corsa B mit C20LET

Diskutiere corsa B mit C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo zusammen, ich bin neu hier im forum "was echt klasse ist" und muss euch gleich mal mit einer frage belästigen. ich habe mein corsa B ein...
S

suave

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen, ich bin neu hier im forum "was echt klasse ist" und muss euch gleich mal mit einer frage belästigen.

ich habe mein corsa B ein wenig umgebaut. bremsen, 6 gang getriebe, motor (c20let) u.s.w. was auch alles bisher geklappt hat aber jetzt kommt`s. heute dachte ich mir machst mal öl rauf und lass drehen den motor. aber nicht`s ? um es genau zu sagen, er dreht munter durch, zundfunke ist auch da und kommt auch dann wenn er komen soll (hab mal auf zünd ot 1. zyl. gestellt und auf den verteiler läufer gesehen), sprit ist auch da (zumindest sind die kerzen immer feucht). ist es normal wenn ich noch kein unterdruck hinter der drosselklappe habe (der motor läuft ja nicht) der rücklauf ganz dicht ist ? am auslas kommt kein tropfen raus ? (ich habe auch eine andere spritpumpe drin 180 l/h 6bar). wenn wir gerade bei der sprit-pnmpe sind, ist es normal das sie bei zündung an nicht läuft ? erst beim starten läuft sie an. der grundmotor ist top, alle dichtungen sind erneuert und kommpression ist auch top. den kompletten kabelbaum habe ich selbst verständlich auch um gebaut, aber in dem kabelkanal direkt über den einspritzdüsen läuft ein weiß/schwarzes und ein gelb/schwarzes kabel (extra isoliert) von linkst (steuergerät seite) zur rechten seite und endet in einem 2 pin stecker. das ist der einzige den ich nicht angeschlossen habe? weiss einer wofür der ist ?

aber ich denke mir einfach wenn ich ein zündfunke, sprit und luft habe muss er doch laufen.

ich bin echt am verzweifeln die ************ karre will nicht laufen !

vielen Dank im voraus für eure hilfe.
 
  • corsa B mit C20LET

Anzeige

S

suave

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
40 ansichten und keiner hat nen rat für mich ? kann denn einer was zu den beiden kabeln sagen die aus den kabel kanal ´über den einspritzdüsen kommen (getriebe seite) gelb/schwarz und Weis/schwarz und in einem 2 pinstecker enden ?
 
Corsa-A-16V-Turbo

Corsa-A-16V-Turbo

Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Moinsen

Hab mal schnell bei mir die Haube aufgerissen und geguckt .
Das Weiß / SW Kabel müsste das für den Rückwertsgangschalter sein .
Bei meinem ist es mit zwei Steckern . Einer zum Getriebe der andere zum
Fahrzeugkabelbaum .
 
Corsa-A-16V-Turbo

Corsa-A-16V-Turbo

Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ich nochmal .

Die Kraftstoffpume läuft nur beim starten . Was fürn BJ. ist der Motor ?

Geht deine Motorkontrollleuchte ?-----> Fehlerspeicher auslesen .
 
S

suave

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten. die pumpe läuft nur beim starten ? oder nur wenn der motor dreht ? sonst würde es ja heissen das die pumpe aus ist sobald der motor läuft oder ?

das mit den kabeln ist ne gute idee. rückwärtsgang-schalter da hät ich auch drauf kommen können.


wie sieht es aus, kommt beim starten schon kraftstoff aus dem rücklauf am kraftstoffverteilerrohr ? oder erst wenn der motor läuft und unterdruck aus der druckdose liegt ?

da ich ja sprit und zündfunke habe, habe ich so ein verdacht. und zwar :

der motor war kommplett zerlegt alle dichtungen neu ventile neu eingeschliffen u.s.w. das war im winter. jetzt liegt der motor schon über ein halbes jahr "trocken" in den stößeln kann auch kein tropfen mehr sein. kann es sein das die ventile nicht weit genug aufmachen und ich ihn erstmal ein wenig kitzeln muss mit bremsenreiniger "startpilot" ?
 
Corsa-A-16V-Turbo

Corsa-A-16V-Turbo

Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Die Pumpe läuft erst beim "Starten" an , sprich wenn ein Drehzahlsignal vom Kurbelwellensignal kommt . Das ist schon richtig so . Wenn der Motor
läuft ist das Drehzahlsignal ja vorhanden und die Pumpe läuft weiter bis beim ausmachen des Motors die 15 weg ist .

Startpilot <-----------------halt ich nichts von . Würde ich meinem Motor nie antun . !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein alter C20XE hat damals 1 1/2 Jahre gelegen .
Öldruck aufbauen lassen dann Zündspule ran und war auf schlag da .

Was fürn Baujahr ist der Motor ??? Und dein Auto ???
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht säuft dein Motor auch einfach nur ab?
Schau mal nach dem Wassertemperaturschalter.
 
S

suave

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hab ihn heuet kurz zum laufen gehabt. geht aber immer gleich wieder aus. da der tank fast leer ist werde ich morgen erstmal nachtanken und dann noch mal probieren. wenn ich erfolg habe sag` ich bescheid.
 
S

suave

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ICH PISS LOS !!! ER LÄUFT !!! jetzt noch räder rauf und los geht`s ! :D
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...Tank leer?...wenn man das Posting vor dem "er läuft" liest ;-)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
:D kam schon öfter vor ... oder alter Sprit hab ich auch schon erlebt ...
 
S

suave

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
wir hatten unter anderem auch dem verteiler zerlegt um ihn zum vercromen gegben, beim zusammenbau haben "wir" das plastik-teil mit der nase was in die nockenwelle eingreift um 180grad verdreht und somit den zundzeitpunkt ein wenig aus dem kurs gebracht :roll: viedeo ist gamacht worden, ist aber noch beim kumpel ... werde ich aber nachreichen !
 
Thema:

corsa B mit C20LET

corsa B mit C20LET - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben