Corsa GT35 von "der gallier"

Diskutiere Corsa GT35 von "der gallier" im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; also 500ps sollten mit dem gt35 mit 1,5bar locker drin sein , aber 550ps glaube ich nicht
  • Corsa GT35 von "der gallier"

Anzeige

der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
War mit dem GT40 jetzt bei der letzten Messung gewesen. Aber es waren 560PS mit 1,5bar, also kann es schon sein dass du die 500 mit dem GT35 schaffst.
Mfg Markus

also 500ps sollten mit dem gt35 mit 1,5bar locker drin sein , aber 550ps glaube ich nicht

habe ja auch nicht gesagt das es mit 1,5 bar 550 haben will
mein ziel ist es mit 1,5 bar 500-530 mehr nicht auch wenn er meinetwegen 600 schafft,will ich sie nicht haben !
es sollte jetzt einmal bitte alles heil bleiben!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bei mir blieb es genau 1 Tag heil. Ich wünsch dir dass es hält!!! Ich laß jetzt auch nochmal abstimmen, allerletzter Versuch :twisted:
Mfg Markus
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Was Stephan geschrieben hat ist grundsätzlich falsch. In der Praxis kommt es oft vor, bestreite ich nicht, aber es liegt an der Motorenkonfiguration, nicht an der Physik.

Na ich weiß nicht ob wir 2 verschiedene Sachen meinen, wieso ist es grundsätzlich falsch? :)

ja und als mitarbeiter eine tuners kann ich dir auch sagen um so höher man geht desto mehr druck braucht man für weniger mehrleistung

@Acki: Rein mathematisch betrachtet ist diese Aussage falsch. Es liegt immer an der Konfiguration, wie gut der Differenzdruck umgesetzt wird, das meinte ich mit grundsätzlich falsch. Ich weis schon, was Stephan damit sagen will und oft muss der Ladedruck überproportional erhöht werden für die gewünschten Mehrleistung aber es würde auch besser gehen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ach für was Kopfbearbeitung der Turbo drückts scho nei :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Ach für was Kopfbearbeitung der Turbo drückts scho nei :wink:

das wird sich jetzt zeigen!
der kopf von tausdo ist schon gewaltig wie riesig der die kanäle aufreisst,mein jetziger also neuer kopf der jetzt reinkommt ist um einiges kleiner,um zusehen was allein die kopfbearbeitung ausmacht es werden keinerlei veränderungen vorgenommen,ich bin gespannt weil da streiten sich die geister die einen sagen so die anderen so aber meine persönliche meinung ist das ein grosser kopf beim turbo mehr bringt!!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Wobei Fredy die Kanäle nicht klein gelassen hat. Nur im Vergleich ist er um einiges kleiner. Bin auch mal gespannt, wie sich das auswirkt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ja und als mitarbeiter eine tuners kann ich dir auch sagen um so höher man geht desto mehr druck braucht man für weniger mehrleistung

@Acki: Rein mathematisch betrachtet ist diese Aussage falsch. Es liegt immer an der Konfiguration, wie gut der Differenzdruck umgesetzt wird, das meinte ich mit grundsätzlich falsch. Ich weis schon, was Stephan damit sagen will und oft muss der Ladedruck überproportional erhöht werden für die gewünschten Mehrleistung aber es würde auch besser gehen.

Jo, jetzt ist klar. Bis zu nem bestimmten Punkt ist es auch so wie du sagst, irgendwann aber so wie er sagt bzw. wie du es im letzten Satz sagst :)
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
also 500ps+ gehen auch mit nem serienkopf :wink: :lol:

Wohin gehen die denn? :)

Mit mehr Ladedruck wirds möglich sein. Die Ausschubarbeit wird höher, die Temperaturen steigen durch höhere Drücke, der Lader muss mehr leisten usw.

Bei der Kopfbearbeitung geht es nicht nur um Kanalgrößen, sondern auch um Formen, Anströmung des Ventils, Sitzringform, Ventilform und Oberflächengestaltung. Ich gehe jetzt mal ins Detail, warum das sinnvoll ist:

Die Kanalgröße bestimmt die Strömungsgeschwindigkeit des Mediums. Wenn man z.B. 400PS bei 6000U/min hat, hat das Medium im Kanal bei 2 bar Ladedruck die Geschwindigkeit "x". Wir nehmen mal an, dass ab 6000U/min der Kanal die Strömung stark behindert und daher über 6000U/min kein weiterer Drehmomentzuwachs erreicht werden kann oder es sogar abfällt. Dadurch muss der Druck erhöht werden, da bei 6000U/min noch alles gut strömt und der Druck die Luftmasse reinpresst ohne die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Wenn der Kopf aber nun auch noch in höheren Drehzahlen gut strömt, muss der Druck nicht erhöht werden, sondern es muss bei gleichem Druck nur höher gedreht weren, weil das Drehmoment nicht abfällt. daher hatte ich am Anfang geschrieben, dass der Motor für den angedachten Drehzahlbereich ausgelegt sein muss. Von Nockenwellen und dem Rest fange ich jetzt nicht an.
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Schaut super aus!
Da ist noch einiges über 8000drinnen :D

Was wurde am Ventiltrieb verändert!? (Federn,.mechanisch...)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
vieleicht liegts daran das die mehrheit meint das nen anderer ,bewusst anderer,kanal nix bringt beim turbo ,weil kaum noch einer ne gute kopfbearbeitung machen kann......... :roll:
ich seh hier zumindest nur köpfe die mit 30er schleifmoppteller geweitet wurden.kanal ums ventil herum is gleich wie vorher nacher .keine nasen ausgeformt vor der führung,verhältniss einlass auslass passt nich.....
ich behaupte mal das tausdo mit nem viertel weniger spanabrieb nen besserern kopf hinkriegt wie köpfe die 200gramm leichter sind .
muss jetzt aber keiner verstehn....
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Wenn mein Ziel ist, viel Leistung bei hoher Drehzahl zu fahren, muss der Kanal so groß sein wie möglich! Da brauch hier keiner eine möchtegern Wissenschaft draus machen!

Ich muss dafür sorgen das in kurzer Zeit möglichst viel Luft in den Brennraum gelangen kann und dafür brauche ich viel Querschnitt!

Das natürlich der Kanal am Eingang nicht kleiner sein sollte als am Ventil oder so selbstverständliche Dinge ist natürlich klar! Bauchförmig ist auch schlecht! :D
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Auf dich Spezialisten haben wir hier alle nur gewartet. :lol:
 
Thema:

Corsa GT35 von "der gallier"

Oben