Corsa B Umbau auf C-LET

Diskutiere Corsa B Umbau auf C-LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Ich suche Anbieter welche die erforderlichen Teile zum CLET/F28 Umbau in nen Corsa B anbieten. Habe bisher nur Mathijssen gefunden, welche...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich suche Anbieter welche die erforderlichen Teile zum CLET/F28 Umbau in nen Corsa B anbieten.

Habe bisher nur Mathijssen gefunden, welche aber qualitativ nicht so dolle sein sollen.

Ich überlege einen alten Familien-Corsa-B auf C LET umzubauen.

Gibt es für mein "Erstprojekt" Seiten, Links, Anleitungen etc, die mir helfen können bei meinem Umbauvorhaben`?

Bisher habe ich noch nichts in dieser Richtung gemacht.
Gesucht hatte ich schon, aber nicht wirklich was gefunden.

Wenn ihr mir helfen könntet und würdet wäre ich sehr dankbar!!

Schönen Gruß!!

D
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Bisher habe ich noch nichts in dieser Richtung gemacht.
diese aussage macht mir etwas sorge....
denn einfachmal so n let in corsa b bauen funzt nicht.
-
überleg dir zuerst auf jedenfall ob du schrauber mässig fit genug bist und wieviel du ungefähr ausgeben willst.
-
bisher war es wohl bei fast jedem (der so ein umbau gemacht hat) so, dass er mit deutlich zu wenig kosten gerechnet hat... bis sowas dann komplett fertig ist, hast du sehr sehr seeeeehhhr viel geld ausgegeben.
war bei mir auch so... und in nen astra geht der let noch mal um einiges einfacher als in nen corsa.
vom tüv will ich mal garnicht anfangen.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ich selber bin nicht fit genug!
Aber habe einen Schrauber und nen Meister an der Hand, mit dem ich mir die Werstatt teile.

Das es langwierig wird ist klar! Dementsprechend auch teuer!

ich werde es mal grob ausrechnen und es mir genau überlegen!

Wenn würd ich eh mit der Karrosse, Fahrwerk, Bremsen Innenausstattung etc anfangen! Dann ist auch ein eventuelles Abspringen nicht ganz so teuer, als wenn ich mit dem Motor anfange...

Also weitere Hilfe, bzw Links Anregungen etc erwünscht!

Corsafan, sehr schöne Seite!! Sowas suchte ich !!!!!!!!!! :)

Vielleicht komm ich bei Fragen auf dich zurück!!

SchönenGruß!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ähmmm... an der Innenausstattung wirds wohl sicherlich nicht hängen!
Ein Sitz+Lenkrad+Tacho reichen doch fürs erste!

Ich würde zuerst mal Motor und Antrieb einpassen und wenn du nen
defekten C20Let für nen 50er kaufst und mit dem alles "drumherum"
zurechtbastelst. So hast du nicht so dolle Kosten und siehst aber ob du
hin kommst oder nicht! Wenn dann noch das Fahrwerk mit vernünftigen
Bremsen steht kannst du je nach dem wie es mit deiner Kohle aussieht
einen Motor kaufen.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Joah! Das ist auch ne gute Idee! Gerade das mit dem Motor! Denn den wollt ich eh gerne gleich neu machen!

Da könnte man nen alten kaufen den zum Anpassen nehmen und dann später den revidieren!

Irgendwie so!
 
T

turbopropper

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Mit dem LET wirst Du viel Umbaustress haben. Wir haben nen XE im Corsa, und ich muss sagen, ich habe nicht mit soviel Stress und Geld gerechnet (naja, 2 defekte Köpfe...dann Cossy)...

Überlege dir genau, ob der LET sein muss, oder evtl. lieber nen XE. Beim LET Umbau muss die Hinterachse auf Scheibenbremse umgebaut werden, der Vorderwagen sollte verstärkt werden, der LLK muss untergebracht werden. Am besten natürlich 5 Loch Radanbindung...
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hier hab ich doch gerade einen leeren XE Block für 50 Euro gesehen.
Sowas reicht fürs Anpassen allemal. Denn das wird wohl die haupte
Arbeit sein! Viel Geld musst du nicht unbedingt in nen Block stecken.
Kannst ja evtl. erstmal nen guten Block Serie fahren und dann später
wie es mit der Kohle steht mit einer kleinen Phase aufrüsten.
Soviel Leistung brauchst du in nem Corsa ja nicht. Willst doch auch noch
von der Stelle kommen oder?
Ich würd bei sowas erstmal den "Starken" Motor hinten anstellen und
mal in Fahrwerk/Bremsen investieren!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also 10 Kilo sollte man schon auf der hohen Kanten haben. Unter dem wird das nichts.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Und wenn du nen Motor gescheit machen willst mit allem Pi-Pa-Po
liegst du sicherlich noch einiges drüber!
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Joah das habe ich verinnerlicht bei meiner Überlegung :)

Deshalb weils ja nur nen 2. Spaßwagen Wagen wird kanns ja auch etwas dauern.

Ich werds auch so machen, erst die Sicherheitssachen, wie Karrosse verstärken, Fahrwerk, Bremsen etc

Danach dann nen Serienblock der später bei Bedarf überarbeitet werden kann.

JA son Hobby ist nicht billig, aber sehr schööööööööööööööön! :)

Schönen Gruß!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ja und wenn du das dann immer wieder, wenn du Lust aufs Schrauben
hast mit deinen Kumpels machen kannst ist das wirklich toll.
Billig ist das nicht und leider bekommst du die Kohle nie wieder rein!

Was dir best, weiterhilft:
red vorher mit einem TÜV futzi, was du machen willst und frag den nach
Tipps und worauf du besonders achten solltest. Auch wenn vieles eigtl.
schon klar ist. So fühlt der sich wichtig, ist richtig gefordert und du
bekommst das ganze viel, viel leichter eingetragen! Und evtl. sparst du
dir ein paar Sachen die du sonst 2x machen musst!
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja mal ne gute Idee!!!!

Das werd ich wohl am Besten machen!! So kann er mir auch nachher nicht quer kommen!

Ich freu mich schon drauf !! Ich hoffe es wird auch. Zunächst kommt ne Werkstatt bei uns in die Scheune! Dann kanns langsam losgehen!

Schönen Gruß!!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Auch nen schönen Gruß und viel Spaß dabei.
Kannst ja mal zwischendurch hier ein paar Bilder reinstellen....
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Wenns denn losgeht werde ich sicher eh das ein oder andere mal im Forum dumme Fragen stellen :)

:wink:
 
Thema:

Corsa B Umbau auf C-LET

Corsa B Umbau auf C-LET - Ähnliche Themen

Corsa C Z10XEP umbau auf Z10XE: Falls das die falsche Kategorie sein sollte bitte verschieben 🙃 Guten Abend erstmal, Ich bin seit vielen Jahren stiller Mitleser hier im Forum...
Kühlwasserbehälter Corsa B/Tigra A C-Let: Ich habe mal ne frage was ist das für ein Ausgleichbehälter Corsa A????!!!! Weil da sitzt er viel besser… Den originalen Corsa b Behälter bekommt...
Umbaureihenfolge Corsa B auf Clet: Hallo! Ich plane einen vorhanden Corsa B längerfristig auf CLET umzubauen. Anfangen möchte ich allerdings mit Bremsen und Fahrwerk. Vor allem...
Corsa A+B LET für 1/4 meile zwecke: Hi Freunde. Suche ein gut erhaltenen Corsa A+B LET für 1/4 meile zwecke,am besten eins wo schon der Motor+anstriebstrang drin ist und...
Corsa B GSI oder LET: Wie beschrieben, suche Corsa B GSI oder LET Umbau, gerne auch in GSI Optik. Farbe und Alter egal, Zustand möglichst gut und fahrbereit. Keine...
Oben