Corsa B, BJ99 1Liter 12v auf XE

Diskutiere Corsa B, BJ99 1Liter 12v auf XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; nabend, brauche mal informationen dazu mit der abgasnorm ist klar D3 KAT aber wie siehts weiter aus ? gibs irgendwas besonderes zu beachten...
G

Guest

Guest
nabend,


brauche mal informationen dazu

mit der abgasnorm ist klar D3 KAT aber wie siehts weiter aus ?

gibs irgendwas besonderes zu beachten wegen dem 12 v der drinn ist ?

was is mit benzinpumpe ?


wenn ich z.b von matheissen oder wie die heißen das set nehme für 699€ und nen kompletten xe inkls getriebe usw,, ist das dann alles ??!?!

gib sons irgendwas zu beachten?!

danke schonmal im vorraus
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
- auspuff
- bremsen VA 256*24 ( vectra/kadett/astra 16V ) HA serie
- fahrwerk mit entsprechender achslastfreigabe
- Bereifung ( min. 250 km/h )
- gsi stabi VA/HA
- größerer wasserkühler ( GSI oder diesel ) mit blasendem Ventilator
- viel nerven! :D
- ach ja: schaltgestänge muss angepasst werden! ist fummelarbeit die in die zeit geht. aber nichts unmögliches.
- benzinpumpe: GSI!
- ölkühler sollte beim motor mit bei sein. musste beim kauf drauf achten.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
- auspuff
- bremsen VA 256*24 ( vectra/kadett/astra 16V ) HA serie
- größerer wasserkühler ( GSI oder diesel ) mit blasendem Ventilator
- benzinpumpe: GSI!

-manche tüv wollen zu der bremse auch den passenden hbz/bkv
-gsi kühler sagt nix aus... alle kühler im b corsa ohne klima gleich groß und bei klima auch alle gleich gross(die kühler vom x10xe und x12xe kann man wegen den anschlüssen nicht nehmen) also kühler vom b corsa mit klima nehmen und ob lüfter blasend oder saugend ist wurscht
-benzinpumpen von allen 16v und 12V motoren aus b corsa reichen
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
@danny Benzinpumpe kannste drinn lassen, Relais unter dem Handschuhfach überbrücken
 
G

Guest

Guest
hmmm danke erstmal so weit

wie siehts kabelbaum mässig aus ?


vielleicht irgendjemand bilder von seinem umbau gemacht ?

wo krieg ich denn billiger dieses set her von den haltern und wellen, 699 is echt zu fett
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
hmmm danke erstmal so weit

wie siehts kabelbaum mässig aus ?


vielleicht irgendjemand bilder von seinem umbau gemacht ?

wo krieg ich denn billiger dieses set her von den haltern und wellen, 699 is echt zu fett

naja kabelbaum musste vom motorraum in den beifahrerfussraum ziehen... denn bei x10xe sitzt das MSG im motorraum und somit ist nix bis beifahrerfussraum verkabelt
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ist der turbokat nicht D3? hab den drunter, der passt auch.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ha passend machen kann man das alles.
Nur der Turbo verbrennt grundsätzlich sauberer, da wirste beim XE kein D3 mit erreichen :)
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Der Turbokat hat auch kein Gutachten für den XE, also bringt es einem nichts
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Hobster83

Genau!

Erzaehl mal, wieso man Dir den eingetragen hat, obwohl der doch fuer die LET freigegeben ist.
Hat der bei der AU auch schoen die D3 gedrueckt?

Wuerde mich mal interessieren. Falls mein HJS naemlich mal zusammenfaellt, dann kann man den EDS ja drunterbauen. :D
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
AU hatte ich noch nicht damit. bringen in sofern, dass der kat lt. empfehlung eines gewissen "d. stock" optimal zu seiner anlage passt ( hat passenden querschnitt ). der kat erfüllt nebenbei noch die nötige abgasnorm für xe-umbauten und passt vor allem in den verdammten tunnel.

tüv/au kommt erst nach luckau. vorher wird das nix. danach kann ich berichten.

ich geh nicht davon aus, dass mir der kat probleme beim abnehmen bereiten wird, da ich Dirk S. in der hinsicht voll vertraue ( er macht auch solche umbauten ). er wird mir sicherlich keinen shice vermitteln, von dem er weiß, dass ich damit niemals tüv bekommen würde.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Hobster83

Da gebe ich Dir voll und ganz Recht, was den Dirk angeht.

Was hat der EDS denn fuer einen Ein- und Ausgang? Der HJS hat nen 61er Ein- und Ausgang. Der haette dann auch fuer die DSOP Anlage gereicht. :wink:
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
benötigt man den Ölkühler eigentlich zwingend wenn man nen großen "Wasser"kühler hat?
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

was heißt "braucht man unbedingt" ? Ich bin ein Jahr ohne gefahren, habe ihn jetzt aber doch eingebaut. Ich denke wenn Opel so etwas serienmäßig einbaut dann bestimmt nicht aus langeweile, oder? Dadurch das der XE ne Aluölwanne hat (gute Hitzeleitfähigkeit) kann man sicherlich ohne fahren, aber ich denke schaden tut er mit Sicherheit nicht.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Brauchst nicht anbedingt einen Ölkühler. Ich habe einen Serien Astra mit c20xe Bj'95 mit Klima und der hat keinen Ölkühler verbaut. Dafür hat Opel dann auch die Unterboden-/Motorverkleidung weggelassen, das nenn ich Kostenersparnis. :roll:
Aber zu empfehlen ist es nicht. Bei schneller Fahrt ist die Öltemperatur bei 110-120°, auf der Nordschleife 140° :shock: und das an der Ölablassschraube gemessen.
 
Thema:

Corsa B, BJ99 1Liter 12v auf XE

Oben