Idee, lernt man wenigstens mal ordentlich was von seinem Auto.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Das nenn ich mal Produktbindung, da kennt man jede Schraube und weis was man dem Motor antut oder auch nicht.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Definitiv eine tolle Sache, aber dafür 6000 Bugs Mehrpreis zu bezahlen finde ich schon bissi heftig ...
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
müßte doch eigentlich billiger werden dann und nicht teuerer, frechheit :)
nur spaß, coole idee aber trotzdem.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
wieso billiger?

Alleine der Flug dahin kostet normal um die 1.500-2.000€ :(
Dann geht noch ein ganzer Manntag an arbeit verloreren, der sicher mehr als nur ein Motor in der Zeit gebaut hätte.

Also ich würde das als günstig bezeichnen, denn wenn man das mal wirklich durchrechnet machen die damit garantiert kein Plus, dafür aber Megamarketing + Kundenbindung :)
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
So bekommt ein Manager mal wieder die Chance was mit den eigenen Händen zu erschaffen und Arbeit wieder schätzen zu lernen. Ist aber definitiv ein gutes Gefühl wenn man mal selbst einen Motor zusammengebaut hat der dann auch läuft und hält.
 
D

der lange

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißenfels
Die Summe der Teile ist meist größer als der wert des einzelnen Teils.....
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Kann man bei AMG in Afalterbach übrigends auch machen. Zumindest teilweise.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
bischen stolzer preis, 6000$ für nen tag schrauben. aber die idee iss geil!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Naja. Ist immer relativ.
Was alleine Flug und Hotel kosten. Dann baut der Mann anstatt 1,5 Motoren nur einen Motor zusammen. Und da ist mit Sicherheit noch etwas mehr dabei als nur morgens hin Motor zusammenbauen und tschüss.

Mir wäre der Spass das wert
 
Thema:

Corvette-Motor im Eigenbau

Corvette-Motor im Eigenbau - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Andrer motor in Opel kadett E: Guten Tag ich wollte fragen da der Motor meines Kadett hinüber ist und ich einen V6 von einen Vw Golf hier liegen hab wollte ich wissen ob es...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Oben