Corsa B K29-26 by Klasen

Diskutiere Corsa B K29-26 by Klasen im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ist echt erstaunlich wie Klasen es schafft dass die Leistungen obenrum nicht abfallen mit der Serienbrücke. Macht besispielsweisse ein Eds-Ram...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ist echt erstaunlich wie Klasen es schafft dass die Leistungen obenrum nicht abfallen mit der Serienbrücke.

Macht besispielsweisse ein Eds-Ram überflüssig. Wie geht das ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
mußt schon genauer hinschauen,Drehmoment geht schon in die Knie hinten raus.Mit Seriensaugrohr und EDS Welle war ich auch gut bedient,ähnlich wie auf dem Diagramm.Ein Intake ist keineswegs überflüssig!da sind weitere 20 PS aufwärts möglich,je mehr Drehzahl desto mehr Differenz zum Seriensaugrohr :wink:
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
ist echt erstaunlich wie Klasen es schafft dass die Leistungen obenrum nicht abfallen mit der Serienbrücke.

Macht besispielsweisse ein Eds-Ram überflüssig. Wie geht das ?

genau das ist es was ich an seiner Arbeit so Schätze , weniger LD als die meisten Tuner , aber ne Kurve die bis in den Begrenzer an Leistung zunimmt oder Mindestens Hält. Von daher wage ich es zu bezweifeln das da mit mehr LD noch mehr geht .

Aber die Sicht auf das Diagramm , lässt Natürlich schnell die frage auf kommen was geht da mit mehr LD.

Nur , ein Motor Läuft ja nicht nur mit LD :oops:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Cali-Faucher
Dein Diagramm geht aber nur bis 6500U/min. Bei 4500 fehlen dir im Vergleich zur Serienbrücke immerhin rund 70Ps mit dem Intake.

Ich habe bei 7500 gerade mal noch ca. 330Ps, sind 50Ps Verlust innerhalb 1500 U/min. Muss das so sein?
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Wir haben nichtmehr abgestimmt,nurnoch gemessen!Er meinte man könne ihn obenrum noch magerer machen aber hätte dann ja gleich wieder 200 Euro mehr zahlen müssen.Und das für vlt 10 Ps!dachte vlt an ein Eds Saugrohr?nur nimmt mir das wieder Drehmomente
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
@Cali-Faucher
Dein Diagramm geht aber nur bis 6500U/min. Bei 4500 fehlen dir im Vergleich zur Serienbrücke immerhin rund 70Ps mit dem Intake.

Ich habe bei 7500 gerade mal noch ca. 330Ps, sind 50Ps Verlust innerhalb 1500 U/min. Muss das so sein?

ja mein Diagramm mit Seriensaugrohr ist bei 6500 abgebrochen...Arno fuhr damals im 6.Gang.Wenn Drehmoment in Keller geht (mit Keller meine ich immer unter 400 NM bei dieser Leistungsregion) dann brauch man nicht weiter quälen auf der Rolle.
Hast recht,bei 4500 fehlen rund 70 PS...man muß dazu sagen,die Abstimmung war gewollt mit viel NM.560 NM ist nimmer drin,muß auch nicht sein.Man könnte aber einlaßseitig ne zahmere Welle wieder verbauen weil durchs Intake+große Kopfbearbeitung Blankl genug Füllung in hoher Drehzahl habe.Ich habe auch eine prima Saugerkurve und bei 7500 noch 400 PS anliegen.
Mir gefällt das so,kein Grund was zu ändern :D

man muß eben wissen wie man sein Leistungsband haben will,danach die Komponenten verbauen und dann ZUM SCHLUß abstimmen gehen.Mit dem Seriensaugrohr,das ist eben nicht konstruiert für Drehzahlen über 6500...
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Mir gefällt die Leistungskurve auch recht gut!

Mich interessiert auch bloß wie es diverse Tuner technisch schffen das die Leitung solange stehen bleibt und nicht bei 5800 oder so abfällt.
Aber das wird wohl kaum einer der es weiß Preis geben oder????
:wink:

Denn das die Kiste die Leistung lange hält, ist ja wichtig wenn man die Autobahn nutz und mal schnell sein wil :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
das ist keine sooo große Kunst Motor abstimmen das der obenraus noch schön Leistung hat.Nur,wenns der Motor nicht kann dann kann man auch nicht mit Abstimmung das herzaubern.Von nix kommt nix.Ich kann nicht mit Serienteilen erwarten das ich Power ohne Ende bis 8000 U/min bekomme.

es ist einerseits die Erfahrung eines Tuners,aber auch eine Preisfrage.Üblicherweise soll sich ja alles abspielen an einem Nachmittag.Nur wie man ständig hört,beim abstimmen fliegen die Ladeluftschläuche ab,Benzinschläuche platzen,zu kleine LLK,zu kleine Auspuffanlage,dies und das funktioniert nicht. usw...daher kann man auch nicht an einem Nachmittag oder halben Tag wie auch immer ein Top Ergebnis erwarten wenn das Auto technisch schlecht vorbereitet ist :!: :wink:

hohe Leistung bei Drehzahl macht richtig schnell,das ist richtig :)
 
lippert666

lippert666

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
genau so sieht es aus!!!!deshalb werde ich im wionter nochmal zum klasen;)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wenn man mal in der Lage wäre , vernünftig ablesbare Diagramme zu erstellen , die der Kunde dann nicht noch per Handy vom Monitor abfotographieren muss , dann könnte man auch ganz ruhig diskutieren und auch sachlich dabei bleiben !

Auf dem letzten Diagramm fällt die Leistung auf JEDEN Fall ab oberhalb 6000RPM , mit unserem Ansaugrohr würde bei gleichem Ladedruck eine Leistung von über 450PS oberhalb 7000RPM bei rumkommen ... wenn der Turbolader den Druck obenraus hält und die Motormechanik es zulässt !!

mfg ASH@EDS
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das du dich mit deinen "Spezialkunden" hinsetzt und das Diagramm abscannst kann ich mir vorstellen. :lol:

AGB's gelesen? Was du Behauptest ist dünnschiss.. hier wurde nirgends ein Monitor abfotografiert...

Hast du um halb Zwölf nichts besseres zu tun als "mit unserem Ansaugrohr würde"-Sprüche abzulassen?
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Abfotografiert habe ich es nur da ich keinen Scanner zur Hand habe!

Wegen Saugrohr:

Dachte schon öfters über das EDS Saugrohr nach,da ich ja auch die EDS Einlasswelle fahre,aber habe schon mehrere Diagramme gesehen wo durch das Saugrohr stark das Drehmoment abfällt und ein Leistungsplus obenrum von 10-20 Ps rumkommt....Weiß nicht ob mich das schneller macht wenn ich 100NM verliere und 20 PS gewinne...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
es macht auf alle Fälle schneller wenn du die Gänge länger Leistung hast!
Man kann auch mal testen EDS Intake mit beidseitig Serien LET Wellen.Denke würde gar nicht so schlecht aussehen.Glaube das hat noch keiner getestet.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

EDS-Saugrohr mit beiden LET-Nockenwellen läuft sehr gut , schon dutzendfach verbaut und abgestimmt !

Wird XE Nockenwelle verwendet dann verliert man Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich , liegt an der Ventilüberschneidung die in dieser Kombination auftritt !

Diagramme werden bei EDS auf Kundenwunsch per Mail an die Kunden verschickt !

mfg ASH@EDS
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
fängt das schon wieder hier an Kunden Werbe Sprüche von EDS im KlasenThread ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
naja,Fakt ist das don-c20xe evtl. noch was ändern will.Ich wußte nicht das schon mehrfach Intake in Verbindung mit Serienwellen getestet wurden.Für mich eine gute Info.Hat Klasen ein Intake fürn C20LET?weil don-c20xe spricht ja vom EDS Intake...klar das man Arno hervorlockt damit :) :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
viel spaasssss,
die höhe der dk is ne andere, der winkel is anders ,und die kanalbreite is auch anders .
das geht bestimmt aber bis das alles passt :roll:
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wir haben nichtmehr abgestimmt,nurnoch gemessen!Er meinte man könne ihn obenrum noch magerer machen aber hätte dann ja gleich wieder 200 Euro mehr zahlen müssen.Und das für vlt 10 Ps!dachte vlt an ein Eds Saugrohr?nur nimmt mir das wieder Drehmomente

Mit deinem Setup und das im Corsa kannst du doch sowieso gut ein paar NM lassen. Ich denke schon das er sich damit schon besser/schöner fahren wird. Wie Klaus schon sagt kannst du die gänge ja besser ausfahren und hast sicher bessern anschluss im nächsten Gang.

Die Sache ist auch immer das man auf dem Diagramm sieht da ist weniger, aber wie es sich fährt oder das sich das besser fährt möchte dann keiner riskieren weil man ja "viel" haben will.
 
Thema:

Corsa B K29-26 by Klasen

Corsa B K29-26 by Klasen - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Benzincatchtank im Corsa B einbauen Wo ???: Hallo Liebes Forum ich möchte mir einen Benzincatchtank in meinen Corsa B einebauen!! Meine frage ist wo baue ich ihn am besten ein, und benötige...
Schlachte Corsa B c20let Phase4 K29: Der Motor hat 2000km runter so wie die meisten teile…..davon waren 1000km einfahren.Motor könnte auch komplett gekauft werden,aber dann muss der...
Kadett E C20LET @ GT3076R: Hallo. Hier mein Kadett E C20LET mit GT3076R. Heute wurde mein Auto bei Klasen-Motors abgestimmt und hier das Ergebnis. Mein Danke an die Beiden...
Oben