Corsa GT35 von "der gallier"

Diskutiere Corsa GT35 von "der gallier" im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; meinst du nicht?! wir haben jetzt hier auf den diagramm 1,15 bar druck bei 8000U/min und haben schon 450ps hätten sie ihn bis 8500 gedreht hätte...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
sieht soweit schon ganz gut aus ,
aber dein wunsch von über 500ps mit 1,5bar halte ich für nicht machbar ich fahre z.B. bei 1,5bar 509ps bei 2,9L hubraum

meinst du nicht?!
wir haben jetzt hier auf den diagramm 1,15 bar druck bei 8000U/min und haben schon 450ps
hätten sie ihn bis 8500 gedreht hätte er bei denselben ladedruck knapp 1,2 bar schon 500 gehabt!!!!
denke das 0,3 bar mehr wie 50ps ausmachen,der gt 35 läuft bei den druck ja noch gar nicht richtig effektiv!!
 
  • Corsa GT35 von "der gallier"

Anzeige

TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Die 500PS mit 1,5bar Ladedruck wird er schaffen. Er hat noch weitere 500U/min zur Verfügung und noch 0,3 bar Ladedruck. Es gibt viele Möglichkeiten die Effektivität eines Motors in einem bestimmten Drehzahlbereich zu erhöhen, der hier zwischen 5000 und 8500U/min spezifiziert wurde.
Als Mitarbeiter eines seht guten Tuners sollte man wissen, dass der Leistungsvergleich mit anderen Basismotoren bei gleichem Ladedruck, nicht bei unterschiedlichen Drehzahlen erfolgen darf.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja und als mitarbeiter eine tuners kann ich dir auch sagen um so höher man geht desto mehr druck braucht man für weniger mehrleistung

ich sag mal 1bar 400ps sind nicht 2bar 800ps :wink:

er müßte somit mit 0,3bar mehr 100ps holen , unrealistisch meine meinung
aber lassen wir das einfach mal so stehen und warten ab
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Dein Chef sagte mal mehr in Luftmasse denken nicht in Ladedruck ;)

Frag ihn doch mal was er damit gemeint hat :wink:
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
ja und als mitarbeiter eine tuners kann ich dir auch sagen um so höher man geht desto mehr druck braucht man für weniger mehrleistung
Das ist ja mal ne interessante Behauptung. Wo liegt denn da der physikalische Zusammenhang? Wenn ich Luft im Brennraum habe und Brennstoff einspritze und jetzt beide Anteile verdoppel, habe ich die doppelte Energie. Wie ich oben schon erwähnte, muss der Motor im spezifizierten Drehzahlbereich so optimiert sein, dass die erhöhte Luftmasse (erhöht sich proportional zum Ladedruck) möglichst vollständig im Brennraum ankommt.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
tausdo baut immer noch saugmotoren :D .bloss 500meter unterm meeresspiegel...... :santa:
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
wieviel zuendung fahrt ihr den momentan???
Also ich musste mitm Netics,EDS einlasswelle und Bruecke mit 8,5:1 und 8000u/min Begrennzer 1,8barDD fahren um an die 500zu kommen 18grad zuendung bei vollast gesetzt....die Leistung viel selbst bei 8000u/min nicht ab trotz unter 11AFR ....
Sven der GT35er schlaeft noch mit 1,2bar wenn deine Leistung obenrum extrem steigt lass das Ding die 2bar machen und versuch 11,7 bis 12AFR unter vollast rauszubekommmen....Wuerst erstaunt sein..

Regards Akis
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
sieht soweit schon ganz gut aus ,
aber dein wunsch von über 500ps mit 1,5bar halte ich für nicht machbar ich fahre z.B. bei 1,5bar 509ps bei 2,9L hubraum

Wenn man mitm LET bei 1,6bar 489ps hat mit GT30, dann wird man mit dem GT35 und 1,5bar mal ganz locker die 500ps schaffen.
Wurde ja hier im forum schon bewiesen.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
....

sieht soweit schon ganz gut aus ,
aber dein wunsch von über 500ps mit 1,5bar halte ich für nicht machbar ich fahre z.B. bei 1,5bar 509ps bei 2,9L hubraum

Wenn man mitm LET bei 1,6bar 489ps hat mit GT30, dann wird man mit dem GT35 und 1,5bar mal ganz locker die 500ps schaffen.
Wurde ja hier im forum schon bewiesen.

kommt auf vieles an nicht nur auf groesse des laders.....kann man also so nicht sagen...Theoritisch stimmt das was zu sagst...praktisch spielen aber mehrere kriterien mit....
z.b Drehzahlband der Wellen allgemein Verdichtung und umgebung des Motors und die groesste rolle spielt die Abstimmung...Wenn der motor zu fett lauft bei z.b 1.5bar ist das Ergebnis auch dementsprechend...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ja und als mitarbeiter eine tuners kann ich dir auch sagen um so höher man geht desto mehr druck braucht man für weniger mehrleistung
Das ist ja mal ne interessante Behauptung. Wo liegt denn da der physikalische Zusammenhang? Wenn ich Luft im Brennraum habe und Brennstoff einspritze und jetzt beide Anteile verdoppel, habe ich die doppelte Energie. Wie ich oben schon erwähnte, muss der Motor im spezifizierten Drehzahlbereich so optimiert sein, dass die erhöhte Luftmasse (erhöht sich proportional zum Ladedruck) möglichst vollständig im Brennraum ankommt.

Naja für normale Motoren hat Scholle schon recht. Es ist ja nun nicht bekannt was alles am Motor gemacht wurde. Die Leistung ist für 1,25Bar (wenn ich das richtig erkenne) schon geil.
Von dem Diagramm würd ich mir gerne 1-2 Scheiben abschneiden, dass kann sich zeigen lassen.

Aber normal sinkt ja der Durchsatz mit steigender Drehzahl (weil die Ventil immer kürzer offen sind - bezogen auf ein Arbeitsspiel).

Der Knick bei 6500rpm ist vermutlich nicht gewollt, eher Resultat der gewählten Nockenwelle/Saugrohr Kombination - ich weiß ja nich was drin steckt aber scheint ja super zu funktionieren.

Ich denke trotzdem das bei 1,5 Bar (oder generell bei höherem Ladedurck) das Drehmoment bis 6500rpm ansteigt und dann doch irgendwann abfällt.
Vermutlich nicht so extrem wie sonst, also keine 100Nm oder so. Aber ein paar Nm werden schon weggehen. Ich denke nicht das man den Verlauf so wie er jetzt ist mit viel mehr Ladedruck beibehalten kann.
Ich denke eher das die Leistungskurve sich glätten wird und das Drehmoment etwas abfällt.
So genug Kaffeesatz gelesen :D
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
ja Acki, das Drehmoment wird mit Sicherheit irgendwann abfallen, es wäre sonst auch falsch gebaut. Wenn das Drehmoment nicht abfällt oder wenigstens waagerecht verläuft, hat man ein Stück Drehzahlband im unteren Bereich verschenkt. Kann aber keiner was dafür, wenn immer Nocken verbaut werden bei denen obenraus alles zusammenbricht. Was Stephan geschrieben hat ist grundsätzlich falsch. In der Praxis kommt es oft vor, bestreite ich nicht, aber es liegt an der Motorenkonfiguration, nicht an der Physik.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Super Sven,sieht fürs erste Bombig aus mit so wenig LD 450PS :shock:
Die 500PS wird sicherlich bei 1,5 LD fallen ( denke Ich auch ),macht Dir mal keine sorgen und einige Denken,nur Die habens sowas drauf und andere Leben auf dem Mond. :lol:

Ich hoffe,Du bekommst es bis nächste Bitburg Termin alles hin und besorg Dir größe Slicks,aber 22x8x15 reicht dicke für die 11 :wink:
Ich bin schonmal auf das Endergebnis gespannt.Wünsche Dir viel spaß und daß auch alles hält und Du deine laune behälst und am 05.06 in Bitburg mindestens ne 11 auf der meile fährst. 8)

Gruß,Murat
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Mit der Verlustleistung wird schon stimmen. Normal müsste die ja angegeben sein wo die maximale Leistung erreicht wird. Ich hatte mit Eds meine Pmax bei 3000 U/min gehabt und dementsprechend nur 20PS Verlustleistung. Mit der Hopa Box liegt die Pmax jetzt bei 3900 U/min und die Pverl ist 29-30PS. Und das war jetzt nur eine Verschiebung von 900 U/min und ich habe auch nur 150PS. Das wird dann proportional zur Leistung/Drehzahl immer mehr ansteigen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja das passt schon eds hat auch ne scheitelrolle die haben sehr wenig verluste mto hat nen maha mit ner doppelrolle da ist die verlustleistunge wesentlich höher
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Gratulation Sven + dickes Lob an Tausdo!!

Die Kurve is ja wie aus nem Lehrbuch!!

:shock: :bravo:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
an das dicke lob an tausdo will ich mich auch nochmal anschliessen,er hatte das ganze werk angefangen konnte aber leider später aus zeitmangel (geburt seiner drillinge)sich nicht mehr drum kümmern,er war ja eigentlich auch nur für elektronik zuständig und sollte kein neues auto bauen!! :lol:
aber auch an mto engineering (http://www.mtoengineering.com/)und voss motorsport(!http://www.vossmotorsport.de/) geht ein GROSSES DANKE SCHÖN!!
weil ich den motor zusammengebaut hatte waren einige fehler mit eingebaut und die haben die beiden firmen erstmal abgearbeitet und ersteinmal grund in das auto gebracht!!
jetzt hat alles hand und fuss
wenn jetzt in der nächsten woche alles gut geht bin ich sehr zufrieden
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ja Acki, das Drehmoment wird mit Sicherheit irgendwann abfallen, es wäre sonst auch falsch gebaut.

Richtig, wenn es nur steigt dann passt was nicht.
Wenn das Drehmoment nicht abfällt oder wenigstens waagerecht verläuft, hat man ein Stück Drehzahlband im unteren Bereich verschenkt. Kann aber keiner was dafür, wenn immer Nocken verbaut werden bei denen obenraus alles zusammenbricht.

Da ich nicht weiß was sonst so verbaut wird (von den Steuerzeiten her), sag ich jetzt mal ja. Mit den passenden Nockenwellen ist viel machbar.

Was Stephan geschrieben hat ist grundsätzlich falsch. In der Praxis kommt es oft vor, bestreite ich nicht, aber es liegt an der Motorenkonfiguration, nicht an der Physik.

Na ich weiß nicht ob wir 2 verschiedene Sachen meinen, wieso ist es grundsätzlich falsch? :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Klasse Sven, na dann kannst du ja bald wieder Spaß mit deinem Corsa haben :wink: Bist du im Juni dann auch mal in Bitburg?
Mfg Markus

PS: Und ja es geht... Meiner hatte über 500PS mit 1,5bar :p
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Klasse Sven, na dann kannst du ja bald wieder Spaß mit deinem Corsa haben :wink: Bist du im Juni dann auch mal in Bitburg?
Mfg Markus

PS: Und ja es geht... Meiner hatte über 500PS mit 1,5bar :p

klasse freut mich zu lesen,auch mit gt35 oder zulezt mit gt40?

geplant ist 5 juni bitburg wenn alles gut geht!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
War mit dem GT40 jetzt bei der letzten Messung gewesen. Aber es waren 560PS mit 1,5bar, also kann es schon sein dass du die 500 mit dem GT35 schaffst.
Mfg Markus
 
Thema:

Corsa GT35 von "der gallier"

Oben